Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 30 vom 26.07.2007 Seite 020

Marketing und Marken

Marken streben auf die Bühne

Kleidungshersteller wollen durch Modeschauen Aufmerksamkeit erregen / Die hohen Kosten stellen ein Risiko dar

Die Fashion Week in Berlin ist gerade mal zwei Wochen her, da richten sich die Augen der Modewelt schon auf die nächsten Schauen. New York, London, Mailand, Paris - im September geht es Schlag auf Schlag. Für die Reiseplaner gleicht der eng gesteckte Zei

[6108 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 39 vom 23.09.2004 Seite 012

International

NACHRICHTEN

· Post schichtet Etats um: Die Deutsche Post will offenbar ihren Werbeetat in Deutschland kürzen. Laut Presseberichten hat der in Bonn ansässige Konzern bereits geplante TV-Spots und Printanzeigen storniert. Die eingesparten Mittel sollen nun offenbar in

[2590 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 24 vom 13.06.2002 Seite 052

Media Aussenwerbung

Global Player Made in France

JC Decaux ist international die Nummer 3 unter den Anbietern von Out-of-Home-Medien. Der «stille Riese» aus Paris erobert auch hierzulande mehr und mehr Terrain. Das Unternehmensziel, zum weltweit profitabelsten Unternehmen der Außenwerbung aufzustei

HORIZONT: In Deutschland galt JC Decaux über viele Jahre als «stiller Riese», Übernahmen und Beteiligungen gingen eher unauffällig über die Bühne. Der «unfreundliche» Einstieg bei der Wall AG Ende 2001 hat für Wirbel gesorgt und das Image eines skrupell

[15466 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 22 vom 30.05.2002 Seite 012

International

Web-Werbung Schwaches Jahr 2001 für USA und Frankreich

Die Web-Flaute ist global

New York/Paris / Konjunkturflaute und Dotcom-Sterben haben den amerikanischen Web-Werbern im vergangenen Jahr einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht: Laut einer jährlich erhobenen Studie des Internet Advertising Bureau (IAB) sind die Online-Werbea

[1638 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 17 vom 27.04.2000 Seite 060

Medien

Radiomärkte Die IP-Studie Radio Key Facts 2000 analysiert Hörer- und Werbemarktpotenziale in 20 europäischen Ländern und den USA

Kronprinz Radio von Werbern wachgeküsst

Die IP-Studie Radio Key Facts 2000 prognostiziert Europas Radiostationen rosige Zeiten.

Paris / Die schlechten Zeiten sind für die europäischen Radiostationen definitiv vorbei. Die Studie «Radio Key Facts 2000» des CLT-Ufa-Vermarkter IP präsentiert eine Radiolandschaft in rosaroten Farben. Insgesamt 20 europäische Länder und die USA wurden u

[9291 Zeichen] Tooltip
Europas Radiowerbung boomt - Hörfunk-Werbeinvestitionen

Französische Radios an der Spitze - Die Top 10 der europäischen Privatsender
€ 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 11.11.1999 Seite 070

Medien International

Frankreichs Radiosender sind in Hochform

Hörerzahlen erreichen Rekordniveau / Werbeträger Radio profitiert von guter Konjunktur / Musikformate entdecken E-Commerce als lohnendes Geschäftsfeld

PARIS Nach zwei Krisenjahren geht es für die französischen Radiosender seit 1998 wieder bergauf. Die gute Konjunktur, der wachsende Gesamtwerbemarkt und die Anstrengung der Sender, Programm und Vermarktungsstrategie zu verbessern, sind für den positiven T

[8914 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 20.08.1999 Seite 036

Journal Kommunikation

Zwischen Werbung und Programm

Syndication schafft im Radio das richtige Umfeld für die Marke / Von Santiago Campillo-Lundbeck

Die Sonderwerbeform Syndication hat sich in der Hörfunkwelt einen festen Platz erobert. Spezielle Dienstleister versuchen dabei die Interessen der Werbungtreibenden mit denen der Sender zu verbinden. Sie produzieren Programm- Elemente, die auf die Welt de

[10655 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 026

Unternehmen

Das Zeitalter der Multi-Marken-Manager

Welche Bedeutung Plattform-Strategien im globalen Autogeschäft für die Eigenständigkeit der Unternehmen haben / Von Ferdinand Dudenhöffer

GELSENKIRCHEN Seit der Daimler-Chrysler-Fusion kommt keine Ruhe in die Autowelt. Fast jeder spricht mit fast jedem. Was sind die wesentlichen Stellgrößen für die im Markt verbleibenden unabhängigen Autohersteller? Dieser Frage geht Professor Ferdinand Dud

[12038 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 40 vom 01.10.1998 Seite 018

Unternehmen Nachrichten

Pariser Autosalon verliert nach 100 Jahren nicht an Anziehung

377 Aussteller beim ,,Mondial de l'Automobil''/ 1997 stiegen die Investitionen in die Autowerbung in Frankreich um 4,8 Prozent

PARIS Rund 700 Autos aus den Jahren 1898 bis 1970 und 900 weitere aus Gegenwart und Zukunft defilierten auf der Pariser Prachtstraße, den Champs Elysées, um den Geburtstag des Automobilsalons zu zelebrieren. Denn der "Mondial de l'Automobil" feiert in die

[3036 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 23.08.1996 Seite 044

Journal Fachthema Wein

Markenweine gegen Imageverlust

Großkellereien verstärken ihre Markenbemühungen/ Von Christoph Murmann

Den Weinerzeugern sterben die Kunden weg. Nach einer internationalen Untersuchung im Auftrag des Institutes Vinexpo in Paris finden gerade die Jugendlichen immer weniger Geschmack am Wein. Die Zahl jüngerer Weintrinker ist binnen 15 Jahren um ein Drittel

[11644 Zeichen] € 5,75

 
weiter