Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 28 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2010 Seite 017

Journal

"Erfolgreiches wird immer kopiert"

Laurent Freixe, Generaldirektor für die Zone Europa der Nestlé S.A. in Vevey, über die Effizienz und Schnelligkeit eines Weltkonzerns, warum Bewährtes den Wettbewerb nicht fürchten muss und die Perspektiven in heterogenen Marktregionen.

Herr Freixe, vor knapp zwei Jahren traten Sie als Europa-Chef von Nestlé an. Haben Sie schon Jubiläum gefeiert? Nun ja, für ein Jubiläum ist es noch ein wenig früh... ...und die Geschäftsentwicklung wohl auch eher zäh? Warum zäh? Wenn globale Konzern

[12656 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 05.03.2010 Seite 050

Länderreport Hamburg

Standards mit China?

Herr Dr. Nader, mit der Globalisierung steigen die Lebensmittelimporte. Birgt das Gefahren? Nein, Lebensmittelqualität und -sicherheit haben sich enorm verbessert. Es werden zwar mehr Problemfälle aufgedeckt, doch ich gehe davon aus, dass dies eine Folg

[2565 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2007 Seite 051

Service Schwerpunkt Logistik Transport

Keiner geht leer aus

Frachtenbörsen reduzieren Leerfahrten - Alle profitieren

Frankfurt, 7. Juni. Immer mehr Frachtenbörsen bieten im Internet ihre Dienstleistungen an. Die Plattformen bringen Transportunternehmen und Versender in Kontakt, und das europaweit. Die Zahl der Lkw-Leerfahrten lässt sich dadurch erheblich reduzieren. "K

[4540 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2007 Seite 020

Frischware

Hochland legt in Osteuropa kräftig zu

Umsatz erstmals über 900 Mio. Euro - Tochter Fromalp bereitet sich auf freien Markt vor - Rekord bei Eigenkapital und Werbung

Heimenkirch, 19. April. Die Hochland AG, Heimenkirch, erlöst mehr als die Hälfte ihres Umsatzes im Ausland. Hier sind die Wachstumsraten zweistellig. Auf dem Heimatmarkt kann der Käsespezialist trotz schwierigen Markengeschäfts zulegen. Im vergangenen Ja

[5474 Zeichen] Tooltip
Die neue Gruppenstruktur
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2007 Seite 006

Handel

Europas Händler streben ins Ausland

Asien und Osteuropa begehrteste Expansionsziele - Tesco bleibt Messlatte für Rentabilität - Ahold muss bereinigen

Frankfurt, 4. April. Europas größte Händler forcieren das Auslandsgeschäft. Vor dem Hintergrund hart umkämpfter Heimatmärkte versuchen sie, schnell in den Wachstumsregionen Osteuropas und Asiens Fuß zu fassen. Mehr als die Hälfte des Konzernumsatzes erwi

[4880 Zeichen] Tooltip
Carrefour gibt den Ton an - Europäische Händler im Vergleich
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 24.03.2005 Seite 016

Industrie

Henkel wirtschaftet nachhaltig

"Erfolg durch Rücksicht auf Gesellschaft und Umwelt"

Düsseldorf, 23. März. Die Henkel KGaA präsentiert für das Jahr 2004 erneut verbesserte Ergebnisse zur Nachhaltigkeit. Dabei setzt der Konzern auf einen ganzheitlichen Ansatz, der außer Umweltaspekten auch gesellschaftliche Entwicklungen umfasst. Während d

[2250 Zeichen] Tooltip
Nachhaltigkeitsbilanz 2000 bis 2004 Umweltkennzahlen pro Tonne Produktionsmenge
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 03.12.2004 Seite 046

Service Standortentwicklung

Noch viel Platz für Shopping-Center in Osteuropa

JLL-Studie: Flächenexpansion wird anhalten - Russland und Rumänien schließen zu den neuen EU-Staaten allmählich auf

Cannes, 2. Dezember. Die Kaufkraft der Konsumenten in Ljubljana kann längst mit der in Madrid oder Rom mithalten. Dabei gibt es noch großes Potenzial für neue Shoppingflächen in Mittel- und Osteuropa, so eine Untersuchung von Jones Lang LaSalle (JLL). D

[5114 Zeichen] Tooltip
Rasches Wachstum Der Bestand an modernen Shopping-Center-Flächen nimmt rasant zu

Schöne Aussichten Ranking der Hauptstädte Mittel- und Osteuropas
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2003 Seite 030

IT und Logistik

KarstadtQuelle harmonisiert Versand-Logistik

Projekt Zabo für Österreich und Mittel-/Osteuropa-Quelle passt Lager in Linz, Leipzig und Orléans einander an

Frankfurt, 9. Oktober. KarstadtQuelle will seine internationale Versandlogistik harmonisieren und die Prozesse synchronisieren. Als Muster gilt das Projekt "Zabo", das die Essener in Österreich und den Ländern Mittel- und Osteuropas für den Quelle-Versand

[4518 Zeichen] Tooltip
Drei Zentren beliefern Europa - Die Quelle-Logistikstandorte und die heute von ihnen versorgten Länder
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2001 Seite 057

Service Informationstechnologie/Logistik

Bruhn kooperiert mit Papp in Europa

Frischelogistiker gründen Joint Venture in Ungarn - in Süd- und Osteuropa intensive Arbeit an europäischem Netz / Von Edward Viesel

Hamburg, 13. September. Die Logistikunternehmen Bruhn und Balth. Papp haben in Ungarn ein Joint Venture gegründet. Durch die Papp-Bruhn Hungary Kft wird eine flächendeckende Belieferung ganz Ungarns möglich. Die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen erstr

[4899 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 32 vom 10.08.2000 Seite 066

Medien

Expansion Die Verlagsgruppe Motor-Presse Stuttgart hat «Auto, Motor und Sport» erfolgreich internationalisiert / Männermagazin in den Startlöchern

Mit Vollgas nach Mittel- und Osteuropa

Die Motor-Presse Stuttgart erschließt mit «Auto, Motor und Sport» den Markt in Osteuropa.

Stuttgart / Auch in Osteuropa ist das Auto das Lieblingskind des Mannes, und so floriert die Fachpresse bestens. Quasi von der «grünen Wiese» aus hat sich Motor-Presse Stuttgart - auch begünstigt durch die politisch-wirtschaftliche Entwicklung - in diesen

[10321 Zeichen] Tooltip
Die Verlagsgruppe Motor-Presse in Osteuropa
€ 5,75

 
weiter