Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 31 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 03 vom 15.01.2009 Seite 084

Fashion Streetstyle Herbst 09

"Die Rückkehr der geraden Form ist ein Megatrend"

Levi's-Designer You Nguyen über junge Vagabunden, Grunge, Engineered und den Megatrend Straight Cut

TW: Was ist das Leit-Thema der neuen Levi's-Kollektion? You Nguyen: Die Kollektion ist inspiriert von Vagabunden, jungen Menschen, die sich aufmachen, um sich selbst zu finden. Wir orientieren uns dabei an Chris Mc Candless, der in den 90ern aufbrach zu

[2035 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 017

Rückblick Journal

Spitzengespräche

Teure Rohstoffe, hohe Preise, Formatkrise oder nachhaltiges Handeln. In der LZ beziehen Inhaber und Top-Manager aus In- und Ausland Position. Kathrin Gotthold

[17050 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 30.08.2007 Seite 038

Business Industrie

Conturelle will in den USA weiter wachsen

Der Mannheimer Mieder- und Bademodespezialist Felina will mit seiner Marke Conturelle weiter in den USA expandieren. Seit über einem Jahr ist das Unternehmen ausschließlich mit der jüngeren Linie dort vertreten. Kunden sind u.a. Intimacy in Atlanta, Bra

[488 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2005 Seite 015

Rückblick Frischware

HIGHLIGHTS

Januar · Rungis: Der Edelfrischdienst stellt die Belieferung ein. Ein Bietergefecht beginnt. Nach dem Insolvenzverfahren übernimmt die Bremer Cool Chain Group die Firma. · Mestemacher: Die Gütersloher Großbäckerei peilt für das laufende Jahr ein Umsatzpl

[4633 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 29.11.2001 Seite 033

Fashion

Denim to watch

Bella Dahl - Hauptsache hüftig

Auch sie kommen aus Kalifornien. Und auch sie stehen für sexy Denims ebenso wie Earl Jean, Seven, Crystal Jeans und Juicy Couture. Die Rede ist von Bella Dahl, einer Jeanskollektion, die 1999 in Los Angeles etabliert wurde. Mit der Übernahme durch die Jol

[900 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2001 Seite 030

E-Business

Webvan geht der Sprit aus

Frankfurt, 3. Mai. Der in Finanznöte geratene US-amerikanische Lebensmittel-Lieferdienst Webvan wird auch in Atlanta das Geschäft einstellen. Dort hatte das Unternehmen bislang die besten Chancen gesehen und ein hochmodernes Kommissionierzentrum für mehr

[1264 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2000 Seite 115

Business Industrie

Allianz von B2B-Firmen

Die beiden US-amerikanischen B2B-Marktplätze Esasa.com (Sitz: Atlanta) und EcomTextile (Sitz: Fullerton/Kalifornien) werden künftig zusammenarbeiten. Die Websites der beiden Unternehmen sollen miteinander verlinkt werden. Dann wird es Besuchern der Esasa-

[990 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 30.06.2000 Seite 041

Journal LZ|NET E-Commerce

Fusion spart Kapital

Food per Internet: Webvan übernimmt Homegrocer / Von Jörg Rode

Die beiden ehrgeizigsten Lebensmittel Lieferservice Projekte der USA fusionieren. In der Form des Aktientauschs im Nominalwert von rund einer Milliarde Dollar übernimmt Webvan den bisherigen Konkurrenten Homegrocer.

[3256 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 34 vom 26.08.1999 Seite 070

Business Handel

"E-Commerce ist Thema Nummer 1"

Der US-Handel rüstet sich für das Internet-Zeitalter. Auch im Textilbereich wird Online-Shopping künftig gang und gäbe sein. Erfolgsentscheidend ist neben dem Marketing das Logistik-Know-how. In den USA ist der Wettlauf um die Internet-Kunden in vollem

[15965 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 16.07.1999 Seite 026

Journal LZ-NET E - COMMERCE

Milliardenprojekt

Lieferservice plant 26 Kommissionierzentren

Der Start Up-Lieferservice Webvan aus Kalifornien will in 26 regionale Märkte der USA expandieren und hat für den Bau der notwendigen automatisierten Kommissionierzentren einen Auftrag von einer Milliarde Dollar unterzeichnet. Mit Webvan Group Inc. ist

[2183 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter