Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 046

Business

Zehn Labels müsst ihr sein

Im vergangenen Jahr hat die Bestseller-Gruppe etwas geschwächelt. Jetzt stehen die Zeichen vor allem in Deutschland wieder voll auf Wachstum. Mit neuen Läden, neuen Labels und neuen Store-Konzepten.

Es geht uns gut." Kurz und bündig fasst Bestseller Deutschland-Chef Lars Pedersen die wirtschaftliche Situation der dänischen Modegruppe zusammen. Nach einer Delle im Geschäftsjahr 2008/09 (31.7., siehe Grafik), als das flächenbereinigte Wachstum stagnie

[13857 Zeichen] Tooltip
SINKENDE RENDITE - Nettoumsatz in Mill. Euro und Nettorendite in Prozent von Bestseller

10 KONZEPTE, 6300 LÄDEN - Anzahl der Geschäfte der verschiedenen Labels der Bestseller-Gruppe
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2010 Seite 016

Industrie

Refresco nimmt sich viel vor

Diverse Projekte 2010 - Reserven für Akquisitionen - Direktsäfte entwickeln sich gut

Mönchengladbach/Dordrecht. Der größte europäische Anbieter von Private Label-Fruchtgetränken, Refresco, will das zusätzliche Kapital des Investors 3i nutzen, um Projekte zur Expansion voranzutreiben. Hans Roeloffs, CEO der Refresco Holding N.V. in Dordr

[3544 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 Beilage Die Grössten 2008 vom 01.10.2009 Seite 012

Die größten Schuh-Fachhändler 2008

Der Club der Großen

Die Konzentration im Schuhhandel wird immer stärker. Deichmann hält den Rest der Branche auf Abstand. Aus dem Ausland kommen expansive Konzepte.

Manchmal ist die Wirklichkeit schneller als die ausgetüfteltsten Zukunftsszenarien. Die Unternehmensberatung BBE hat vor knapp fünf Jahren in dem Branchenreport "Schuhhandel 2015" ein Zukunftsbild gezeichnet. Gut, noch haben wir nicht das Jahr 2015, aber

[6407 Zeichen] Tooltip
Die größten Schuh-Fachhändler 2008
€ 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 10.09.2009 Seite 032

Business

Schuhhandel: Der Club der Großen

Die Konzentration im Schuhhandel wird immer stärker. Deichmann hält den Rest der Branche auf Abstand. Aus dem Ausland kommen expansive Konzepte.

Manchmal ist die Wirklichkeit schneller als die ausgetüfteltsten Zukunftsszenarien. Die Unternehmensberatung BBE hat vor knapp fünf Jahren in dem Branchenreport "Schuhhandel 2015" ein Zukunftsbild gezeichnet. Gut, noch haben wir nicht das Jahr 2015, aber

[6420 Zeichen] Tooltip
DIE GRÖSSTEN SCHUHFACHHÄNDLER IN DEUTSCHLAND 2008
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2007 Seite 018

Industrie

Refresco nähert sich sehr zügig der Umsatzmilliarde

Dritte Akquisition in zwei Monaten - Verdichtung der Aktivitäten in Westeuropa - Ausbau Ost

Frankfurt, 4. April. Die Refresco Holding, einer der größten Lieferanten des Handels mit Fruchtgetränke-Handelsmarken sowie Muttergesellschaft von Krings, hat jetzt den dritten Zukauf in zwei Monaten angekündigt. Das Unternehmen bündelt damit einen Jahre

[3598 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2005 Seite 048

Business Industrie

LaOla für die Umsätze

Die Fußball-WM 2006 soll das Geschäft in Deutschland ankurbeln. Die Industrie setzt eine gigantische Werbemaschine in Gang. Der Handel rechnet mit weltmeisterlichen Umsatzsteigerungen.

Noch acht Monate bis zum Fifa World Cup 2006 (9.Juni bis 9.Juli). Das Fußball-Fieber in Deutschland wächst. Von der Sport- und Textil- über die Lebensmittelbranche bis hin zu Versicherern, Medien- und Telekommunikationsunternehmen - im Rahmen des sportli

[15869 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 08.07.2005 Seite 016

Industrie

FSP Frische expandiert mit Fruchtsäften in Europa

Mönchengladbacher Frischsaft-Hersteller profitiert von gutem Preis-Leistungsverhältnis

Frankfurt, 7. Juli. Der Mönchengladbacher FSP Frische ist es gelungen, sich zum größten Hersteller kühlfrischer Säfte in Deutschland zu entwickeln. Dank eines guten Preis-Leistungsverhältnisses expandiert die Gruppe auch mit Nachdruck im Ausland. Die FSP

[3890 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 23.01.2003 Seite 179

Business Industrie

Unternehmen

European Tie Discount (ETD): Das Tochterunternehmen der auf Krawatten und Foulards spezialisierten Kurt Beines GmbH&Co. KG, Mönchengladbach, bietet seinen Kunden als Jubiläumsaktion fünf Sonderpakete mit jeweils zehn Seidenkrawatten und einem neuen Golf 4

[2413 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2002 Seite 012

Industrie

Weichenstellungen bei Fruchtsaft

Investitionen in PET-Aseptik-Flaschen - Refresco vergrößert sich in Europa - Emig will sich in Frankreich etablieren

Frankfurt, 2. Mai. Die Refresco-Finanzholding über Krings Fruchtsaft hat in dieser Woche gleich zwei Akquisitionen getätigt: Eine in Frankreich, die andere im Großraum Stuttgart. Gleichzeitig wurde bekannt, dass die Gerber-Tochter Emig zweistellig in PET-

[3770 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 14 vom 04.04.2002 Seite 030

Agenturen

KREATION NEWS

• GPP setzt Alno in Szene: Für den Küchenmöbel-Hersteller Alno hat die Stuttgarter Agentur GPP eine europaweite Frühjahrs-Printkampagne entwickelt. Unter dem Claim «Das Maß aller Dinge sind Sie» betonen die Motive jeweils einzelne Produktvorteile. 15 vers

[3472 Zeichen] € 5,75

 
weiter