Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2010 Seite 012

    Industrie

    Neue Prägung bei Imperial

    Künftige Konzernchefin mit anderem Führungsstil - Reichlich Expansionspotenzial

    Hamburg. Mit dem bevorstehenden Wechsel an der Spitze von Imperial Tobacco ändert sich auch der Führungsstil beim viertgrößten Zigarettenkonzern der Welt. Einen Vorgeschmack boten Gareth Davis und seine Nachfolgerin Alison Cooper am Rande der Feier um 10

    [3334 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2008 Seite 014

    Industrie

    Imperial Tobacco will kräftig Gas geben

    CEO Gareth Davis hegt Expansionspläne in Südamerika trotz Integrationsaufgaben nach Altadis-Kauf

    Hamburg. Innerhalb von zwei Jahren will Imperial Tobacco die Integration von Altadis abschließen. Der viertgrößte Tabakkonzern geht aber schon weitere Projekte an, um mit der Flaggschiffmarke Davidoff neue Märkte zu erschließen. Gareth Davis, CEO der Imp

    [4572 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2007 Seite 036

    Journal Fachthema Tabakwaren

    Konzerne stellen sich neu auf

    Am 18. Dezember 2007 wird die außerordentliche Hauptversammlung der Altadis S.A., Madrid, voraussichtlich die Fusion mit der Imperial Tobacco Group plc beschließen. Der Altadis-Vorstand hat zumindest eine entsprechende Empfehlung an die Aktionäre herausg

    [4909 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2007 Seite 017

    Industrie

    Imperial braucht noch etwas Geduld

    Tabakkonzern rechnet mit Altadis-Fusion ab Ende Januar - Reemtsma gewinnt Marktanteile hinzu

    Frankfurt, 1. November. Der viertgrößte Tabakkonzern der Welt, Imperial Tobacco, rechnet bis Ende Januar 2008 mit der geplanten Fusion mit Altadis und hofft, dass auf den Hauptmärkten Großbritannien und Deutschland die Talsohle durchschritten ist. Gareth

    [3376 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 07.07.2006 Seite 014

    Industrie

    Imperial füllt noch die Kriegskasse

    Aktienrückkäufe mangels lohnender Akquisitionen - Reemtsma sieht sich bestens gerüstet

    Hamburg, 6. Juli. Imperial Tobacco sieht sich als Konsolidierer auf dem Welt-Tabakmarkt, setzt jedoch sein Aktienrückkaufprogramm mangels lohnender Kaufobjekte fort. Trotz schlechter Rahmenbedingungen in Westeuropa sind CEO Gareth Davis und Europachef Ri

    [5352 Zeichen] € 5,75