Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6472 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 27 vom 04.07.2025 Seite 33

Technologie & Logistik

Warenverfügbarkeit

Roboter Tally sucht Regallücken bei Spar

Spar Österreich testet seit 1. Juli den Einsatz von Robotern des Typs Tally zur Bekämpfung von Regallücken. In zwei Märkten in Wien und Eisenstadt rollen die über zwei Meter hohen Geräte des US-Herstellers Simbe Robotics durch die Gänge und erfassen

[672 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 04.07.2025 Seite 33

Technologie & Logistik

Millionen-Investition

Lebkuchen-Schmidt backt neues Lager

Der Hersteller Lebkuchen-Schmidt investiert 60 Mio. Euro in den Bau eines neuen Logistikzentrums in Nürnberg-Langwasser 3 km von der Produktionsstätte entfernt. Nach Angaben des Unternehmens ist es das „größte Einzelvorhaben in der Firmengeschichte“.

[656 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 04.07.2025 Seite 33

Technologie & Logistik

Rewe lässt Kunden ab sofort per Bonus-App bezahlen

Neue Funktion „Rewe Pay“ ist nahtlos in Loyalty-System integriert – Die Basis Lastschriftverfahren ist für Händler günstig

Am 1. Juli startete Rewe das Mobile-Payment-System „Rewe Pay“. Es ist die Ergänzung zum Smartphone-basierten Loyalty-Programm „Rewe Bonus“.

[2978 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 04.07.2025 Seite 34

Technologie & Logistik

Walmart agiert bei SB-Kassen flexibel

Zunehmender Ladendiebstahl bringt offenbar den US-Handelskonzern Walmart seit kurzem dazu, bei der Installation von SB-Kassen flexibel vorzugehen. Nach Berichten lokaler Medien und einer Nutzerumfrage auf der Online-Plattform Reddit hat der größte US

[1035 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2025 Seite 121

Technologie & Logistik

Schneller Rollout

Tedi kassiert jetzt mit Scopevision

Der Nonfood-Discounter Tedi hat seine rund 3100 Kassen in Deutschland auf die Software „pos4brand“ des Anbieters Scopevisio Retail Solutions umgestellt. Gleichzeitig hat Tedi nach Angaben eines Unternehmenssprechers auch die Kassensysteme hardware-te

[668 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2025 Seite 121

Technologie & Logistik

Mobile Payment

Bezahlen per Handy wird häufiger

Mobile Payment breitet sich unter deutschen Verbrauchern langsam aber sicher aus. Bereits 18 Prozent aller Kartenzahlungen von Sparkassen-Kunden im Handel und bei anderen Firmen erfolgten im ersten Quartal 2025 mobil per Smartphone oder Smartwatch. D

[642 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2025 Seite 121

Technologie & Logistik

Großauftrag für Europa

Amazon kauft 5000 Elektro-Transporter

Amazon will über 2500 weitere E-Vans für Paketlieferungen in Deutschland einsetzen. Damit kommt die Hälfte von insgesamt 5000 E-Transportern, die der Konzern jetzt für sein europäisches Netzwerk bei Mercedes geordert hat, hierzulande auf die Straße.

[670 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2025 Seite 121

Technologie & Logistik

Breiter Einsatz

Netto will SB-Kassen von Pyramid

Netto Marken-Discount hat beim IT-Hersteller Pyramid 1000 SB-Kassen bestellt. Die Geräte sollen bis 2030 alle geliefert und aufgestellt sein. Das meldet der Infodienst Retail Optimiser. Nach diesen Angaben wird auf den neuen Self-Checkout-Terminals g

[630 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2025 Seite 122

Technologie & Logistik

Banden klauen immer mehr

Ladendiebstahl: Steigende Schäden durch organisierte Kriminalität – Gewaltbereitschaft nimmt zu

Organisierte Diebesbanden werden immer mehr zum Problem für deutsche Händler. Laut EHI-Schätzung haben sie 2024 Waren im Wert von fast 1 Mrd. Euro gestohlen. In der Summe aller Tätergruppen lag der Schaden durch Diebstahl bei 4,2 Mrd. Euro.

[4385 Zeichen] Tooltip
Wer im LEH Inventurdifferenzen verursacht - Angaben in Prozent, 2024 Wo im LEH Inventurdifferenzen entstehen - Angaben in Prozent, 2024
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2025 Seite 33

Technologie & Logistik

Amazon und Walmart planen digitale Privat-Währung

Konzerne haben Schubladenpläne für Stablecoins mit Dollar-Bindung – Umgehung von Kartengebühren als ein Ziel

Amazon und Walmart planen offenbar die Herausgabe von Stablecoins. Eine der Überlegungen dahinter: Mit einer Kryptowährung könnten sie Zahlungen von Kunden direkt abwickeln und Bankgebühren sparen.

[2915 Zeichen] € 5,75

 
weiter