Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2010 Seite 003

Rückblick Handel

HIGHLIGHTS

Januar Preisimage: Die Vollsortimenter stellen aggressiv ihre Preiswürdigkeit im Billigsegment heraus. So wirbt Rewe mit dem Slogan "Keiner ist billiger". Edeka stellt die Eigenmarke "Gut & Günstig" stärker in den Vordergrund. Heimatliebe: Lidl Discoun

[7764 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2010 Seite 008

Rückblick Handel

Meiste Bewegung bei Metro

Vor allem in Düsseldorf verabschieden sich Top-Manager

Frankfurt. Für die schlagzeilenträchtigsten Personalien sorgen 2010 die Top 3 der Handelsbranche. Nur in umgekehrter Reihenfolge. Den Spitzenrang im Stühlerücken belegt 2010 Metro. Zum Jahresschluss erwischt es MSH-Chef Roland Weise. Statt einer Vertrag

[2724 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.2010 Seite 029

Journal

Unter Zugzwang

Die Verfolger im Vergleich: Penny und Netto haben alle Mühe, mit Aldi und Lidl mitzuhalten. Netto werden dabei die besseren Perspektiven eingeräumt. Hans Jürgen Schulz

Der Zug war schon fast abgefahren. Wir sind gerade noch auf den letzten Waggon gesprungen." Es ist erst ein paar Jahre her, als Plus-Chef Michael Hürter zuversichtlich war, im deutschen Discount-Markt wieder Anschluss gefunden zu haben. Der Zug fährt heu

[13290 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 15.10.2010 Seite 002

Kommentar

CHRISTIANE RONKE

Paukenschlag bei Penny

Wer dieser Tage auf die Website von Penny geht, dem springt als erstes ein riesiges gelbes Prozentzeichen entgegen. Preissturz! Schleudert der Discounter gleich hinterher. Kurz zuvor hatte Aldi wieder einmal drastisch Preise gesenkt - und Penny musste na

[3206 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 15.10.2010 Seite 004

Handel

Rewe muss Vorstand erneut umbauen

Rehberg verlässt Handelsgruppe - Nachfolgesuche - Kunath ist der starke Mann bei Penny

Köln. Die Rewe Group steht erneut vor einem Umbau des Vorstandes. Discount-Vorstand Armin Rehberg verlässt das Unternehmen. Zwischen ihm und Rewe-Chef Alain Caparros ist es immer wieder zu Auseinandersetzungen gekommen. Im Schnelldurchgang hat die Rewe-

[4229 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 16.07.2010 Seite 004

Handel

Kunath wird starker Mann bei Penny

Rewe-Manager wechselt von den Fachmärkten an die Spitze von Penny Deutschland - Überarbeitung des Sortimentes

Köln. Jan Kunath ist der neue starke Mann bei Penny Deutschland. Der Rewe-Generalbevollmächtigte gilt als "Troubleshooter" innerhalb der Handelsgruppe und soll jetzt dem Discounter "operative und strategische Impulse geben", heißt es bei Rewe. Kunath üb

[6476 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 06.03.2009 Seite 006

Handel

Rewe-Chef Caparros will das Tempo halten

Kölner Handelsgruppe investiert in diesem Jahr 1,6 Mrd. Euro - Gesamtumsatz 2008 um 11 Prozent gestiegen

Köln. Rewe ist 2008 mit einem zweistelligen Zuwachs durchgestartet. Doch für 2009 stellt sich Rewe-Chef Caparros auf ein "verdammt anspruchsvolles Jahr" ein. Die Investitionen bleiben trotzdem hoch. "Das war ein wirklich gutes Jahr, wir sind zufrieden",

[4834 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2009 Seite 032

Journal

"Discount kann Spaß machen"

Armin Rehberg ist wieder im Geschäft. Der neue Penny-Chef musste lange auf seinen Einsatz bei Rewe warten. Gleich zu Beginn seiner Amtszeit sorgt er für Furore. Der Offensivgeist kommt bei den Mitarbeitern bislang gut an. Hans Jürgen Schulz

Armin Rehberg hat überhaupt keine Probleme damit, erfolgreiche Vorbilder nachzuahmen und das Beste daraus in die Penny-Welt zu übertragen. "Man muss die Abseitsfalle nicht erfunden haben, trotzdem kann man sie sehr gut beherrschen." An eigenen Ideen fehl

[10317 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2009 Seite 001

Seite 1

Caparros besetzt Schaltstellen

Großes Revirement bei Rewe - Kunath, Souque und Hensel werden Generalbevollmächtigte

Köln. Rewe-Chef Alain Caparros nimmt ein umfangreiches Revirement vor. Damit stärkt er die Schlagkraft der Rewe im Wettbewerb mit Edeka und gleichzeitig auch seine eigene Macht. Rewe bringt zum Jahresauftakt das Personalkarussell kräftig in Schwung. Deu

[4050 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2008 Seite 002

Kommentar

MATHIAS VOGEL

Für Edeka wird es bald ernst

Es könnte jeden Tag passieren: Das Kartellamt gibt dem Plus-Deal seinen Segen und alle Beteiligten können hinter eine Hängepartie, die im Grunde mehr als ein Jahr läuft, endlich einen Schlusspunkt setzen. Das heißt, nur Karl-Erivan Haub kann das. Der Ges

[3145 Zeichen] € 5,75

 
weiter