Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 35 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2016 Seite 53

Länderreport USA

Fetzer zielt auf LEH

Concha y Toro zeigt sich zufrieden über Kalifornien-Engagement

Healdsburg. Durch einen Wechsel in der Vertriebsstrategie und mit einem neuen Partner soll Fetzer jetzt als LEH-Marke aufgebaut werden.

[2452 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 04.06.2010 Seite 027

Journal

Abgerackert

Der Versuch, die einstige Markenweinkellerei Racke ordentlich abzuwickeln, ist gescheitert. Ein sauberer Schlussstrich bleibt Vorstandschef Marcus Moller-Racke verwehrt. Es ist das letzte Kapitel in der Geschichte des Niedergangs eines Firmenimperium

Nun ist doch passiert, was Marcus Moller-Racke unter Einsatz seiner Gesundheit und seines gesamten Vermögens verhindern wollte: Wegen drohender Zahlungsunfähigkeit stellte der langjährige Inhaber und Vorstandsvorsitzende der Markenkellerei Racke am Freit

[7052 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 17.07.2009 Seite 018

Frischware

Neue Welt tritt gemeinsam auf

San Francisco. Argentinien, Kalifornien, Chile, Neuseeland und Südafrika werden sich unter dem Dach der neu gegründeten "New World Wine Alliance" erstmals auf der Prowein 2010 gemeinsam in einer Halle präsentieren. Als Vertreter des Weinangebots der " Ne

[374 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2009 Seite 026

Frischware

Racke verstärkt den Vertrieb in den USA

Mainz. Racke USA hat mit der Cecchetti Wine Company einen gemeinsamen Vertrieb gegründet. Die neue Gesellschaft Cecchetti-Racke ist damit die lokale Vertriebs- und Marketing-Organisation der Racke-Joint-Venture-Marken Golden Kaan, Espiritu de Chile, Espi

[773 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2008 Seite 021

Frischware

Neue-Welt-Weine stark im Export

Wiesbaden. Die wichtigsten Weinanbauländer der Neuen Welt konnten ihre Exporte nach Deutschland im letzten Jahr kräftig steigern. Nach der jüngsten Auswertung des Statistischen Bundesamtes steigerte Chile die Ausfuhren von 450 000 auf 630 000 hl, Südafri

[718 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 035

Service Personalien

· Bill Gates, Mitgründer und derzeit Chairman des US-Softwareriesen Microsoft, steigt mit seiner Vermögensverwaltungsgesellschaft Cascade Investment beim mexikanischen Braukonzern Femsa, Monterrey, ein. Wie die Gesellschaft in einer Pflichtmitteilung an

[8304 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2007 Seite 040

Journal Fachthema Wein/Sekt/Champagner

FACHTHEMA: Wein/ Sekt/ Champagner

Teure Tropfen

Deutscher Wein ist gefragt wie selten zuvor. Zu spüren bekommen das vor allem die Rebensäfte aus der so genannten neuen Welt. Auch das Interesse an Qualitätstropfen scheint merklich zugenommen zu haben. Von Rudolf Knoll

[12277 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2006 Seite 040

Journal Fachthema Wein/Sekt/Champagner

FACHTHEMA: Wein/Sekt/Champagner

Verheerende Entwicklung

Produzenten von Markenweinen haben nichts mehr zu lachen: Die Hälfte des Weingeschäfts wickeln inzwischen die Discounter ab. Die Marken verlieren auf den Großflächen und selbst innerhalb des klassischen Lebensmittelhandels. Fast alle Anbieter beklagen herbe Absatzverluste mit nicht selten zweistelligen Minusraten. Von Christoph Murmann

[9059 Zeichen] Tooltip
Preiswerte Weine sind gefragt - Preishäufigkeitsverteilung Wein gesamt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2006 Seite 051

Service Internationaler Wettbewerb

Die Kirche steht schon lange nicht mehr im Dorf

Wein ist ein internationales Geschäft und die Vermarktungsstrukturen folgen - Gewächse aus Übersee werden weiter an Bedeutung gewinnen/Von Ralf Bender

Bei Weinen fristet der Kirchturm nur noch auf den Etiketten eine romantische Existenz - in Wirklichkeit ist das Geschäft damit längst international. Das gilt beileibe nicht nur für klassische Absatzmärkte wie Großbritannien, die ohne eigene Rebflächen auskommen müssen und schon immer von importierten Weinen abhängig sind.

[4973 Zeichen] Tooltip
Weinimport nach Deutschland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2006 Seite 052

Service Internationaler Wettbewerb

Übersee schon ausgereizt?

Cub Schuller, Regional Director Central & Eastern Europe der E. & J. Gallo Deutschland GmbH · Bei fast allen Weinen aus der Neuen Welt kam es in diesem Jahr zu deutlichen Rückgängen im Abverkauf. Ist das Segment schon ausgereizt? Cub Schuller: Wir betrac

[2879 Zeichen] € 5,75

 
weiter