Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3133 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2025 Seite 18

Kommentar

Dünne Luft

Um weiter nach oben zu kommen, ist es essenziell, sich anpassen zu können

Von: Aziza Freutel An was ich beim Zappen immer hängen bleibe, sind Bergsteigerfilme. Dabei frage ich mich oft, wie ist das in einem der Basislager zu sitzen, auf den Gipfel zu blicken und genau zu wissen, dass einen da oben eine mehr als unwirtli

[3753 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2025 Seite 20,21,22,23,24,25,26,27

Data & Markets

Regenschirm dabei?

TW-Zahlengipfel: Wolkig mit möglichem Regen. So schätzen Marktexperten die aktuelle Großwetterlage fürs deutsche Modebusiness ein. Der Blick voraus ist durch eine ganze Reihe kaum absehbarer Entwicklungen verstellt. Ein Pari gilt so als erstrebenswert. Investitionen in Digitalisierung, Personal, aber vor allem Strategientwicklung als unabdingbar

[27367 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2025 Seite 96,97

Retail Local Hero

Local Hero Sebastian Heppel und Michael Kolb, 83022 Rosenheim

Für Sebastian Heppel und Michael Kolb war es die Nachricht, auf die sie gewartet hatten. Seit zwei Jahren führen sie gemeinsam das Modehandelsunternehmen Heppel, das 1984 von Heppels Eltern Beate und Bernhard im oberbayrischen Trostberg gegründet wur

[4332 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 26.06.2025 Seite 12,13

Markt

Sommerware hoch im Kurs

30 Grad Celsius und mehr befeuerten die Umsätze spürbar. In Kombination mit Sale und Brückentag war die 25. Woche so eine der zuwachsstärksten

So stark wie in der vergangenen Woche haben die Umsätze laut TW-Testclub zuletzt Mitte Januar (3. Woche) zugelegt. Damals wie jetzt meldete das teilnehmerstärkste Panel im stationären Modehandel einen Zuwachs von im Schnitt 12% im Vergleich zum Vorja

[3351 Zeichen] Tooltip
Steigende Temperaturen pushen Nachfrage nach Sommerlichem - Umsatzentwicklung im stationären Modehandel (im Vergleich zum Vorjahr), Angaben in Prozent Osten vorn - Umsatzveränderung in der 25. Woche nach Regionen im Vergleich zur 25. Woche 2024
€ 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 26.06.2025 Seite 14

Markt

Sonderbefragung: So steht’s um den Sale

Auf den Fenstern von P&C Düsseldorf prangen 50%-Aufkleber. „Verpasse nicht deinen Shopping-Deal. 20% auf alles“, heißt es im Newsletter von Lascana und das Modehaus Weingarten in Köln lädt zur Entdeckung der SSV-Angebote ein und schließt mit „Jubelt

[1284 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 26.06.2025 Seite 15

Markt

Deutsche sind Modemuffel Europas

NIQ-GfK-Studie zur Sortimentskaufkraft für Bekleidung und Schuhe

Deutsche sind im europäischen Vergleich Modemuffel – so hat das Marktforschungsunternehmen NIQ-GfK die aktuelle Erhebung zur Sortimentskaufkraft für 25 europäische Länder überschrieben. Laut der Erhebung lagen die jährlichen pro Kopf-Ausgaben für Bek

[3371 Zeichen] Tooltip
Deutschland reiht sich im hinteren Drittel ein - Übersicht über die Kaufkraft für Bekleidung und Schuhe 2024 in Europa
€ 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 19.06.2025 Seite 10,11

Markt

Hitzefrei für die Modenachfrage

Hoch Xara brachte hohe Temperaturen mit sich. Für den Modehandel nicht die besten Voraussetzungen, zumal ein Verkaufstag fehlte

Deutschland steht ein sehr sommerliches Wochenende bevor, allerdings mit ganz unterschiedlichen Facetten. Denn zu Sonne und Hitze gesellten sich zunehmend auch teils kräftige Gewitter.“ Die Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) bewahrheitete

[3473 Zeichen] Tooltip
Sommerhitze und Pfingsten drücken die Umsätze ins Minus - Umsatzentwicklung im stationären Modehandel (im Vergleich zum Vorjahr), Angaben in Prozent Schlusslicht Süden - Umsatzveränderung in der 24. Woche 2025 nach Regionen im Vergleich zur 24. Woche 2024
€ 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 19.06.2025 Seite 12

Markt

So haben sich die Modepreise im Mai entwickelt

Mit plus 2,1% bleibt die Inflation im Mai auf Vormonatsniveau. Bei den Modepreisen zeigt sich hingegen eine heterogene Entwicklung

Für Schuhe mussten die Verbraucherinnen und Verbraucher im Mai im Schnitt 0,6% weniger ausgeben als noch im Jahr zuvor. Und auch der Auftrieb bei den Bekleidungspreisen ließ nach. Hatten die Preise für Bekleidungsartikel im April noch 1% über dem Vor

[2643 Zeichen] Tooltip
Modekauf wird teurer - Verbraucherpreisentwicklung im Mai 2025 im Vergleich zum Vorjahr. Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 12.06.2025 Seite 14

Markt

„Die Händler werden selektiver abschreiben“

Die Performance der Frühjahrssaison und die Rückschlüsse für die laufende Orderrunde analysiert Frank Ganzasch, geschäftsführender Gesellschafter von H + P

TW: Auf einer Skala von Sonnenschein bis hin zu Regenwolken, wo würden Sie die bisherige Frühjahr-/Sommersaison einordnen? FG: Die Regenwolken hielten sich insbesondere zu Saison-Beginn hartnäckig. Leider liegt das aufgelaufene Umsatzergebnis per

[3583 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 12.06.2025 Seite 16

Markt

So viel Mode hat der Zoll 2024 aus dem Verkehr gezogen

Zollstatistik: Bekleidung und Schuhe im Wert von mehr als 110 Mio. Euro wurden beschlagnahmt

Mehr als 595 Millionen Warenpositionen mit einem Wert von 1,3 Bio. Euro fertigten die Zöllnerinnen und Zöllner im vergangenen Jahr ab. Das ist nur ein Ergebnis der Zollstatistik 2024, die jetzt vorgestellt wurde. Und die auch zeigt, dass der Zoll im

[3653 Zeichen] Tooltip
Starke Zuwächse
€ 5,75

 
weiter