Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 40 vom 01.10.2011 Seite 33

Regional und Lokal Ost

Berlin

Städte kassieren ab

Gebühren für Außengastronomie fallen unterschiedlich aus

BERLIN/OSTDEUTSCHLAND. Bei den „Sondernutzungsgebühren für Außenbewirtschaftung“ schlagen die Kommunen zu. Die 117 größten Städte Deutschlands kassieren von den Wirten jährlich rund 16 Mio. Euro. Das geht aus einer Erhebung des Reiseportals Ab-in-den

[1108 Zeichen] Tooltip
Gebühren Außengastronomie
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2008 Seite 049

Personalien

Michael Schneider (Foto) wird neuer Geschäftsleiter der Coca-Cola Erfrischungsgetränke (CCE) AG für Mitteldeutschland. Er ist damit für das Coca-Cola-Geschäft in Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt und dem südlichen Brandenburg verantwortlich. Seine beruf

[5430 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 29.07.2004 Seite 118

Leute

AUSSENDIENST

Cabano: Der Gronauer Sportswear-Anbieter Cabano Worldwide Fashion hat zum 1. August zwei neue Handelsvertreter engagiert. Für das Gebiet Norddeutschland wird zukünftig vom Modezentrum Hamburg (Haus 11, Raum 289) aus Reinhard Führing zuständig sein. Neuer

[8806 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 14.05.2004 Seite 049

Service Zahlungsverkehr

Goldene Zeiten für Geldeintreiber

EHI-Kongress: Kartenzahlungen weiter auf dem Vormarsch - Forderungsausfälle erfordern ausgefallenes Risikomanagement

Köln, 13. Mai. Das Ausfallrisiko im bargeldlosen Zahlungsverkehr und mögliche Gegenmaßnahmen des Handels waren die beherrschenden Themen des EHI-Kongresses "Zahlung und Kundenbindung per Karte", der Händler sowie Vertreter von Banken und Dienstleistern in

[8053 Zeichen] Tooltip
Bargeldlos immer beliebter - Anteil am Umsatz des klassischen Einzelhandels 2003

Zahlungsverfahren per Karte - Anteil am Umsatz des klassischen Einzelhandels 2003
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 15.12.2000 Seite 033

Journal Regionaler Wettbewerb

Die Auslese hat begonnen

Ostdeutschen Einkaufszentren naht die Stunde der Wahrheit. Die nächsten fünf Jahre werden die Spreu vom Weizen trennen. Schon jetzt kränkeln einige Center in den Hochburgen des Flächenwahnsinns. Fluktuation, Leerstände und harte Mietverhandlungen sind an der Tagesordnung. Manche Goldgrube wandelt sich zum Problemkandidaten. VON ULLA BOSSHAMMER

[18871 Zeichen] Tooltip
Ungebrochenes Wachstum
€ 5,75

HORIZONT 19 vom 11.05.2000 Seite 096

Media Hörfunk-Marketing

Konzerne drängen in den Markt

Mit Macht und viel Geld wollen Medienunternehmen in den deutschen Hörfunk einsteigen, um von der Ertragskraft der Radiosender zu profitieren. Derweil streiten sich die AVE und R.SH um die Führung im Anbieter-Wettbewerb.

Das Dementi kam prompt: «An den Radioverkaufsgerüchten ist nichts dran», verkündete Hilmar von Poser, Geschäftsführer der AVE in Hannover, nachdem ein Branchendienst gemeldet hatte, die FAZ-Gruppe habe die Hörfunkbeteiligungen der AVE gekauft. Axel Gleie,

[10338 Zeichen] Tooltip
Ganz Ohr fürs Radio - Hörfunkbeteiligungen großer Medienunternehmen (in Prozent)
€ 5,75

HORIZONT Nr. 33 vom 19.08.1999 Seite 070

Design

Mut, Know-how und Ideen

Wie ostdeutsche Designer die Wende überlebt und die Chancen der Marktwirtschaft genutzt haben

Als vor zehn Jahren die Mauer fiel, war das auch das Aus für die ostdeutsche Designkultur. Dennoch haben einige Designer-Teams überlebt. Heute bereichern sie die gesamtdeutsche Landschaft mit bemerkenswerten Konzepten und Produkten. Günter Höhne berichtet

[8052 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 14 vom 08.04.1999 Seite 119

Business Leute

Aussendienst

Die Münchner Oui Gruppe hat im Hamburger Modecentrum einen eigenen Showroom eröffnet, der von Norbert Gallus geleitet wird. Gallus, der vorher für Cartoon Tricot arbeitete, wird von dort die beiden Kollektionen Oui Moments und Oui Essentials betreuen. Die

[2690 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 069

Design

Die Tendenz geht stark nach Null

Maximen und Reflexionen über die aktuelle Situation der Designzentren in den neuen Bundesländern / Von Günter Höhne

Die diesjährige "Kulturstadt Europas", wie sie Goethes einheimischer Zeitgenosse Joseph Rückert 1799 in seinen "Bemerkungen über Weimar" sah: "Das innere Weimar zeichnet sich weder durch Größe noch durch den Geschmack aus, der es bewohnt. Weimar erscheint

[18978 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 28.08.1998 Seite 053

Journal Report Molkereiprodukte

"Ein Kampf - jeder gegen jeden"

Theo Müller über die Neuordnung der Milchwirtschaft - Erste Konzerndaten - Neue Märkte im Visier

Die Molkerei Alois Müller ist der dynamischste Milchverar- beiter Deutschlands. Ihr Umsatz hat sich durch die Übernahme des Sachsenmilch-Werks und immense Erfolge in Großbritannien und Italien seit 1990 verdoppelt. Das Gespräch von Theo Müller und Finan

[21417 Zeichen] € 5,75

 
weiter