Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 13.02.1998 Seite 054

    Service Marketing

    Hamburg im Ländervergleich Spitze

    MacRom nimmt Kaufkraft unter die Lupe - Stadt-Land-Gefälle wird im Westen kleiner

    LZ. München, 12. Februar. Das Kaufkraftvolumen der Deutschen im laufenden Jahr prognostiziert das Marktforschungsinstitut MacRom, München, auf rund 2,35 Billionen DM. Der Anteil der neuen Bundesländer liegt bei 0,34 Billionen DM. Am meisten leisten könn

    [3398 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 13 vom 27.03.1997 Seite 074

    Report Kommunikations-Standort Ost

    Statt der Landschaft blüht im Osten oft nur die Fantasie, meint Thomas Hoffmann

    Wer auf der Autofahrt durch Ostdeutschland gerne mal einen Kaffee zur Stärkung trinkt, sollte sich in Zukunft eine Thermoskanne mitnehmen. Denn wo heute noch kleine Imbißstände entlang den Trassen Trukker und Touristen zur Rast einladen, wird bald gähnend

    [2606 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 15 vom 11.04.1996 Seite 020

    Handel

    Shopping-Center in Ostdeutschland: Was kommt nach dem Bauboom auf der Grünen Wiese?

    Krieg der Giganten

    Der Boom der Einkaufszentren in den neuen Bundesländern - die Baukräne und Bagger sind noch längst nicht verschwunden - hat fast überall zu einem massiven Überangebot an Einzelhandelsfläche geführt. Nicht nur die Innenstädte leiden unter dem gnadenlosen V

    [12971 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 22.09.1995 Seite 094

    Service LZ - Schwerpunkt City - Management

    Immobilie Innenstadt mobil machen

    Management Congress: Handelsimmobilien - Flächenentwicklung im Brennpunkt

    ra. Berlin, 21. September. Die Handelsimmobilie in all ihren Facetten stand im Mittelpunkt des 52. Management Congresses in Berlin. Rund 120 Teilnehmer trafen sich am 14. und 15. September im Grand Hotel Esplanade, um sich zu informieren und zu diskutiere

    [7177 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04S vom 26.01.1993 Seite 006

    Kommentar

    DER ANDERE MARKT

    Die Großen des Textileinzelhandels kommen mit ihrer Standort-Sicherung Ost nur tröpfchenweise voran. Eine Chance für die Kleinen ?

    Manch einer mag sich gewundert haben, als in der vergangenen Woche K&L Ruppert ankündigte, im September seine erste Filiale im Osten im thüringischen Suhl eröffnen zu wollen. Erste Filiale im Osten? Von den Weilheimern hätte man doch angenommen, daß sie i

    [4966 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 42 vom 16.10.1992 Seite 099

    Report: Kommunikationsmarkt Ost

    Von der Dewag bleibt nur noch der Name

    Die DDR-Vergangenheit wird auf dem ostdeutschen Werbemarkt bald verschwunden sein. In diesen Tagen finden die abschließenden Verkaufsverhandlungen zwischen der Treuhandanstalt und interessierten Investoren über die verbliebenen Reste der Dewag-Unternehmen

    [6705 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 42 vom 16.10.1992 Seite 054

    Agenturen: Etats, Kampagnen, Konzeptionen

    "Die Entwicklung läßt keine großen Sprünge erwarten"

    Nicht selten erarbeitet die Agentur das Briefing selbst. Bei einer Vielzahl von Unternehmen - ausgenommen die privatisierten Unternehmen mit westlichen Investoren - mit ungeklärten Eigentumsverhältnissen ist die marktwirtschaftliche Unternehmensführung me

    [13312 Zeichen] € 5,75