Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2007 Seite 028

    Business Handel

    Stottrop steht nicht still

    Der Filialist will außerhalb von Berlin weiter expandieren

    Es gibt sie noch, die wachsenden Familienunternehmen im Einzelhandel. Sogar als vertikaler DOB-Filialist im mittleren Preissegment. Die Hermann Stottrop&Söhne KG in Berlin gehört zu den letzten großen inhabergeführten Textilunternehmen in der Hauptstadt,

    [6675 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 20.05.2005 Seite 068

    Service Schwerpunkt Logistik Nutzfahrzeuge

    Ein Drehkreuz nimmt Gestalt an

    Vorpommern: Neue Verkehrswege an der Ostseeküste als Motor für mehr Wachstum

    Greifswald, 19. Mai. Mit der Osterweiterung der Europäischen Union ist Mecklenburg-Vorpommern aus seiner Randlage mehr in das Zentrum Europas gerückt. "Auf diesen Schritt hat sich das Land seit zehn Jahren vorbereitet", konstatiert Armin Debeolles, Geschä

    [6923 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 23.01.1998 Seite 014

    Industrie

    Gerolsteiner-Gruppe setzt Preiserhöhung gut durch

    Branchenprimus unter den Mineralbrunnen verbucht eine große Markentreue trotz Teuerungen

    GvP. Frankfurt, 22. Januar. Gerolsteiner will dem aggressiven Wettbewerb mit der Einführung einer niedrigpreisigen Zweitmarke begegnen. Das Jahr 1997 war von überproportionalem Umsatzwachstum geprägt. Nach Tests im Sommer 1997 beginnt Gerolsteiner mit d

    [3117 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 23.01.1998 Seite 038

    Journal Unternehmen

    Stark als regionale Marke

    Dr. Doerr Feinkost aus Dresden sieht sich dennoch als eine gesamtdeutsche Firma / Von Dirk Dietz

    Vor dem eigentlichen Start totgesagt, von den Banken abgeschrieben und vom Wirtschaftsministerium im Stich gelassen - gegen beträchtliche Widerstände hat sich die Feinkostfabrik Dr. Doerr GmbH & Co. KG mit Erfolg behauptet. Heute sieht das "Familienuntern

    [13131 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 04 vom 23.01.1997 Seite 042

    Medien Nachrichten

    In schwierigen Fragen miteinander reden

    Vermarktung von Go on im Franchise-Verfahren / Bild-TV als Springer- Tochter denkbar / Chefredakteure als Product-Manager / Interview mit Jürgen Richter

    HAMBURG Vergangene Woche wurde Dr. Jürgen Richter, Vorstandsvorsitzender der Axel-Springer-Verlag AG, mit dem HORIZONT-Award als Medienmann des Jahres ausgezeichnet (Seite 25). Anläßlich der Verleihung sprach HORIZONT mit Richter über die strategische Aus

    [12136 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 43 vom 27.10.1995 Seite 090

    Report Kommunikations-Standort Ost und Berlin

    "Es gibt mehr Sachsen, als man denkt"

    Zeitungsauflagen stagnieren / Lokale Kunden beleben Anzeigengeschäft / Lesergemeinschaften / Kritik an Beilagen / HORIZONT- Gespräch mit Mario Frank

    Mario Frank gehört mit seinen 37 Jahren zu den Aufsteigern in der ostdeutschen Verlagsszene. Der gebürtige Rostocker hat nach einem abgeschlossenen Jurastudium fast die gesamte Gruner + Jahr-Zeitungslandschaft durchwandert. Seit Juli 1994 leitet Frank den

    [11619 Zeichen] € 5,75