Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 07.05.2004 Seite 012

    Industrie

    Mit Isdell verbinden Konzessionäre gute Erfahrungen

    Franchisenehmer stellen dem künftigen Konzern-Chef Bestnoten aus - Ein ausgewiesener Kenner

    Frankfurt, 6. Mai. Auf ein äußerst positives Echo stößt die Berufung von E. Neville Isdell bei deutschen Coca-Cola-Bottlern. Dem ehemaligen Deutschland-Chef stellen sie Bestnoten aus. Wenn im Frühsommer 2004 der Übergang an der Konzernspitze der Coca-Co

    [2166 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 13.07.2001 Seite 014

    Industrie

    Coca-Cola startet Wachstumsoffensive

    Konzessionäre sollen Wettbewerbsfähigkeit erhöhen können - Vereinbarungen mit Atlanta - Pepsi macht große Schritte nach vorn

    Frankfurt, 12. Juli. Coca-Cola verabschiedet nach einem äußerst schlechten ersten Halbjahr 2001 in Deutschland Pläne für eine Wachstumsoffensive. Die Konzessionäre sind hoch motiviert. Vor wenigen Tagen trafen sich deutsche Coca-Cola-Konzessionäre mit d

    [3731 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2001 Seite 014

    Industrie

    Coca-Cola macht Nägel mit Köpfen

    Konzernchef Douglas Daft setzt Dezentralisierung mit Vehemenz fort - Wetterleuchten auch für Deutschland / Gabriel v. Pilar

    Frankfurt, 8. März. Mit großer Energie setzt Coke-Chef Daft die Dezentralisierung des Konzerns fort. Selbst die Anchor-Bottler-Gebilde, von seinen Vorgängern als Zukunftsmodell gefeiert, stehen auf dem Prüfstand. Der Umbau diverser Strukturen innerhalb

    [3789 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 14.01.2000 Seite 012

    Industrie

    Reform an Haupt und Gliedern

    Coca-Cola-Konzern dezentralisiert - Abfüller sind voll Hoffnung

    GvP. Frankfurt, 13. Januar. Weitreichende Konsequenzen zeichnen sich im größten Getränkekonzern der Welt, Coca-Cola, ab, nachdem der künftige Unternehmenslenker Daft Anfang dieser Woche ein umfassendes personelles und organisatorisches Revirement eingelei

    [4327 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 28.05.1999 Seite 002

    Kommentar

    Bitter für Coke

    Gabriel v. Pilar

    Gescheitert oder Teilerfolg? - Fest steht, daß der Coca-Cola-Konzern anders als erhofft die Schweppes-Markengetränke nicht komplett von Cadbury übernehmen kann. In wesentlichen Ländern, und dazu zählen mit Sicherheit auch diejenigen der Europäischen Union

    [1500 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 17 vom 23.04.1998 Seite 014

    Leute

    Ein Mann mit Coca-Cola im Blut

    Charles Frenette löst Sergio Zyman an der weltweiten Marketingspitze von Coca-Cola ab / Spekulationen um neue Ära

    ATLANTA Im Mai 1998 übernimmt mit Charles Frenette ein neuer globaler Marketingchef das Zepter bei Coca-Cola. Die Ära Sergio Zyman geht zu Ende. Der Vorgänger, der das Konzept der polygamen Agenturbeziehung mit Erfolg kultivierte, hinterläßt den Softdrink

    [7300 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 46 vom 13.11.1997 Seite 083

    Personality Personalien

    Unternehmen Dieter Ebert, Hauptgeschäftsführer der Köln-Messe, ist neuer Präsident der Union des Foires Internationales. Ebert war seit 1957 in leitenden Positionen im Messewesen tätig. Bevor er in die Geschäftsführung der Köln-Messe kam, war er in der

    [8517 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 31.10.1997 Seite 016

    Industrie

    PERSONALIEN

    Douglas Ivester wurde vom Vorstand des amerikanischen Getränkekonzerns Coca-Cola Co., Atlanta, zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Der 50jährige gehört dem Unternehmen sei fast 20 Jahren an, seit 1994 in führender Position. Er war vom kürzlich versto

    [2584 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 24.10.1997 Seite 012

    Industrie

    Coke muß Nachfolge noch regeln

    Aktienwert innerhalb von 16 Jahren fast vervierzigfacht - Spitzenkandidat ist Ivester

    LZ/dpa. Frankfurt, 23. Oktober. M. Douglas Ivester gilt als Nachfolger des Coke-Chefs Roberto C. Goizueta, der am Samstag im Alter von 65 Jahren an Lungenkrebs gestorben ist. Ivester, 50, ist Präsident und Chief Operating Officer des Konzerns. Er wurde

    [3682 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 38 vom 20.09.1996 Seite 070

    Personality Hall of Fame

    Atmosphäre schaffen für gute Mitarbeiter

    Harold Burson, Chairman der Agentur Burson-Marsteller, liebt Menschen und sein Business

    Ich bin ein Morgenmensch. 70 Prozent der Arbeit erledige ich bis 12 Uhr mittags", charakterisiert sich Harold Burson, Chairman der weltgrößten PR- Agentur Burson-Marsteller. Um sechs Uhr klingelt sein Wecker im schmucken Einfamilienhaus in dem Städtchen S

    [9062 Zeichen] € 5,75