Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 175

    Länderreport Spanien

    La Rioja hält führende Position im Weingeschäft

    Bodegas suchen nach stärkerer Differenzierung und überzeugen mit marktgerechten Produktkonzepten

    Logroño. Das Weinbaugebiet Rioja ist stellvertretend für die Entwicklung der gesamten spanischen Weinwirtschaft. Als die auch im Ausland bekannteste D.O. gibt sie - trotz aller Tradition - noch immer das Tempo vor. Für viele Konsumenten wird spanischer

    [5159 Zeichen] Tooltip
    AUSLANDSVERKÄUFE VON RIOJA-WEINEN LEGEN WEITER ZU - Exporte (in Mio. l) -Rioja nach Kategorien
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 175

    Länderreport Spanien

    Dynamische Entwicklung

    Ribera del Guadiana fährt um 25 Prozent höhere Ernte ein

    Almendralejo. Seit Ribera del Guadiana vor neun Jahren einen Herkunftsschutz erhalten hat, ist die Entwicklung der Weinregion äußerst dynamisch verlaufen. Mit der 1999 in Kraft getretenen Denominación de Origen (D.O.) ist Ribera del Guadiana das jüngste

    [2079 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 11.11.2005 Seite 053

    Länder Report Spanien

    Spiegelbild der spanischen Weinwirtschaft

    In den fünf Herkunftsgebieten von Castilla-Leon findet sich die ganze Vielfalt des Landes

    Valladolid, 10. November. Die autonome Region Castilla-Leon spiegelt die Vielfalt des spanischen Weinbaus nahezu perfekt. In den insgesamt fünf Weinbaugebieten mit eigener DO gibt es neben so berühmten Betrieben wie Vega Sicilia immer noch zahlreiche unb

    [5758 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 10.09.2004 Seite 020

    Frischware

    Valdepeñas setzt auf den Export

    Spanische Kellereien empfehlen sich deutschem Handel mit preiswürdigen Rotweinen

    Valdepeñas, 9. September. Die Weinerzeuger im spanischen Valdepeñas wollen die stagnierenden Exporte nach Deutschland ankurbeln. Das zweitwichtigste Qualitätsweingebiet Spaniens sucht auch nach einem eigenen Profil. Von einer Generation auf die andere h

    [2828 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2003 Seite 052

    Länder Report Spanien

    Der Investitionsbedarf ist noch immer gewaltig

    Seit zehn Jahren arbeiten Regierung und Privatkellereien am Ausbau der Weinregion

    Frankfurt, 5. Juni. Seit etwas mehr als zehn Jahren investieren die Regionalregierung von Navarra und private Kellereien in neue Weinberge, neue Rebsorten und neue Kellertechniken. Der Investitionsbedarf ist gewaltig. 1911 hatte die Reblaus die Weinbaureg

    [4280 Zeichen] Tooltip
    Hauptabsatzmärkte für abgefüllte Weine aus Navarra - Angaben in hl
    € 5,75