Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3648 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 26 vom 26.06.2025 Seite 99

Community

Alexander Birken

Beim Modehandelsunternehmen C&A Europe setzt sich die Fluktuation in den Führungsetagen offenbar fort. Nach einem Medienbericht hat nicht nur eine weitere Vorständin sondern auch der Aufsichtsratschef das Unternehmen verlassen. Seit gut einem Jahr ha

[907 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2025 Seite 74,75,76,77,78,79

People & Culture

80 Jahre Kriegsende: Das dunkle Tabu

Spätestens zu großen Firmenjubiläen tauchen bei vielen Traditionshäusern Fragen auf. So gehen Hugo Boss, Birkenstock und Adidas, Warenhauskonzerne und Multilabel-Händler wie Modehaus Ganz und L&T mit ihrer NS-Vergangenheit um.

Antifa kam zuerst. Vertreter der linken Bewegung hatten das vergilbte Foto auf der Facebook-Seite des Kaufhauses Ganz entdeckt. Die Großmutter von Tatjana Steinbrenner und Katjuscha Maschik steht mit Kolleginnen vor der Tür des Geschäftes. Fünf junge

[27632 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 9 vom 27.02.2025 Seite 4

Diese Woche

C & A stellt deutsche Jeans-Produktion ein

Die 2021 eröffnete Vorzeigefabrik in Mönchengladbach war nicht profitabel genug

„Nach sorgfältiger Prüfung der Ergebnisse haben wir entschieden, den Betrieb der FIT-Fabrik einzustellen, da die Initiative nicht die Erwartungen erfüllt hat, die wir uns gesetzt hatten“, heißt es aus der Konzernzentrale von C & A in Düsseldorf. Dabe

[1787 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 13.02.2025 Seite 91

Köpfe

Manager verlassen C&A

Schon wieder ein Abgang bei C&A Europe: Digitalchef Wim Blaauw hat das Unternehmen verlassen – kaum ein Jahr, nachdem er vom Ikea-Konzern gekommen war. Das bestätigte das Unternehmen auf TW-Anfrage. Zuerst hatte das Manager Magazin über die Personali

[599 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 6 vom 06.02.2025 Seite 24,25,26,27,28,29

Business Retail Technology

Raum für Technik

Retail Technology – vom Self-Checkout bis zur interaktiven Umkleide – bekommt vor allem bei großen Filialisten immer mehr Raum. Das Ziel: Convenience für die Kunden.

Zara „Bei Inditex stehen Innovation und Technologie im Zentrum unserer Kundenstrategie“, heißt es aus dem Unternehmen. Deswegen investiert der spanische Filialist massiv in technische Möglichkeiten, um eine integrierte Verkaufsplattform für Geschä

[6181 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 2 vom 09.01.2025 Seite 7

Diese Woche

Iluxi ist insolvent

Online-Shop vor dem Aus?

Dem Online-Mode-Shop Iluxi droht 14 Monate nach seinem Start das Aus. Wie erst jetzt bekannt wurde, hat die von Ex-H&M-Deutschland-Geschäftsführer Edgar Rosenberger gegründete Betreibergesellschaft Iluxi GmbH die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens b

[881 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 28.11.2024 Seite 4,5

Diese Woche

Kommen und gehen

Bei P&C gehen drei Einkaufskoryphäen, für Oceansapart kommt ein weißer Ritter, Strauss geht auf die Fläche und die Schweden kommen nach Deutschland. Die Woche im Schnelldurchlauf.

[5715 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 07.11.2024 Seite 20,21,22,23

Business Vertikale

Der Hoffnungsträger

C&A Europe hat mit Maximilian Schuessler einen neuen DACH-Chef. Und der kommt ausgerechnet von H&M. Beim neuen Arbeitgeber dürfte er sich mit einigen Herausforderungen beschäftigen, die er schon vom alten kennt.

Die Überraschung war C&A gelungen. Und dann gleich in mehrfacher Hinsicht: Nach mehreren Abgängen von Top-Führungskräften konnte die schwächelnde Brenninkmeijer-Kette jetzt einen neuen DACH-Chef präsentieren. Und der kommt – ausgerechnet – vom Mitbew

[11871 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 24.10.2024 Seite 4,5

Diese Woche

Übernehmer und Gewinner

Wer kauft Sinn?, Deichmann sichert sich Esprit-Markenrechte, Sport Scheck-Mutter legt zu, Personal-Karussell bei C&A. Die Woche im Schnelldurchlauf.

--- Wer macht Sinn? --- Der M&A-Prozess um die insolvente Kette läuft. Es gibt namhafte Interessenten. „Das macht Sinn“ ist der Spruch der Hagener Modehandelskette Sinn. Doch rund um das insolvente Unternehmen mit 40 Standorten, für das gerade

[5863 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 04.07.2024 Seite 4,5

Diese Woche

Von Übernahme bis Abwicklung

Eine neue Heimat für Adler, keine Chance mehr für Aachener, wenig Hoffnung für Esprit Österreich und neues Investoren-Geld für die Platform Group – die Woche im Schnelldurchlauf.

--- Röther schnappt sich Adler --- Erst die Übernahme der Ahlers-Labels, jetzt der Kauf der Adler Modemärkte: Michael Röther steigt zu einem der größten Modehändler der Republik auf. R wie Röther, Eagle wie Adler: Die R.Eagle Holding GmbH, hint

[7106 Zeichen] € 5,75

 
weiter