Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 33 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 46 vom 19.11.2010 Seite 037

IT und Logistik

Metro C+C öffnet erstes Zustelldepot

Zentrales Kommissionierzentrum Darmstadt-Weiterstadt beliefert Profikunden im ganzen Rhein-Main-Gebiet

Düsseldorf. Der Abholgroßhändler Metro Cash+Carry Deutschland startet in Weiterstadt sein erstes regionales Zustelldepot. Mit solchen Kommissionierzentren will Metro den 2009 gestarteten Lieferservice für Profikunden ausbauen. "Das Belieferungsgeschäft

[4398 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 118

IT und Logistik

Gemeinsamer Kampf gegen Lücken

Unilever erleichtert Nachschub-Suche im Filial-Lager - Kraft Foods setzt bei Zweitplatzierungen an

Berlin. Unilever arbeitet zusammen mit Walmart, Tesco, Carrefour und Metro Group an der besseren Kennzeichnung von Transportkartons. Den Mitarbeitern im Handel soll dadurch das Nachfüllen der Regale erleichtert werden. Kraft Foods hat festgestellt, dass

[3934 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 01.10.2010 Seite 046

IT und Logistik

Nachhaltigkeit als Branchenziel

Topmanager diskutieren beim ECR-Tag Klimaschutz und andere Aktionsfelder

Hamburg. Die Konsumgüterbranche muss sich in Richtung nachhaltigen Wirtschaftens umorientieren. Das war Konsens auf einer hochrangig besetzten Podiumsdiskussion beim ECR-Tag in Hamburg. "Nachhaltigkeit sollte ein Teil unserer Denkweise sein", forderte U

[2830 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 27.08.2010 Seite 045

IT und Logistik

Edeka Minden rechnet elektronisch ab

Regionale Lieferanten sollen auf papierlose Rechnungsabwicklung umstellen - Frist bis zum Jahreswechsel - Andere Regionen folgen

Minden. Edeka Minden-Hannover will keine Papierrechnungen mehr. Der elektronische Datenaustausch sei billiger und schneller, wirbt der Händler bei regionalen Lieferanten. Die Androhung von Strafgebühren soll die Umstellung beschleunigen. Andere Edeka-Reg

[4061 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 02.07.2010 Seite 045

IT und Logistik

Edeka will mehr Barcodes auf Marken

Brief von Vorstand Schambach sorgt für Aufregung bei Industrie - Auch andere Vollsortimenter wünschen Mehrfachkennzeichnung

Hamburg. Auf Anregung von Edeka diskutieren viele Markenartikler derzeit die Frage, ob sie mehr Barcodes in ihr Verpackungsdesign integrieren können und wollen. Auslöser ist ein Brief von Edeka-Vorstand Gert Schambach. Er will damit das Scannen an der Ka

[4370 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 23.04.2010 Seite 057

IT und Logistik

Hummer und Rosen brauchen Flieger

Flugausfälle zeigen Anfälligkeit globaler Lieferketten - Lebensmittel wenig betroffen - Engpässe bei Blumen

Frankfurt. Vulkanausbruch und Flugverbot haben bei Rosen schnell zu Verknappung und Preisanstieg geführt. Lieferengpässe gab es auch bei einigen Frischfisch-Sorten, lebendem Hummer, Jakobsmuscheln sowie afrikanischem Victoria-Barsch. Das Gros der Lebensm

[4068 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 12.03.2010 Seite 049

IT und Logistik

Easycash meldet Rekordzahlen

Kartenzahlungsabwickler wächst - Personelle Veränderungen nach der Übernahme durch Ingenico

Ratingen. Der Netzdienstleister Easycash zieht eine positive Bilanz für 2009. Die Übernahme durch den Terminal-Hersteller Ingenico hat personelle Konsequenzen. Den in der Branche laut kritisierten Zeitplan zur Umstellung der Kartenlesegeräte hält Easycas

[3648 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 04.12.2009 Seite 035

IT und Logistik

Metro lagert den EDI-Betrieb aus

SA2 Worldsync lenkt Daten über das eigene Rechenzentrum und übernimmt zehn Mitarbeiter

Düsseldorf/Köln. Die Metro Group lagert den kompletten EDI-Betrieb aus. Die für den elektronischen Datenaustausch benötigte Technologie stellt SA2 Worldsync. Der IT-Dienstleister übernimmt auch zehn Mitarbeiter. Weitere Outsourcing-Pläne gibt es nach Ang

[3273 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 13.11.2009 Seite 041

IT und Logistik

Rewe-Kunden bezahlen mit dem Finger

Handelsgruppe führt in einer Filiale in Köln das biometrische Verfahren ein - Zentrale Datenbank statt Insellösung

Köln. Mit dem Fingerabdruck vereinfacht und beschleunigt die Rewe Group das Kassieren. Das Prinzip ist für Händler wie Edeka, Globus und Metro nicht neu. Doch die bisherigen Insellösungen sind nur für Stammkunden interessant. Eine zentrale Datenbank für

[3361 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2009 Seite 113

IT und Logistik

Schütte zieht bei Lunar die Zügel an

Hamburg. Der neue Edeka-Vorstand Dr. Reinhard Schütte zieht bei der großangelegten SAP-Modernisierung der Gruppe die Zügel an. Das hat personelle Konsequenzen: Michael Homburg, einer der beiden Geschäftsführer der zentralen IT-Tochter Lunar GmbH, musste

[837 Zeichen] € 5,75

 
weiter