Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 38 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2001 Seite 077

Business Handel

Britischer Bekleidungshandel am Scheideweg

"Added Value" soll die Mitte attraktiver machen - Wachstumsraten werden kleiner

Der britische Bekleidungseinzelhandel kann sich nicht mehr darauf verlassen, den Mustern zu folgen, die in der Vergangenheit zum Erfolg geführt haben. Der Wettbewerb hat sich verschärft und es wird immer schwieriger, mit den Veränderungen Schritt zu halte

[5136 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 14 vom 05.04.2001 Seite 064

Medien

GROSSBRITANNIEN Britische Auflagenkontrolle Audit Bureau of Circulation weist deutlichen Auflagenrückgang für Zeitschriften aus

Britischer Rasen braucht keinen Blätterwald

Trotz geringerer Nachfrage im Printmarkt glauben britische Verleger fest an den Erfolg neuer Projekte.

London / Die Verleger von Publikumszeitschriften müssen sich auf eine Konsolidierung im britischen Markt einstellen. Die Verkaufsauflagen der Zeitschriften sind zum Teil erheblich gesunken. Zudem geht die Steigerung der Werbeausgaben im Fernsehen auch in

[10516 Zeichen] Tooltip
Top-Titel nach Segmenten
€ 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2001 Seite 083

Business Leute

Im Blickpunkt

Laut, glitzernd und verlottert

Die Berufung von Julien MacDonald zum Chefdesigner des französischen Modehauses Givenchy hat Monate der Spekulationen beendet und gleichzeitig die Modewelt völlig überrascht. Denn es war nicht einmal bekannt, dass der junge Brite, der kürzlich bei den Bri

[3283 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 13.05.1999 Seite 090

Business Handel

Der Dinosaurier kommt wieder in Mode

Mit Rieseninvestitionen poliert das Londoner Kaufhaus Selfridges sein Image auf

Das berühmte Londoner Kaufhaus Selfridges war schon immer ein Shopping- Wahrzeichen an der belebtesten Einkaufsstraße der britischen Metropole, der Oxford Street. Aber es fehlte der Glanz und das Image, mit dem Konkurrenten wie Harrods und Harvey Nichols

[9663 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 09.05.1996 Seite 038

Mode

Mode im Internet: Die internationalen Designer proben neue Formen der Mode-Kommunikation

Mode auf den ersten Klick

TW Frankfurt - Internet: Alptraum für Stilisten, leichte Beute für Kopisten? Seit der New Yorker Internet-Anbieter "First View" zum ersten Mal Bilder der Pariser Couture-Schauen ins Netz eingespeist hat, fühlt sich mancher Designer den Mode-Piraten schutz

[8534 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 13 vom 30.03.1995 Seite 020

Handel

Brief aus London

Modehandel mit Frühlingsgefühlen

Die wirtschaftlichen Nachrichten in Großbritannien wirken derzeit eher konfus. Einerseits ist von kräftigem Wirtschaftswachstum die Rede, andererseits hat sich der Zuwachs bei den Einzelhandels-Umsätzen verlangsamt. Dem Kollaps der Barings Bank folgte sch

[9994 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 25 vom 23.06.1994 Seite 030

Handel

Brief aus London

Die britische Wirtschaft glaubt, aus der Flaute heraus zu sein. Im laufenden Jahr wird mit einem Wirtschaftswachstum von 2,4% gerechnet. Nicht bestätigt haben sich die Befürchtungen, die Steuererhöhungen im April könnten die Konsumlaune der Verbraucher dr

[5859 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 25.03.1993 Seite 044

Handel/Ausland

Brief aus London

Nach drei Jahren Rezession tun sich für die Briten die ersten Silberstreifen am konjunkturellen Horizont auf. Die Anzeichen einer allmählichen wirtschaftlichen Erholung mehren sich. Die Confederation of British Industry spricht von einem "vorsichtigen Opt

[7824 Zeichen] € 5,75

 
zurück