Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 1798 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2025 Seite 10

Industrie

Tabakindustrie

Konsum illegaler Zigaretten steigt

Der Konsum illegaler Zigaretten wächst europaweit bereits im fünften Jahr in Folge. Allein 2024 erhöhten sich die steuerlichen Verluste durch eine zunehmende Verlagerung des Konsums in den Schwarzmarkt um fast 3 Mrd. Euro gegenüber 2023 – auf nun ins

[640 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2025 Seite 2

Kommentar

Profit mit und ohne Rauch

von Bernd Biehl

Von 146 Milliarden Zigaretten, die in Deutschland 1991 geraucht wurden, sind 2024 noch 66 Milliarden übrig. Nur ein Bruchteil der früheren Raucher ist zuletzt auf die moderne E-Zigarette oder den Erhitzer umgestiegen. Die Menschen, die weiterhin rauc

[2134 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2025 Seite 10

Industrie

Big Tobacco unter Druck

PMI verteidigt mit Iqos Marktführerschaft – Politik behindert schnelleres Wachstum – Lidl will in Dänemark rauchfrei werden

Die vier großen Tabakkonzerne – Big Tobacco genannt – arbeiten an der rauchfreien Zukunft. In Deutschland sind sie aufgrund von politischen Restriktionen davon noch weit entfernt.

[4657 Zeichen] Tooltip
Viel Rauch um wenig - Nettoumsatz der Tabakkonzerne und Anteil rauchfreier Alternativen in Mrd. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2024 Seite 1

Seite 1

Tabakwaren

Philip Morris macht deutsche Werke dicht

Der Tabakkonzern Philip Morris will seine Fabriken in Berlin und Dresden 2025 schließen. Betroffen sind rund 370 Mitarbeiter. Den Schritt begründet der Marlboro-Hersteller mit der nachlassenden Nachfrage nach Zigaretten und Tabak. Seiten 2,12 lz 44

[304 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2024 Seite 2

Kommentar

Philip Morris macht ernst

von Mario Brück

Das Beben um die Werksschließungen und Massenentlassungen beim Volkswagenkonzern drängte in dieser Woche die zweite Hiobsbotschaft für den Industriestandort Deutschland in den Hintergrund. Der Zigarettenmulti Philip Morris International (PMI) wird in

[3064 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2024 Seite 12

Industrie

Aus für deutsche Philip-Morris-Werke

Der Tabakkonzern Philip Morris International (PMI) will seine Produktion in Deutschland komplett einstellen. Die Entscheidung betrifft die Fabriken in Berlin und Dresden, teilte das Unternehmen mit. Betroffen seien möglicherweise rund 370 Mitarbeiter

[1893 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 11.10.2024 Seite 3

Seite 3

Schwarzmarkt für Zigaretten boomt

Der Konsum gefälschter oder geschmuggelter Zigaretten ist europaweit wieder gestiegen, obwohl grundsätzlich weniger geraucht wird. Zu diesem Ergebnis kommt der Bericht des Beratungsunternehmens KPMG, der jährlich vom Marlboro-Hersteller Philip Morris

[1017 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 09.08.2024 Seite 10

Industrie

Tabakwaren

PMI investiert in Nikotinbeutel

Philip Morris International (PMI) investiert 600 Mio US-Dollar in Colorado in eine Fabrik für tabakfreie Nikotinbeutel, die unter die Ober- oder Unterlippe oder in die Backentasche gelegt werden. Damit reagiert PMI auf die weltweit steigende Nachfrag

[445 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 19.04.2024 Seite 54

Personalien

Stabübergabe bei Philip Morris

Veronika Rost, die bisherige General Managerin von Estée Lauder, wechselt als neue Deutschland-Chefin zu Philip Morris. Sie tritt die Nachfolge von Markus Essing an, der nach 31 Jahren beim Tabakkonzern den Posten als Vorsitzender der Geschäftsführun

[1485 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2024 Seite 12

Industrie

Tabakwaren

Philip Morris bringt E-Zigarette

Der Tabakkonzern Philip Morris fährt künftig bei Zigaretten-Alternativen zweigleisig. Erstmals bringt er eine E-Zigarette auf den deutschen Markt. Bislang konzentrierte sich das Unternehmen bei alternativen Tabakprodukten auf die als Iqos vermarktete

[468 Zeichen] € 5,75

 
weiter