Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 30 vom 23.07.2009 Seite 058

    Business Industrie

    Jagd auf die Platzhirsche

    Der Fuldaer DOB-Anbieter Tuzzi will sein Profil schärfen und damit auch die großen Modehäuser als Kunden gewinnen

    Tuzzi soll stärker als Marke wahrgenommen werden." Dieses Ziel hat sich Geschäftsführer Harald Kolb für die nächsten Jahre gesetzt. Der Bekanntheitsgrad des Coordinates-Anbieters aus Fulda sei gerade in Deutschland, dem stärksten Markt des Unternehmens,

    [3920 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 31.07.2003 Seite 034

    Fashion

    Labels to watch

    Die Branche ist im Umbruch wie selten. Marken und Sortimente stehen auf dem Prüfstand. Der Handel sucht neue Labels, überraschende Namen für spannende Sortimente. Einige Vorschläge auf den folgenden Seiten.

    [12331 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 25.11.1993 Seite 038

    Messen

    Niederlande: Das CBI gibt Entwicklungsländern eine Chance

    Gemeinsam zur Igedo-Dessous 1994

    eg Den Haag - Das CBI (Zentrum zur Förderung des Imports aus Entwicklungsländern) in Rotterdam bereitet die Beteiligung von 25 Teilnehmern aus Entwicklungs- und Schwellenländern an der IGEDO-Dessous im September 1994 vor. Geplant sind in der näheren Zuk

    [2993 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 04.11.1993 Seite 038

    Öko Spezial

    Textile Öko-Labels: Ihre Träger, Kriterien, Kosten und Lizenznehmer

    Verwirrende Vielfalt

    TW Frankfurt - Eine Vielzahl von Öko-Labels irritiert Handel und Verbraucher. Allein acht institutionelle Labels mit Schadstofprüfung sind derzeit auf dem Markt. Dazu kommt die Öko-Info des Dialog Textil/Bekleidung. Was haben diese Labels gemeinsam, was u

    [18704 Zeichen] € 5,75