Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5407 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 25 vom 19.06.2025 Seite 60,61,62,63

Retail

„Händler brauchen Optionen, um stationär zu glänzen“

Franchise-Profi Heiko Ronge hat gerade einen riesigen Adidas-Store eröffnet. Was für ihn das Partner-Modell der Zukunft ausmacht

Interview: Anja Probe TW: Herr Ronge, Sie haben kürzlich einen 1200m² großen Adidas-Store im Westfield in Hamburg eröffnet. Wie war‘s? HR: Ich war überrascht. Bei Neueröffnungen von Shopping Malls gab es immer einen großen Run, aber ich dachte,

[11443 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2025 Seite 65

Community

Carla Murphy

Die britische Schuhmarke Dr. Martens hat eine Schlüsselposition neu besetzt. Ab Juli ist Carla Murphy neue Chief Brand Officer (CBO) und soll in dieser Rolle Markenstrategie, Vision und kreative Ausrichtung von Dr. Martens verantworten sowie die glob

[767 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2025 Seite 16

Kommentar

Wissen als Gegengift

Zum 80. Jahrestag der Befreiung ist die Erinnerung an die NS-Zeit wichtiger denn je. Besonders für die Modebranche.

Von: Kirsten Reinhold Der Panzer des Schweigens über die Schuld der Vorfahren bricht langsam auf. Das schreiben Louis Lewitan und Stephan Lebert in ihrem gerade erschienen Buch „Der blinde Fleck“. Das Gegenmittel gegen das Gift des Faschismus sei

[3850 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2025 Seite 74,75,76,77,78,79

People & Culture

80 Jahre Kriegsende: Das dunkle Tabu

Spätestens zu großen Firmenjubiläen tauchen bei vielen Traditionshäusern Fragen auf. So gehen Hugo Boss, Birkenstock und Adidas, Warenhauskonzerne und Multilabel-Händler wie Modehaus Ganz und L&T mit ihrer NS-Vergangenheit um.

Antifa kam zuerst. Vertreter der linken Bewegung hatten das vergilbte Foto auf der Facebook-Seite des Kaufhauses Ganz entdeckt. Die Großmutter von Tatjana Steinbrenner und Katjuscha Maschik steht mit Kolleginnen vor der Tür des Geschäftes. Fünf junge

[27632 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 01.05.2025 Seite 7

News Kurz eingeordnet

Adidas setzt Unterwäsche neu in Szene

Adidas hat erstmals einen Markenbotschafter für die Unterwäsche-Linie der Brand ernannt, nämlich den italienischen Fußball-Nationalspieler und FC Arsenal-Vertreidiger Riccardo Calafiori. Eine neue Kampagne setzt die Active Flex-Kollektion in Szene, e

[1445 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 10.04.2025 Seite 60

Community

Drei Streifen für die Katze

Der Adidas-Manager Arthur Hoeld muss jetzt bei Puma den Lifestyle-Motor anwerfen

Der Wechsel eines Spitzenmanagers zu einem der ärgsten Konkurrenten ist immer pikant. Doch diese Personalie hat es gleich doppelt in sich. Zum einen ist der neue Puma-CEO ein Adidas-Urgestein. Fast sein gesamtes Berufsleben hat Arthur Hoeld in den Di

[2698 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 27.03.2025 Seite 8

News Bild der Woche

Der Stoff aus Legenden

Diesmal also voll auf retro. Adidas feiert das 125-jährige Bestehen des DFB mit einem klassisch-cleanen Trikot. Die Protagonisten des Launchs sind allesamt DFB-Legenden wie Thomas Müller und Manuel Neuer (Foto). Das Design beruht auf dem Modell von 1

[477 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 06.03.2025 Seite 58

Köpfe

Typisch Adidas

Thomas Sailer wird neuer Marketingchef Zentraleuropa für die Marke mit den drei Streifen. Mit über 25 Jahren Adidas-Erfahrung im Gepäck.

Pink ist angekommen im Mainstream. Auch für Männer. Adidas sei Dank. Das deutsche Auswärtstrikot zur Fußball-EM war der Verkaufsschlager im Sommer 2024. Die ursprünglichen Prognosen wurde um ein Vielfaches übertroffen. Ein wirtschaftlicher Erfolg, so

[2651 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 13.02.2025 Seite 91

Köpfe

Von Boss zu Adidas

Victoria Schneyer ist neue Vice President Global Store Design&Consumer Experience bei Adidas. Sie kommt von Hugo Boss. Dort war sie als Head of Global Store Design tätig und für die Entwicklung des globalen Retail Concept Designs übergreifend für all

[534 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 2 vom 09.01.2025 Seite 22,23

Business Aktienbilanz

Wenn’s besonders ist, freut es auch die Börse

Investitionen in Mode-Aktien lohnten sich 2024 durchaus. 2025 ruhen die Hoffnungen auf China.

Aktionäre hatten nach dem erfreulichen Börsenjahr 2024 Anlass genug, die Sektkorken knallen zu lassen. Hierzulande brach der DAX einen Rekord nach dem anderen und schloss 2024 mit einem satten Plus von fast 19% ab. Zu den Top 5, die maßgeblich für di

[7907 Zeichen] Tooltip
Auf- und Absteiger
€ 5,75

 
weiter