Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2004 Seite 014

    Industrie

    Lambertz-Wachstum leicht gebremst

    Trotz Stagnation im Saisongeschäft kann Aachener Gebäckhersteller 2003 noch zulegen

    Frankfurt, 29. Januar. Die verhaltene Entwicklung im Saisongeschäft zum Jahresende 2003 hat zwar die gute Entwicklung der Aachener Lambertz-Gruppe gedämpft, doch trotzdem konnte das Unternehmen weit überproportional zum Wettbewerb zulegen. Dr. Hermann B

    [2890 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 24.01.2003 Seite 014

    Industrie

    Lambertz-Gruppe zieht nach einem schwierigen Jahr positive Bilanz

    Aachener Backwarenhersteller wartet mit einem fast zweistelligen Umsatzwachstum 2002 auf - Innovationen zur ISM angekündigt

    Frankfurt, 23. Januar. Dass es der Lambertz-Gruppe 2002 gelungen ist, trotz Konsumflaute deutlich zu wachsen, begründet Inhaber Bühlbecker mit einer "engen Zusammenarbeit mit den Handelspartnern". Neue Produkte sollen in diesem Jahr weitere Akzente setzen

    [3766 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 20.09.2002 Seite 014

    Industrie

    Lambertz ist mit seinem Sortiment gut aufgestellt

    Aachener Gebäck-Hersteller erzielt trotz Konsumflaute zweistelliges Umsatzplus - Stärkung der Ganzjahres-Gebäcke zahlt sich aus

    Frankfurt, 19. September. Die zunehmende Ausrichtung auf nicht-saisonale Ware beschert Lambertz Umsatzzuwächse auch im Exportgeschäft. Gestiegene Rohstoffpreise konnten die Aachener in diesem Jahr nicht weitergeben. Die Lambertz-Gruppe berichtet für das

    [3568 Zeichen] Tooltip
    Die Lambertz-Gruppe in Zahlen - Umsatzanteil der Unternehmen (Gesamt 378,8 Mio. EUR)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 26.01.2001 Seite 016

    Industrie

    Lambertz mit Erfolg

    Aachener Gruppe verbucht Umsatzsteigerung von 7 Prozent

    Frankfurt, 25. Januar. Weiterhin auf Wachstumskurs ist die Aachener Lambertz-Gruppe: Im abgelaufenen Kalenderjahr habe das Unternehmen den Umsatz um 7 Prozent auf mehr als 645 Mio. DM steigern können. Dies teilt jetzt Inhaber Dr. Hermann Bühlbecker mit.

    [3229 Zeichen] Tooltip
    Die Lambertz-Gruppe auf einen Blick
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 02.10.1998 Seite 018

    Industrie

    Lambertz fertigt bald selbst in Polen

    Expansion im Osten soll schwachen Auslandsanteil aufbessern - Zweistelliges Umsatzplus

    ach. Aachen, 1. Oktober. Steigerungsraten 1997, ein gut angelaufenes Saisongeschäft 1998 und das verstärkte Auslandsengagement lassen den Aachener Backwarenhersteller Lambertz auf Wachstum hoffen. Noch in diesem Monat soll die Produktion in Polen starten.

    [4363 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 24.01.1997 Seite 058

    Journal Report Süsswaren

    Fit für weitere Akquisitionen

    Ungebrochene Innovations- und Expansionsfreude bei Lambertz / Von Ulrike Vongehr

    Daß sich Jahrhunderte alte Historie und Traditionsbewußtsein sehr wohl mit unternehmerischem Mut zum Risiko und Innovationsfreude unter einem Firmendach ergänzen können, beweißt der steile Aufstieg der Aachener Printen- und Schokoladenfabrik Henry Lambert

    [12820 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 31.03.1995 Seite 014

    Industrie

    Lambertz baut Marktposition aus

    Zweitstärkster Anbieter durch die Übernahme der Weiss-Gruppe

    ach. Aachen, 30. März. Die Aachener Lambertz-Gruppe ist durch die Übernahme des Nürnberger Lebkuchenherstellers Weiss im vergangenen Jahr zum zweitgrößten Anbieter von Dauerbackwaren in der Bundesrepublik aufgerückt. Auch ohne die neue Tochtergesellschaft

    [4052 Zeichen] € 5,75