Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 45 vom 05.11.2009 Seite 068

    Fashion

    Drunter oder Drüber?

    Bei den Prêt-à-Porter-Schauen in New York, London, Mailand und Paris haben die Designer in der Wäschekiste gestöbert. Corsagen, ironisierte Büstenhalter und Spitzentops - Dessous zum Drübertragen sind angesagt.

    Spitze ist weiblich, elegant, sinnlich und teuer. Spitze steht auch für Handarbeit, für europäische Tradition und für Dessous. Das könnte sich bald ändern, schaut man auf die Designerkollektionen für kommenden Sommer. Noch zu Zeiten des von Christian Dio

    [7226 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 102

    Mode

    Mode: Was war und was blieb modern?

    The taste of now

    Die Mode ist ein Teil vom Geist der Zeit. Das war immer so. Sie spiegelt Gesellschaft, Strukturen und Hierachien. Sie zeigt, wer arm oder reich ist. Oder reich scheinen will. Sie zeigt, wer jung oder alt ist. Oder jung scheinen will. Früher war die Mode e

    [19548 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 25.03.1993 Seite 077

    Mode/DOB

    Nach den Prêt-à-Porter-Schauen in Paris: Die Modemacher verlieren an Bodenhaftung

    Singing the recession blues

    pp Paris - Seit exakt zwei Jahren stöhnt die Luxus-Industrie in Frankreich. Nach dem Golfkrieg kam die Rezession. Frankreich hat heute drei Millionen Arbeitslose und ist satt vom "Mitterandismus". Ob aber der politische Erdrutsch vom Wochenende der Luxus-

    [12385 Zeichen] € 5,75