Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2503 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2025 Seite 46,47,48,50

Strategy

Analysierst Du noch?

Oder optimierst Du schon? Die TW-Studie Digital Analytics zeigt, wie der Handel Daten getriebene Analyse-Tools bei Warensteuerung, Flächenmanagement und CRM einsetzt

[9492 Zeichen] Tooltip
Komplex, kompliziert, kostspielig - Welche Herausforderungen begegnen Ihnen aktuell beim Einsatz digitaler Analysetools? Data statt Bauchgefühl - In welchem Umfang fließen die Ergebnisse Ihrer Digital-Analytics-Lösungen in strategische und operative Entscheidungen ein? Fokus auf Effizienz - Welche strategischen Ziele verfolgen Sie mit der weiteren Digitalisierung?
€ 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2025 Seite 50,51,52,53,54,55,56,57

Community

Wie geht es weiter im Online-Handel?

Discovery statt Search: China treibt den E-Commerce vor sich her – genau zur richtigen Zeit. Die Learnings vom TW Tech Summit

Text: Bettina Billerbeck und Ulrike Wollenschläger Wir haben ein Strukturproblem.“ Wenn das nicht mal ein Downer ist gleich zu Anfang eines Summits, der sich mit der Zukunft des E-Commerce beschäftigen soll. Aber es braucht wahrscheinlich direkt z

[16653 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 06.03.2025 Seite 22,23,24,25

Business Frauentag

Männer unter Frauen

Am 8. März ist Weltfrauentag. In der Modebranche gibt es immer noch viel zu wenige Chefinnen. Wir haben drei Männer gefragt, warum sie sich gern von Frauen führen lassen.

Die Welt rudert zurück. In den USA feiert sich das Patriarchat, verkündet die Rückkehr zur „maskulinen Energie“. Große Firmen entlassen ihre Diversity-Beauftragten und wohl auch die ersten Frauen aus den Chef-Etagen. Und der neue deutsche Kanzler ver

[12156 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 8 vom 20.02.2025 Seite 18

Business Lizenzen

Lizenzgeber

Marc O’Polo zwischen Auftrag und Eigenregie

Lizenz- und Marketing-Chef Sandro Schramm über Wachstumspotenziale

Teil der Markenvision ist es, die führende Modern Casual- und sustainable Lifestyle-Brand im globalen Premium-Segment zu werden, dazu gehört eine entsprechende Produktwelt“, sagt Sandro Schramm, frisch gebackener Vorstand Marketing & Lizenzen der Mar

[2535 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 4 vom 23.01.2025 Seite 139

Köpfe

Schramm steigt auf

Der bisherige Marketing-Chef von Marc O’Polo, Sandro Schramm, rückt im Unternehmen auf und wird Vorstand Marketing & Lizenzen der Tochtergesellschaft Marc O’Polo Licence AG. Mit dieser Personalie stelle man „wichtige Weichen für die stringente Marken

[509 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 26.12.2024 Seite 96,97,98,99,100,102,104,105,106,108,110

Marketing

MARKETING-COUPS

Wenn Stars und Sport für Aufmerksamkeit sorgen.

Ein Star von der Schwäbischen Alb Dass ein weißes T-Shirt aus Deutschland dermaßen durch die Decke gehen würde, hätte beim Start der US-Serie „The Bear“ niemand ahnen können. Schauspieler Jeremy Allen White trug das Modell „215“ vom Hersteller Mer

[6742 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 26.12.2024 Seite 115

Next Generation

Und noch ein Böck

Bei Marc O’Polo in Stephanskirchen hat ein Mitglied der Inhaberfamilie einen großen Schritt nach vorne ins Licht der Öffentlichkeit gemacht. Benjamin Böck ist neuer Menswear-Chef der jungen Denim-Linie des Unternehmens. Er ist der jüngste Sohn von Me

[1247 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 14.11.2024 Seite 14,15,16,17,20,22,24,26,27

Business Working in Fashion

Glücksfaktoren

Mehr als 6300 Mitarbeiter haben im Rahmen der TW-Studie Working in Fashion den beliebtesten Arbeitgeber gewählt. Sie bewerten 42 große Fashion-Firmen in Deutschland in zehn Kategorien. Die branchenweit größte Befragung zeigt nicht nur, welches Image Unternehmen haben, sondern auch was Mitarbeiter von ihnen erwarten.

[21082 Zeichen] Tooltip
Die Top-Arbeitgeber - Ranking der Firmen nach dem besten Gesamt-Image Die Sieger in den einzelnen Kategorien
€ 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 14.11.2024 Seite 32,33,34,35

Business Working in Fashion

Spaß mit neuen Buddys

Das diesjährige Sonderthema der WiF-Studie: Neue Technologien im Arbeitsalltag. Wie die Mitarbeitenden die Einführung von KI und Co erleben, was ihnen dabei besondere Sorgen macht und wie Branchenvorreiter wie die Otto Group, Marc O‘Polo und Takko Fashion ihre Teams vorbereiten.

Für sie ist es leicht. Anja Korlach liebt Innovationen. Sie bezeichnet sich als Technik-Fan, als First Mover, wenn es um KI und Co geht. Das verlangt schon ihr Job: Seit mehr als 20 Jahren arbeitet sie in der Otto Group; seit 2013 als Assistant to VP

[11614 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 29.08.2024 Seite 12,13,14,15,16,17,18,19

Business Brand Building

„Die Milliarde ist eine Minimumhürde, die wir überspringen müssen“

Marc O’Polo muss den Umsatz fast verdoppeln, um im Business der internationalen Top-Brands mitzuspielen. Wie soll das gehen, Susanne Schwenger und Maximilian Böck?

Unser letztes Gespräch ist genau drei Jahre her. Das ruft nach einer Bilanz. Im Schnelldurchgang? Daumen hoch, Daumen runter? Maximilian Böck: Warum nicht?! 700 Mio. Euro Umsatz im vergangenen Geschäftsjahr? Daumen mit Tendenz nach oben. Bet

[21270 Zeichen] Tooltip
Stetes Wachstum - Marc O'Polo hat die Corona-Delle klar hinter sich gelassen
€ 5,75

 
weiter