Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 16.08.2002 Seite 034

    Journal Sortimente

    Vita-Cola gegen den Rest der Welt

    All Business is local - dies gilt in den östlichen Bundesländern sogar für den im Rest der Welt globalisierten Cola-Markt. Regional spezifische Marktstrukturen lassen es zu, dass sogar heute noch alte, teilweise schon vor 1989 eingestellte DDR-Marken revitalisiert werden können. Jüngstes Beispiel: Kirsch-Cola. Von Heidi Dürr

    [4949 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 15.10.1999 Seite 082

    Länder Report Sachsen-Anhalt Molkereiprodukte

    Regionales Basis-Marketing

    Bunte Berte soll in den neuen Ländern weiter wachsen

    wi. Magdeburg, 14.Oktober. Als die Muttergesellschaft Nordmilch dem Milchhof Magdeburg vor Jahren die Marke "Bunte Berte" zur Verfügung stellte, hat sicherlich keiner damit gerechnet, dass die gefleckte Kuh in Sachsen- Anhalt einmal so bekannt sein würde.

    [3320 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 04 vom 26.01.1996 Seite 028

    Unternehmen Fallstudie

    Wenn ein Rohdiamant zu glitzern beginnt

    Köstritzer Schwarzbier wächst in der Nische zur nationalen Marke / Positionierung in der Welt des Jazz soll Künstler, Kreative und Intellektuelle ansprechen

    BAD KÖSTRITZ Die ostdeutsche Bierspezialität Köstritzer Schwarzbier hat Furore gemacht und inzwischen sogar weitere Hersteller auf den Plan gerufen. Mit einem klugen Nischenmarketing baut die Köstritzer Schwarzbierbrauerei GmbH ihr Leadprodukt zur nationa

    [14805 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 43 vom 28.10.1994 Seite 118

    REPORT Kommunikations-Standort Ost

    Ostdeutsche Marken erleben Renaissance

    Produkte der neuen Bundesländern verbessern ihr Image / Vorliebe für altbekannte Marken / Gute Chancen für wirtschaftlichen Aufschwung / GfK- Studie

    Ostprodukte befinden sich eindeutig im Aufwärtstrend. Nicht nur bei den Bürgern in Ostdeutschland, auch bei den Westdeutschen ist eine deutliche Einstellungsänderung zu verzeichnen, wie eine Studie der GfK Marktforschung ergeben hat. Die Akzeptanz der D

    [7985 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 13 vom 01.04.1994 Seite 073

    Report: Wirtschaftsraum Ost und Berlin

    Neue Länder - neue Wege - neues Design

    Aufbruchstimmung bei wendigen Kreativen / Produkte und Design aus Ostdeutschland / Image-Kampagne und Wandersausstellung in beiden Landesteilen

    "Erstrebenswerte Produkte kommen aus dem Westen - sie sehen besser aus und sie haben eine bessere Qualität", so lautete die gängige Meinung der Ostdeutschen nach der Wende. Dies wollte Dr. Angela Schönberger vom Internationalen Design Zentrum Berlin so ni

    [7361 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 06 vom 11.02.1994 Seite 010

    Unternehmen Konsumgüter

    Ostbürger lechzen nach Wasser

    Mineralwasserkonsum stetig gestiegen / Unternehmen setzten verstärkt auf Verbraucherwerbung / Weiteres Plus erwartet

    BERLIN Die ostdeutschen Mineralwasser-Produzenten setzen in diesem Jahr verstärkt und teilweise erstmals auf Endverbraucherwerbung. Viele dieser Anbieter haben sich inzwischen als Markenartikler in der Region positioniert. Sie können mit einem expandieren

    [4231 Zeichen] € 5,75