Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2400 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2025 Seite 1

Seite 1

Edeka mahnt zu Einheit

Händler will das Kerngeschäft stärken – Service statt Rabatte

Die Edeka-Führungsriege hat auf der Jahrestagung in Leipzig für Gemeinsinn geworben. „Der selbstständige Einzelhandel ist und bleibt unsere Nummer 1. Jede Maßnahme muss auf die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kaufleute einzahlen“, sagte Chefaufseher Uwe

[1119 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2025 Seite 4

Handel

Edeka motiviert zu Leistung

Händler will Einkaufsbündnisse stärken – Personalisierte Kundenangebote im Blick – Profil auf der Fläche schärfen

Die voranschreitende Internationalisierung und Payback waren zentrale Themen bei der Jahrestagung der Edeka. Vor rund 900 Teilnehmern erinnerte die Führungsriege zudem daran, sich auf die Stärken des Vollsortiments und profitables Wachstum zu besinnen.

[4520 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2025 Seite 6

Handel

Edeka klärt die Stellvertreterfrage

Vize-Aufseher Karl Stefan Preuß erreicht die Altersgrenze im Kuratorium – Jahrestagung in Leipzig

Edeka-Chefkontrolleur Uwe Kohler bekommt einen neuen Stellvertreter. Die Entscheidung fällt am Wochenende bei der Jahrestagung in Leipzig. Karl Stefan Preuß, langjähriger stellvertretender Vorsitzender des Kuratoriums, scheidet nach knapp drei Jahrzehnten Gremienarbeit aus.

[3624 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2025 Seite 21,22,23

Journal

„Auf Augenhöhe“

Stefan Lenk löst Erich Stockhausen an der Spitze des Rewe-Aufsichtsrats ab. Wie beide den Wechsel wahrnehmen und was künftig von ihnen zu erwarten ist, sagen sie im LZ-Gespräch.

[17345 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2025 Seite 1

Seite 1

Rhein-Ruhr verbessert Ergebnis

Edeka-Region profitiert von neuem Lager in Oberhausen

Die Millioneninvestitionen in den neuen Lager-Standort in Oberhausen zahlen sich für die Edeka-Region Rhein-Ruhr langsam aus. Der Konzerngewinn vor Steuern kletterte 2024 um rund 6 Prozent auf 149 Mio. Euro. Die positive Ergebnis-Entwicklung führen R

[987 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2025 Seite 8

Handel

Edeka Rhein-Ruhr verdient mehr

Händler verbessert Erlös und Ergebnis – Kaufleute legen 2025 bisher nur leicht zu – Trinkgut soll Umsatzmilliarde erreichen

In der vom Discount geprägten Region Rhein-Ruhr haben die Edeka-Märkte im Vorjahr wieder etwas Boden gut gemacht. Das Vertriebsformat Trinkgut wächst weiterhin stark. 2025 will die Region für stabile Ergebnisse und Roherträge sorgen.

[4447 Zeichen] Tooltip
Kontinuierliches Plus - Netto-Konzernumsatz der Edeka-Region Rhein-Ruhr in Mrd. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2025 Seite 4

Handel

Minden wächst langsamer

Größte Edeka-Region plant 2025 wieder mit besserem Ergebnis – Hohe Investitionen in Standorte

Edeka Minden-Hannover will in diesem Jahr wieder etwas stärker wachsen als zuletzt. 2024 blieb der Umsatz hinter den Erwartungen zurück, zudem verdiente die Region weniger Geld. Minden-Chef Mark Rosenkranz zeigt sich dennoch zufrieden.

[3741 Zeichen] Tooltip
Zuletzt nur ein leichtes Plus - Gesamtumsatz (netto) von Edeka Minden in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2025 Seite 1

Seite 1

Edeka kommt mit Payback schnell voran

Die erste Payback-Bilanz der Edeka kann sich sehen lassen. Nach LZ-Recherchen läuft bereits mehr als ein Drittel der Umsätze über die Payback-Karte. Allerdings ist die Performance in den einzelnen Regionen sehr unterschiedlich.

[3284 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2025 Seite 30,31

Journal

„Was wir machen, hat Zukunft“

Russland, Real und die Realität auf der Großfläche: Der Unternehmer Thomas Bruch musste in schwierigen Zeiten loslassen. Kurz vor seinem 75. Geburtstag sprach die LZ mit dem Globus-Hauptgesellschafter über bewegende Jahre – vergangene und kommende.

[13522 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2025 Seite 1

Seite 1

Lebensmittel werden wieder teurer

Allen postulierten Preissenkungs-runden und Rabatt-Aktionen zum Trotz: Kunden müssen im Schnitt wieder deutlich mehr für Güter des täglichen Bedarfs bezahlen.

[2010 Zeichen] € 5,75

 
weiter