Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3519 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2025 Seite 41

Umwelt & Verpackung

Verpackungsverordnung

„Rezyklatquote führt zu erheblichen Verwerfungen“

Die EU plant strenge Rezyklatquoten, auch für Lebensmittelfolien. Kurt Schüler von der Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung hält die Verordnung für nicht ausgereift.

[3390 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2025 Seite 36

Umwelt & Verpackung

Wirtschaftsallianz will Nachbesserung

Einwegkunststoff-Fondsgesetz: FMCG- und Verpackungsindustrie, Handel und Gastronomie fordern praktikable Umsetzung ein

Zwölf Branchenverbände nehmen Anstoß daran, wie das Umweltbundesamt das Gesetz gegen Vermüllung des öffentlichen Raums mit Plastikverpackungen und -produkten handhabt.

[7703 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 11.04.2025 Seite 51

Schwerpunkt Verpackung

Vollgas geben beim Recycling

Die EU läutet eine neue Ära der Kreislaufwirtschaft ein – Industrie, Handel, Verbraucher, Entsorger und Verwerter in der Pflicht

Die Veröffentlichung der „Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfall“ am 11. Februar 2025 im EU-Amtsblatt markiert nicht nur einen Meilenstein, sondern eine Zeitenwende in der Wertschöpfungskette Verpackung.

[3281 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 11.04.2025 Seite 54

Schwerpunkt Verpackung

STI Group hilft beim Materialsparen

Gewicht und Leerraum vieler Verpackungen müssen bis 2030 abspecken – Papier/Pappe/Karton-Spezialist hilft Markenherstellern

Minimierung von Gewicht und Volumen sind zentrale Vorgaben in der EU-Verpackungsverordnung PPWR. Der Verpackungs- und Displayspezialist STI Group sieht darin ein starkes Motiv für Markenartikler, ihr Produkthüllen-Portfolio jetzt auf den Prüfstand zu stellen.

[4959 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 11.04.2025 Seite 54

Schwerpunkt Verpackung

Optimiertes Packaging bei Procter&Gamble

„Gut ein Fünftel weniger Materialeinsatz als 2017“

Der Konsumgüter-Riese Procter&Gamble passt sein Verpackungsportfolio auf Basis von Lebenszyklus-Analysen an zunehmend anspruchsvolle regulatorische Vorgaben in der EU und in Deutschland an.

[3121 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 11.04.2025 Seite 54

Schwerpunkt Verpackung

Sonoco steigt zum Branchenersten auf

Der US-amerikanische Metallverpackungsriese Sonoco hat den Ende 2024 aus dem Portfolio des Finanzinvestors KPS Capital Partners übernommenen Schweizer Branchenplayer Eviosys in Sonoco Metal Packaging EMEA umbenannt. Durch den mehr als 3,6 Mrd. Euro s

[734 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2025 Seite 2

Kommentar

Prost Mahlzeit!

von Horst Wenzel

Schadenfroh erwartet die woke Welt, dass der Trumpismus die USA auch in der Wissenschaft ihre Weltmachtstellung kosten wird. Gender-Studies auf Spitzenniveau wird es künftig nur in Europa geben. Die Ohio State University zeigt aber noch einmal, welch

[993 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 21.03.2025 Seite 50

Umwelt & Verpackung

Verein Trennhinweis meldet Meilenstein

Nach Angaben des 2021 von dualen Systemen gestarteten Vereins Trennhinweis e.V. (lz 23-23) wurden allein im Jahr 2024 mehr als 10 Milliarden Produkte mit den herstellerübergreifenden Trennsymbolen auf den Verpackungen verkauft. Die für Verwender kost

[723 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 21.03.2025 Seite 50

Umwelt & Verpackung

Rossmann hebt Plastik-Recycling als Rohstoffquelle auf den Schild

Unternehmen will Vorurteile über Kunststoffverpackungen abbauen – Aufklärungskampagne mit Tiktok-Influencer Levi Penell

Der zweitgrößte Drogeriemarktbetreiber Rossmann bricht eine Lanze für das in Publikumsmedien mit einem Imageproblem ringende Packmaterial Kunststoff.

[2112 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 21.03.2025 Seite 50

Umwelt & Verpackung

Rezyklaten droht Mangelwaren-Status

Auch bei kräftigem Produktionsplus dürfte 2030 hierzulande eine Versorgungslücke von 10 Prozent klaffen – Prognose von Conversio

Deutschland verzeichnet in den vergangenen Jahren klare Fortschritte beim Recycling von Kunststoffverpackungen sowie in puncto Rezyklatgehalt in neuen Produkten. Gleichwohl muss aus Expertensicht die zirkuläre Wirtschaft massiv forciert werden. Andernfalls würden die ab 2030 greifenden EU-Ziele verfehlt.

[4903 Zeichen] € 5,75

 
weiter