Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 20.05.2005 Seite 022

    Frischware

    Feta-Verbot würde Branche hart treffen

    Brüssel, 19. Mai. Für die deutschen Hersteller von Feta-Käse haben sich die Aussichten deutlich verschlechtert. Der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs, Dámaso Ruiz-Jarabo, plädiert dafür, "Feta" als geschützte Ursprungsbezeichnung für Griechenlan

    [826 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 20.05.2005 Seite 036

    Recht

    Generalanwalt stößt auf Kritik

    Milchindustrie-Verband hofft auf anderes Feta-Urteil durch EuGH

    Bonn/Luxemburg, 19. Mai. Der Schlussantrag des Generalanwalts des Europäischen Gerichtshofs Ruiz Jarabo, die Klagen Deutschlands und Dänemarks gegen die Eintragung des Namens "Feta" als geschützte Ursprungsbezeichnung abzuweisen, ist auf Kritik gestoßen.

    [1665 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2000 Seite 065

    Service Analyse

    Genossen fusionieren über Grenzen

    Dänemark/Schweden: Zwang zur Größe schweißt zusammen

    Frankfurt, 14. September. Die erste grenzüberschreitende europäische Fusion innerhalb der Molkereigenossenschaften zwischen MD Foods und Arla verdeutlicht die augenblickliche Situation der dänischen wie auch der schwedischen Milchindustrie. Beide Länder v

    [3924 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 14.05.1999 Seite 025

    Frischware

    Dänisches Geflügel im Aufwind

    AgE. Frankfurt, 12. Mai. Die Exporte Dänemarks an Geflügelfleisch sind im vergangenen Jahr um 15,2 Prozent auf 130 078 t einschließlich Lebern und Zubereitungen gestiegen. Das hat die Zentrale Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) vorige Woche mitgeteilt. R

    [995 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 25.09.1998 Seite 030

    Recht

    "Feta" ist eine Gattungsbezeichnung

    EuGH-Generalanwalt: Anerkennung als geschützte Ursprungsbezeichnung zurücknehmen

    Wie./AgE. Brüssel, 24. September. Fetakäse aus Griechenland erfüllt nicht die Voraussetzungen für eine Anerkennung als geschützte Ursprungsbezeichnung gemäß der EU-Verordnung von 1996. Die Entscheidung der Europäischen Kommission müsse deshalb annulliert

    [4597 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 21.11.1997 Seite 072

    Länder Report Dänemark Molkereiprodukte

    Käseverlagerung: Deutschlandgeschäft wächst

    Dänemark liefert mehr Käse in die Europäischen Länder. Während der dänische Käseexport 1996 insgesamt auf 213 489 t im Vergleich zu 236 535 t sank, stiegen nach Mitteilung des Mejeriforeningen, des dänischen Molkereiverbandes, die Lieferungen an die EU-Mi

    [1498 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 14.02.1997 Seite 022

    Frischware

    Käseexport bereitet Dänen Probleme

    Lediglich die Lieferungen nach Deutschland legten zu - Einbrüche in Drittländern

    AgE. Bonn, 13. Februar. Die Molkereien Dänemarks haben 1996 beim Export der meisten Milcherzeugnisse Einbußen hinnehmen müssen. Die Käselieferungen nach Deutschland dagegen wuchsen um über 5 Prozent. Laut Angaben der Zentralen Markt-und Preisberichtstel

    [2456 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 06.10.1995 Seite 085

    Länder Report Dänemark Molkereiprodukte

    Mit Joghurt gegen zuviel Cholesterin

    MD Foods will eigene Produktion in Deutschland

    dd. Aarhus, 5. Oktober. Die marktbeherrschende Stellung eines der "wichtigsten Devisenbringer Dänemarks" ist unübersehbar: Zwei Drittel aller in Dänemark erzeugten Milch werden von MD Foods, Aarhus, verarbeitet. Am gesamten Käseexport hält der Lebensmitte

    [3228 Zeichen] € 5,75