Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 37 vom 15.09.2005 Seite 096

    Media Mediaplanung II

    TV-Qualität soll auch wieder etwas kosten

    Die Vermarkter IP und Seven-One Media wollen das Konditionenpoker im TV-Werbemarkt beenden. Mit neuen Vermarktungsmodellen wollen sie für qualitativ höherwertige Umfelder auch höhere Preise erzielen. Für Schnäppchenjäger soll es künftig GRP-Pakete ge

    Das Geschäft mit Fernsehwerbung bleibt für die Sender undankbar. Schnäppchenmentalität und Rabattgeschacher prägen ihren Markt seit Jahren. Mehr Geld hat das den Sendern nicht gebracht, im Gegenteil: In diesem Jahr stellen sich die privaten Free-TV-Anbie

    [10014 Zeichen] Tooltip
    Beim Fernsehen erodiert der TKP - TKP-Vergleich der Mediengattungen 2000 bis 2004 - (Index 100 = 2000)

    Deutschland tanzt aus der Reihe - Entwicklung der durchschnittlichen Netto-TKPs im europäischen Vergleich - (Index 100 = 2000)
    € 5,75

    HORIZONT 32 vom 11.08.2005 Seite 006

    Aktuell

    Willkommen im Werbekartell

    Mediaentscheider reagieren mit gemischten Gefühlen auf die geplante Fusion von Axel Springer und Pro Sieben Sat 1

    Wenn im kommenden Jahr der Gesamtverband Kommunikationsagenturen Deutschlands effizienteste Werbekampagnen mit dem begehrten Effie kürt, dann wird erstmals seit Jahren nicht der Verband deutscher Zeitschriftenverleger als Sponsor auftreten, sondern vorau

    [8726 Zeichen] Tooltip
    Top 10 Medienunternehmen in Deutschland

    Vermarkter-Duopol - Seven-One Media und IP Deutschland beherrschen das TV-Geschäft

    Gebündelte Marktmacht - Einfluss der beiden Konzerne auf den TV- und Zeitschriftenwerbemarkt
    € 5,75

    HORIZONT 32 vom 11.08.2005 Seite 031

    Medien und Media

    Der Tag bringt Ernüchterung

    Eine Analyse von Media Logics zeigt, wie die Sender mehr verdienen wollen / FMCG-Kunden am stärksten betroffen

    Vier Tage nach dem offiziellen Stichtag für die TV-Preisveröffentlichung haben die Mediaagenturen ihre Hausaufgaben gemacht und die Daten in ihre Systeme eingespielt. Dabei wird vor allem eines sichtbar: die ausgefeilte Strategie der großen Vermarkter, d

    [3965 Zeichen] Tooltip
    Der Mittelweg wird belohnt - Durchschnittlicher TV-Plan verteuert sich um 2,5 Prozent - Angaben in Prozent

    Saftige Erhöhung bei Vox und Kabel 1 - Vergleich Preisankündigung 2006 mit aktuellem Stand 2005 - Angaben in Prozent

    Daytime wird deutlich teurer - Preisveränderungen der Privatsender nach Zeitzonen - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 31 vom 31.07.2003 Seite 032

    Medien

    Media TV-Vermarkter nutzen die Optionen der neuen Tarifordnung kaum

    Kraut und Rüben im System

    Bei der Zuordnung von Werbeblöcken gibt es kaum Übereinstimmung zwischen den Sendern.

    Frankfurt / Loch an Loch und hält doch - ein halbes Jahr nach der Einführung weist das neue Tarifsystem der TV-Sender noch zahlreiche Mängel auf: Einigungen über den Einsatz der zusätzlichen Tarifarten fehlen weitgehend, jeder sortiert seine Werbespots do

    [5513 Zeichen] Tooltip
    Flickenteppich: Die Sender schöpfen das neue Tarifsystem nicht aus
    € 5,75

    HORIZONT 17 vom 24.04.2003 Seite 001

    TV-Bilanz Nettowerbeumsatz sinkt um 8,4 Prozent / Neukundengeschäft wird forciert

    Feilschen um Rabatte im Fernsehmarkt eskaliert

    Frankfurt / Die Rabattspirale im TV-Markt dreht sich immer schneller. Die Differenz zwischen Bruttowerbevolumen und Nettoumsatz wächst von Jahr zu Jahr. Auf minus 8,4 Prozent netto summiert sich nach einer Horizont-Hochrechnung für 2002 der Erlöseinbruch

    [2526 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 17 vom 24.04.2003 Seite 038

    Medien

    TV-VERMARKTUNG Seven-One Media und IP Deutschland forcieren das Geschäft mit Neukunden / Portfolio-Strategie und Konvergenzkonzepte haben Erfolg

    Kleines Geld zeigt große Wirkung

    Sonderwerbeformen und günstige Konditionen machen TV für Kunden mit geringen Budgets attraktiv.

    Frankfurt / Kleinvieh macht auch Mist - so heißt das Motto, das sich die TV-Vermarkter dieser Tage auf die Fahne schreiben. Aus dem Geschäft mit den Bestandskunden ist nicht mehr allzu viel herauszuholen, deshalb rücken kleinere Budgets bisher TV-abstinet

    [8190 Zeichen] Tooltip
    Seven-One hat beim Neugeschäft die Nase vorn - Umsatz und Zahl der Unternehmen, die mindestens 2 Jahre nicht im TV geworben haben

    Start ins TV mit kleinen Budgets - Segmentierung nach Größe der Werbeinvestition - Angaben in Prozent

    Top 10 TV-Neukunden - Angaben in Millionen Euro
    € 5,75