Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 03 vom 18.01.1996 Seite 222

    Industrie

    Textilaußenhandel

    Zolländerungen '96

    lc Frankfurt - Zu den verschiedenen Änderungen, die ab Jahresbeginn 1996 im EU-Textilaußenhandel wirksam werden, gehört die Zollunion mit der Türkei (siehe diese Seite 223). Außerdem werden die Zölle der GATT-Runde - entsprechend den Vereinbarungen im neu

    [1112 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 01 vom 05.01.1995 Seite 068

    Industrie

    Textilaußenhandel: Brüssel serviert ab 1995 viele Neuerungen

    Leichter bei PV und Vollimporten

    Lc Frankfurt - Mit dem neuen Jahr tritt eine Reihe von wichtigen Verordnungen der EU-Kommission im Textilaußenhandel in Kraft. Teilweise werden die Neuerungen aus terminlichen und organisatorischen Gründen erst im Laufe des Monats Januar im EU-Amtsblatt

    [5326 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 06.10.1994 Seite 062

    Industrie

    EU-Textilhandelspolitik: PV-Harmonisierung, Umsetzung WTA-GATT- Textilabkommen, Zollpräferenzen, EU-Erweiterung

    Erst 1995 wird es Klarheit geben

    lc Frankfurt - Bei der EU-Kommission im Bereich Wirtschaft und Handelspolitik zeigt man sich optimistisch. Der 113er-Textilausschuß in Brüssel dagegen ist skeptisch und bereitet sich auf Abkommensverlängerungen im Textilsektor in 1995 vor. Vier gewichti

    [12654 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 07.07.1994 Seite 216

    Industrie

    Deutsche Textileinfuhr '93: Die EU-Länder blieben auf der Strecke

    Ganz massives Trading down

    ak Frankfurt - Noch nie in der Nachkriegszeit verzeichnete der Textilimport einen nur annähernd massiven Rückgang wie 1993. Die eindeutigen Verlierer auf dem deutschen Markt waren die Lieferländer aus der EU mit ihren teuren Waren. Der gesamte Textilexp

    [12466 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 23 vom 09.06.1993 Seite 044

    Mode/DOB

    Preislagen in der DOB: Eiserne Disziplin ist angesagt

    Die Industrie ist auf Wanderschaft

    bd Frankfurt - Sinkende Durchschnittspreise, weitere Forderungen des Handels nach höheren Kalkulationsaufschlägen machen den Bekleidungsherstellern Kopfzerbrechen. Viele versuchen, durch Produktionsverlagerung in kostengünstigere Länder aus dieser Klemme

    [5515 Zeichen] € 5,75