Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.2010 Seite 003

    Seite 3

    "Spekulation mit Nahrung ist moralisch verwerflich"

    Genf. Die Agrarpreisentwicklung ist ein globales Dilemma, das finanzpolitische Weichenstellungen fordert, sagt Heiner Flassbeck. Der Chefvolkswirt der UN-Organisation für Welthandel und Entwicklung (UNCTAD) war zuvor Staatssekretär unter Finanzminister O

    [4082 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 25.09.2009 Seite 030

    Journal

    Mit neuem Profil

    Unilever-Chef Paul Polman über starke Sparring-Partner aus dem Handel, die Wiederentdeckung der Kunden und dem klaren Bekenntnis, dass Wachstum vor Profitabilität kommt.

    Zur Eröffnung der neugebauten Unilever-Zentrale für die umsatzstärkste europäische Region Deutschland-Österreich-Schweiz kam Konzernchef Paul Polman nach Hamburg. Das direkt am Hafen errichtete Gebäude markiert laut Polman einen architektonischen Höhepun

    [13441 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 21.08.2009 Seite 049

    Länderreport Niederlande

    Niederlande mit steigendem Export

    Genf. Die Niederlande sind laut World Trade Report 2009 der WTO beim internationalen Vergleich der führenden Exportnationen auf Platz fünf vorgerückt und haben dabei Frankreich und Italien überholt. Die Rangliste der größten Güter-Exporteure der Welt füh

    [1144 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2008 Seite 022

    Business

    Polo im Galopp

    Großbritannien, Italien und Skandinavien sind für Polo Ralph Lauren die Star-Märkte. Aber auch in Deutschland ist das US-Label erfolgreich. Gerade wurde bei Loden-Frey der europaweit größte Männermode-Shop eröffnet.

    München, 300m² Verkaufsfläche, beste Lage. Den meisten Händlern dürfte jetzt das Wasser im Mund zusammenlaufen. Vergeblich. Den Zuschlag hat längst Polo Ralph Lauren bekommen, für einen Männermode-Shop der Superlative bei Loden-Frey in der Maffeistraße.

    [9693 Zeichen] Tooltip
    AMERIKA-LASTIG - Die Aufteilung der Umsätze im Geschäftsjahr 2006/07 (31.3.) nach Regionen

    MÄNNER-LASTIG - Die Aufteilung der Umsätze im Geschäftsjahr 2006/07 (31.3.) nach Segmenten
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2007 Seite 028

    Recht

    Letzter Einigungsversuch für WTO

    EU rüstet für schwierige Debatte - Streitpunkt "sensible Produkte" wie Milch, Zucker, Rindfleisch

    Berlin/Genf, 30. August. Kurz vor Beginn entscheidender Gespräche der Welthandelsorganisation (WTO) zum Abbau von Agrarsubventionen rüstet sich die Europäische Union für eine auch intern schwierige Debatte. Die Verhandlungen nächste Woche in Genf sind la

    [3865 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2005 Seite 077

    Service Schwerpunkt ECR

    Halbzeitbilanz der Kooperation

    Ein strategischer Rück- und Ausblick auf die Perspektiven von ECR in Deutschland und Europa

    Frankfurt, 1. September. Die Effekte von zehn Jahren ECR scheinen weitgehend verpufft zu sein. Heiner Olbricht plädiert für eine Wiederbelebung vor allem an drei zentralen Punkten. 1995 kam Efficient Consumer Response aus den USA nach Europa mit dem Haup

    [7020 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 18.10.2002 Seite 048

    Journal Qualitätsmanagement

    Lokale Ideen für globale Aufgabe

    Auf der International Food Safety Conference der CIES in Genf trafen sich Teilnehmer aus allen Teilen der Erde, um über das Thema Lebensmittelsicherheit zu diskutieren. Noch immer gibt es auf diesem Gebiet große Unterschiede zwischen den einzelnen Ländern. Von Ulla Bosshammer

    [6767 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 29 vom 19.07.2001 Seite 019

    Unternehmen

    Hotelmarkt Starwood will mit der Luxury-Collection expandieren / Neue Häuser in Südafrika und auf Mallorca sind noch für 2001 geplant

    Ein Prädikat für die gehobene Hotelklasse

    Zwei Hotels pro Jahr sollen die Marke «Luxury Collection» kontinuierlich ausweiten.

    Frankfurt / Groß ist für Starwood offenbar nicht groß genug: Mit rund 750 Hotels ist der US-Konzern weltweit vertreten. Ketten wie St. Regis und Westin sowie das Joint Venture mit der Münchner Schörghuber-Gruppe Arabella/Sheraton gehören zu Starwood. Doch

    [5781 Zeichen] € 5,75