Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 13 vom 26.03.2009 Seite 012

Kampagnen

Kampagnen

Romeo schweppt für seine Julia Etwas Herzerwärmendes hat sich Red Rabbit in Hamburg für die Softdrinkmarke Schweppes ausgedacht. Im dritten Spot der Serie "Tu, was dir schweppt" (Filmproduktion: 539090, Hamburg) begegnet ein junger Mann im Supermarkt de

[4622 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 21.12.2007 Seite 010

Industrie

Altadis-Aktionäre ebnen den Weg für Imperial

Übernahme für Briten erleichtert - Zweitgrößter Tabakkonzern Europas kann sich formieren

Frankfurt, 20. Dezember. Der Weg für eine Übernahme des spanisch-französischen Tabakkonzerns Altadis durch die britische Imperial Tobacco ist geebnet. Fast alle Aktionäre stimmten für die Abschaffung einer 10-Prozent-Klausel. Endgültig Grünes Licht für d

[4003 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2007 Seite 036

Journal Fachthema Tabakwaren

Konzerne stellen sich neu auf

Am 18. Dezember 2007 wird die außerordentliche Hauptversammlung der Altadis S.A., Madrid, voraussichtlich die Fusion mit der Imperial Tobacco Group plc beschließen. Der Altadis-Vorstand hat zumindest eine entsprechende Empfehlung an die Aktionäre herausg

[4909 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2007 Seite 017

Industrie

Imperial braucht noch etwas Geduld

Tabakkonzern rechnet mit Altadis-Fusion ab Ende Januar - Reemtsma gewinnt Marktanteile hinzu

Frankfurt, 1. November. Der viertgrößte Tabakkonzern der Welt, Imperial Tobacco, rechnet bis Ende Januar 2008 mit der geplanten Fusion mit Altadis und hofft, dass auf den Hauptmärkten Großbritannien und Deutschland die Talsohle durchschritten ist. Gareth

[3376 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2007 Seite 065

Service Personalien

Albert Manzone ist bei der Wm. Wrigley Jr. Company, Chicago, als Group Vice President and Managing Director, Western Europe eingestiegen. Er berichtet an Peter Hempstead, Senior Vice President, Worldwide Strategy and New Business. Manzone bringt 20 Jahre

[728 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2005 Seite 016

Industrie

Reemtsma stärkt Imperial Tobacco

Marke JPS und Stopfzigaretten machen Tempo - Einsparungen treiben den Gewinn im Konzern

Frankfurt, 3. November. Mit einer hervorragenden Entwicklung steuerte Reemtsma zum guten Ergebnis des viertgrößten Zigarettenkonzerns, Imperial Tobacco, bei. Ein Erfolg, der jedoch sehr stark von der schwächer kalkulierten Marke JPS und den steuerlich um

[3523 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2003 Seite 010

Industrie

Fusionsfieber in der Tabakindustrie

Frankfurt, 17. Juli. Am Mittwoch dieser Woche hat British American Tobacco (BAT) das italienische Staatsmonopol, den Tabakkonzern Eti (Erite Tabacchi Italiano), für insgesamt 2,32 Mrd. Euro übernommen. Ursprünglich hatte sich die Regierung Berlusconi eine

[1537 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 26.07.2002 Seite 020

Industrie

Philip Morris mit Gewinnanstieg

Frankfurt, 25. Juli. Der US-amerikanische Tabak- und Lebensmittelkonzern Philip Morris hat im ersten Halbjahr 2002 seinen Umsatz um 2,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 41,6 Mrd. USD gesteigert. Der Gewinn legte um 22,3 Prozent auf 5 Mrd. USD z

[1125 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2001 Seite 069

Service Schwerpunkt Markenmanagement

Eiskalte Geschäfte mit heißer Ware

Produktpiraterie: Das Geschäft mit Imitaten boomt - Mehr Sicherheit durch Prävention

Frankfurt, 20. September. Das Geschäft mit Imitaten boomt. Ob Legosteine, die Handtasche von Louis Vuitton, oder die Jeanshose von Levi Strauss - für fast jeden Markenartikel gibt es bereits preisgünstigere Kopien. Gefälscht wird alles, was im Trend liegt

[8087 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2001 Seite 014

Industrie

Japan Tobacco investiert kräftig in Standort Trier

Zigaretten-Produktion des ehemaligen deutschen Reynolds-Werks wird für 120 Mio. Dollar ausgeweitet und erheblich modernisiert

Trier, 1. Februar. Rund 120 Mio. US-Dollar will Japan Tobacco International in diesem Jahr in den Ausbau des deutschen Produktionsstandortes in Trier investieren. Geplant ist eine Kapazitätsaufstockung um 13 Mrd. Zigaretten auf jährlich rund 38 Mrd. Zigar

[3690 Zeichen] Tooltip
Japan Tobacco: Ausgewählte Basisdaten
€ 5,75

 
weiter