Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 49 vom 07.12.2000 Seite 084

    Business Ladenbau

    Persönliche Note

    In diesem Jahr investierte der Textileinzelhandel wieder enorme Summen in Neu- und Umbauten. Insbesondere auch lokale Fachhändler haben keine Kosten und Mühen gescheut, um mit einem neuen persönlichen Auftritt die Zukunft ihrer Geschäfte zu sichern.

    [6075 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 07.12.2000 Seite 090

    Business Ladenbau

    Die eigene Welt erleben

    Erlebniswelten und Bars sollen für das Wohlgefühl der Kunden sorgen

    [93 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 27.03.1997 Seite 048

    Mode

    Casualwear im DOB-Handel: Ein wichtiges Thema mit großem Potential

    Let's have fun!

    Casualwear tut gut und macht Spaß. Den Frauen, die sie tragen. Den Händlern, die sie führen. Casualwear gilt als "super Abverkaufsthema". Dabei ist das Geschäft mit der sportlichen Freizeitmode längst noch nicht ausgereizt und bietet jede Menge Umsatzchan

    [10680 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 26.10.1995 Seite 058

    Mode

    Coordinates im HAKA-Handel: Der Wandel der Männermode läßt noch manche Fragen offen

    Ende der alten Sortimentsdenke?

    we Frankfurt - Ein Phantom geistert durch die HAKA. Das Ding hat viele Namen: Broken Suit, Coordinate, Composé, Outfit. Programme aus Sakko, Weste, Hose und noch mehr - aufeinander abgestimmt, permanent ergänzt. Für die Konfektion ist es ein Riesenthema.

    [12165 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 18 vom 05.05.1994 Seite 047

    Mode / HAKA

    Das Geschäft mit topmodischer HAKA in dieser Saison: Erfahrungen in Handel und Industrie

    Lebensretter Natur und Leinen

    hu Frankfurt - Der Bann ist gebrochen. Erstmals haben Deutschlands Männer zu einem Material gegriffen, das sie früher nur an Italienern bewundert haben: Leinen und Naturoptik. Natürlich gab es schon immer eine kleiner Schar von Leinen-Ästheten. Aber die

    [8434 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 10.02.1994 Seite 010

    Handel

    Saisonstart im hochgenrigen DOB-Fachhandel: Casualwear kommt gut an

    Eigenes Profil wichtiger als Mode

    wi Frankfurt - Langsam erwacht die Lust auf neue Ware.Die Stimmung im Handel steigt.Denn die Frühjahrsware bringt höhere Bons. Hier die ersten Trendsaus dem hohen Genre der DOB. Keiner der hochgenrigen Einzelhändler will die Anfangserfolge überbewerten,

    [8577 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 12.08.1993 Seite 018

    Handel

    Saisonstart im hochgenrigen DOB-Fachhandel: Guter Auftakt mit hohen Bons

    Wieder Lust auf Mode

    wi Frankfurt - "Die Kauflust ist zurückgekehrt." So der allgemeine Tenor im modischen DOB-Fachhandel zum gelungenen Saisonstart in die Herbst/ WinterSaison '93/94. Nach dem Frust mit dem bescheidenen Frühjahr/Sommer- Geschäft ist überall Erleichterung

    [5659 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 11.02.1993 Seite 014

    Handel

    Saisonstart im hochgenrigen DOB-Fachhandel: Spät und zögerlich trudeln die Kundinnen ein

    Lässig Sportives hat Saison

    "Eine schwierige Saison ist zu Ende, eine schwierige beginnt", charakterisiert Rolf Reuter, Gerich, Wiesbaden, die Situation im modischen DOB-Fachhandel zum Beginn der Saison Frühjahr/Sommer 1993. Zum Pessimismus sehen die meisten befragten Einzelhändle

    [10567 Zeichen] € 5,75