Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 27 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 41 vom 11.10.2007 Seite 070

Fashion Fluokids

FLUOKIDS

Die Electro-Szene von Paris ist zum Zentrum einer Jugendbewegung geworden, die einen ganz neuen Lifestyle und Look kreiert hat. Dazu gehören ausgelassene Partys, Leuchtstäbe und fluoreszierende Prints. Das Internet macht die Fluokids zu einem weltwei

Nachmittags um fünf mitten in Paris. Vor dem Kiliwatch in der Rue Tiquetonne in der Nähe von Les Halles stehen Trauben von Teenagern mit riesengroßen Einkaufstüten. In dem Streetwear-Laden gibt es neben Labels wie Fornarina und Pepe Jeans vor allem eine

[10693 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2007 Seite 066

Fashion

Urbanwear

Neon und New Rave

Der neue Hype aus England: Eine Mischung aus Rock und Electronic lässt die Dancefloors im Londoner Eastend beben. Die Musik. Die Szene. Die Looks.

Die Rock-Welle aus England ist gerade mal in Deutschland im breiten Markt angekommen. Die Kaiser Chiefs stürmen mit ihrem neuen Album die Charts. Sogar die kommerziellsten Radiosender spielen The Kooks. Die Jeans- und Streetwear-Marken haben den cleanen,

[9503 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 29.06.2006 Seite 122

Fashion Urbanwear / Sommer 2007

DER MARKT - Rückblick 2006 - Ausblick 2007

Profis statt Partys

Die WM bringt die Party ins Land. Doch dem jungen Markt ist nicht zum Feiern zumute. Professionalität steht jetzt im Vordergrund.

SCHLICHTE ZEITEN Der Look wird sauberer, cleaner. Weniger gewaschen, kaum dekoriert. 60er, 80er, 90er Jahre - sie geben Impulse. Das Ergebnis: dunkler Denim, neue Silhouetten, glatte Oberflächen, kaum Farbe. Schwarz, Weiß, Grau. Dazu starke Akzente. Unde

[9872 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 18.05.2006 Seite 074

Fashion

London rockt

Londons Jugend ist infiziert vom Rock-Fieber. Der Sound und der Look setzen sich immer stärker durch. Wie er aussieht, wer ihn prägt, was danach kommt - Stylisten, Designer, Insider berichten.

Sieben Uhr abends im Londoner East End: Horden junger Teenies strömen in die Kunstakademie in Islington. Es ist Spring Break und sie alle sind gekommen, um sich die neue Aufsteiger-Rockband "The Cazals" anzuhören. Sie sind jung, zwischen 13 und 20 Jahren

[6128 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 07.10.2004 Seite 074

Fashion

Trendspotting

Denim und Shirts - seit Saisons die Uniform im Streetwear-Markt. Doch woher kommen neue, alternative Impulse? Wir haben junge Kreative gefragt, die abseits des Mainstream arbeiten. Sie propagieren Eleganz, Phantasie, Glamour. Zu sehen auf dem Laufste

MTV? Heute hier? Keine Ahnung". Der Typ in Jeans und Chucks streicht über den angedeuteten Irokesen, zuckt mit den Schultern und steigt in den Aufzug. Er arbeitet bei der Flugsicherung. Dabei hätte er optisch genauso gut einer der Mitarbeiter des Musiksen

[15630 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 01.04.2004 Seite 050

Fashion

Farbrausch

Die Jungen: Run auf Gelb-Grün

Von Null auf Gelb. Brasilianische Farben haben einen Senkrechtstart im jungen Markt hingelegt.

"Wer in diesem Sommer Schwarz sucht, wird es schwer haben", sagt Florian Litze von Face in Frankfurt am Main. Er hält Gelb für "die Überflieger-Farbe des Sommers schlechthin." Da denkt er wie viele seiner Kollegen aus dem jungen Modehandel. Halternecks, S

[2982 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 04.03.2004 Seite 032

Fashion

Was ist los im jungen Markt?

"Die Portemonnaies sind zugetackert"

Seit Monaten alarmierende Zahlen im Young Fashion Markt - Große und Kleine von der Kaufzurückhaltung betroffen - Hoffnungsschimmer Farbe? Der Handel ist nie zufrieden. Kaufleute klagen immer. Manchmal ohne Grund. Doch zurzeit haben Händler, die sich an

[6859 Zeichen] Tooltip
Flaute im jungen Markt - Umsätze November bis Februar - Angaben in Prozent im Vergleich zum Vorjahr
€ 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2003 Seite 092

Fashion Jeans- und Streetwear

Labels to watch

Emily the Strange Goodbye Kitty, Hello Emily! Ganz schön gruselig, die kleine Emily. Sie ist die Hauptfigur des US-amerikanischen Mädchen-Labels Emily the Strange und stellt das schräge Gegenstück zu Comic-Kuschelfiguren wie Hello Kitty und Pucca dar.

[8765 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 10 vom 11.03.1999 Seite 032

Fashion

Orderbilanz Jeans- und Streetfashion Herbst/Winter '99/2000

Favorit Funktion

Die vielen Facetten des jungen Marktes spiegeln sich in der aktuellen Orderrunde wider. Individualität wird bei den Händlern großgeschrieben. Dennoch zeigen sich Tendenzen, die unisono das Rennen machen. Eindeutige Favoriten: Funktion, High-Tech-Stoffe un

[7179 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29S vom 14.07.1998 Seite 050

Fashion

Markt der jungen Mode

Wann wird's mal wieder richtig Sommer . . .

Umbruch? Aufbruch? Auf jeden Fall Bewegung. Das erste Halbjahr war für die Jeans- und Young Fashion-Branche nicht zufriedenstellend. Der einst so dynamische junge Markt hat an Kraft verloren - und das die dritte Saison in Folge. Viele kleine Läden verla

[6342 Zeichen] € 5,75

 
weiter