Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3526 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2025 Seite 9

News Kurz eingeordnet

Nike baut das Management um

Nike versucht mit Hochdruck, wieder in die Erfolgsspur zu kommen. Dafür baut der neue CEO Elliott Hill in der Führungsebene weiter radikal um. Der Posten President, Consumer, Product&Brand wird abgeschafft, damit verliert die langjährige Topmanagerin

[1527 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 27.03.2025 Seite 6

News Kurz eingeordnet

Keine Trendwende bei Nike

Weniger Umsatz, weniger Gewinn, schwacher Ausblick – die Trendwende bei Nike lässt weiter auf sich warten. Die schwachen Zahlen zum dritten Quartal (28.2.) des Geschäftsjahres 2024/2025 sprechen für sich. Der Umsatz von Dezember bis Februar sank um 9

[784 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 2 vom 09.01.2025 Seite 22,23

Business Aktienbilanz

Wenn’s besonders ist, freut es auch die Börse

Investitionen in Mode-Aktien lohnten sich 2024 durchaus. 2025 ruhen die Hoffnungen auf China.

Aktionäre hatten nach dem erfreulichen Börsenjahr 2024 Anlass genug, die Sektkorken knallen zu lassen. Hierzulande brach der DAX einen Rekord nach dem anderen und schloss 2024 mit einem satten Plus von fast 19% ab. Zu den Top 5, die maßgeblich für di

[7907 Zeichen] Tooltip
Auf- und Absteiger
€ 5,75

TextilWirtschaft 1 vom 02.01.2025 Seite 4

Diese Woche

Nike-CEO ändert den Kurs

Rückgänge auf allen Ebenen. Jetzt soll der Wholesale stärker in den Fokus rücken

Die Quartals- und Halbjahresbilanz (30.11.) von Nike ist schnell zusammengefasst: Der Swoosh verliert, und zwar in der ganzen Welt. Einstellig beim Umsatz, deutlich zweistellig beim Gewinn. Auch der Ausblick ist verhalten, der größte Sportartikelkonz

[2252 Zeichen] € 5,75

HORIZONTmagazin WerbungTreiber vom 31.10.2024 Seite 30,31,32,33

Werbung.Treiber

Die Aufholjagd

2027 verliert Adidas den DFB an Nike. Die Kampagne für das deutsche EM-Trikot zeigt, wie wichtig Fußballshirts für Image und Absatz der Sportartikler sind. Von Mehrdad Amirkhizi

Die Stimmung im Land war nicht gut, als Adidas und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) die Trikots der Nationalmannschaft für die Heim-Europameisterschaft im Sommer vorstellten. Sportlicher Misserfolg und aufgeladene gesellschaftliche Debatten (Stichwort

[6507 Zeichen] Tooltip
Adidas holt auf - Google-Suchanfragen in der Kategorie Shopping
€ 5,75

HORIZONTmagazin WerbungTreiber vom 31.10.2024 Seite 34,35,36

Werbung.Treiber

Ein Gespür für Politisches

Marken ringen um eine politische Haltung. Dabei lauern viele Gefahren wie der Vorwurf des Social Washings. Doch nur Mut: Mit der richtigen Taktik gelingt die Corporate Political Responsibility. Von Catrin Bialek

Mitte September, am zweiten Tag der Digitalmarketingmesse Dmexco, war es wieder so weit: Ein weiteres werbungtreibendes Unternehmen machte auf die schwierige gesellschaftspolitische Situation Deutschlands aufmerksam und warb um mehr Engagement. Diese

[11134 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 17.10.2024 Seite 61

Köpfe

Chef-Wechsel bei Nike

Bei Nike gibt es schon wieder einen Wechsel in der Führung. Der US-Sportartikel-Konzern hatte erst kürzlich bekanntgegeben, dass Nike-Veteran Elliott Hill zurückkehrt und auf John Donahoe als Nike-CEO und President folgt. Nun die nächste Personalie:

[1188 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 27.09.2024 Seite 62

Personalien

Personalien

Andrea Becker wird neue Bereichsvorständin Finance, Human Resources und Customer Services der Otto-Einzelgesellschaft (Otto.de). Sie übernimmt Katy Roewers Aufgaben mit deren Wechsel zum 1. März 2025 in den Vorstand der Otto Group. Aktuell steht Beck

[11205 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2024 Seite 66

Köpfe

Der Heimkehrer

Eigentlich hatte sich Elliott Hill bereits in den Ruhestand verabschiedet. Nun holt Nike ihn zurück. Und stellt Hill vor eine Mammut-Aufgabe.

[2951 Zeichen] € 5,75

Horizont 22-23 vom 29.05.2024 Seite 14

Hintergrund

Serie Euro 2024

Matchplan mit Risiken

Euro 2024: Wenige Wochen vor der Heim-EM zieht der DFB positive Bilanz – trotz kommunikativer Hürden. Von Bettina Sonnenschein

Es geht auf die Zielgerade, zumindest was die Planung angeht: Am 14. Juni startet die UEFA Fußball-Europameisterschaft der Männer in Deutschland und Holger Blask blickt bislang zufrieden auf den Verlauf der Vorbereitungen. „Die vergangenen zwei Jahre

[6511 Zeichen] € 5,75

 
weiter