Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3850 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 25 vom 19.06.2025 Seite 52,53,54,55,56,57

Retail

Hop oder Top? Franchising im Mainstream

Mit Esprit ist Deutschlands größter Franchise-Geber in der Modebranche vom Markt verschwunden. Sind Monomarken-Läden noch ein Konzept der Zukunft? Lässt sich mit S.Oliver, Street One und Co noch Geld verdienen, wenn sie stand alone performen sollen? Das sagen die Handelspartner und Markenmacher, die bei diesem Geschäftsmodell in einem Boot sitzen und eng zusammenarbeiten müssen

[19769 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2025 Seite 61

Community

Heiko Hüdepohl

Ab der Frühjahr-/Sommer-Kollektion 2026 wird Heiko Hüdepohl (49) die Leitung des Schuhvertriebs für die Marke S.Oliver in Europa übernehmen. Auch die S.Oliver-Taschen werden unter seiner Verantwortung vertrieben. Hüdepohl war zuvor Geschäftsführer be

[523 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 6 vom 06.02.2025 Seite 5

Diese Woche

Marketing-Chef verlässt S.Oliver

Die S.Oliver Group richtet ihr Marketing neu aus. So wird Chief Marketing Officer Mokhtar Benbouazza (Foto) Mitte 2025 das Unternehmen verlassen. Das Marketing werde künftig im Geschäftsführungsbereich von Carsten Schmitz angesiedelt, der bereits die

[333 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 5 vom 30.01.2025 Seite 16,17,18,19,20,21

Business Einkauf

Strategiefragen in Düsseldorf

Marge, Macht, Mechanismen. Angespannte Stimmung in Düsseldorf. Handel und Industrie ringen um Ergebnis und Hoheit. Erste essenzielle Leitplanken für intensivere und vertrauensvollere Partnerschaften entstehen. Was jetzt zählt.

[17368 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 26.12.2024 Seite 70

Sustainability

Firmen bereiten sich auf CSRD vor

Die europäische Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Die gute Nachricht: Viele bereiten sich vor. Mit S.Oliver hat 2024 ein weiterer wichtiger Player seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht verö

[1192 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 26.12.2024 Seite 72

Sustainability

Investitionen in Transparenz

Nachhaltigkeit greifbar machen durch Transparenz: Daran arbeiteten auch in diesem Jahr viele Hersteller mit Hochdruck. So hat Loro Piana gemeinsam mit dem Aura Blockchain Consortium in Traceability für Hemden investiert. Kunden können jetzt durch Sca

[1224 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2024 Seite 59

Köpfe

S.Oliver Group ohne Sonja Balodis

Erst im Mai wurde Sonja Balodis zur Geschäftsführerin von Comma ernannt, jetzt verlässt sie die S.Oliver Group. Wie das Unternehmen bekanntgab, wird sie zum Jahresende gehen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. In einer Mitteilung

[759 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 14.11.2024 Seite 4,5

Diese Woche

Von Büros und Läden

Deutschland-Umsätze von Shein, Otto Group will weniger mobiles Arbeiten, Uniqlo kommt, S. Oliver geht. Die Woche im Schnelldurchlauf

--- So viel Umsatz macht Shein --- Der chinesische Online-Riese erzielt alleine in Deutschland einen Gewinn von 54 Mio. Euro Shein ist groß, das ist klar. Aber wie groß genau, darüber gibt es keine verifizierte Auskunft. Das Unternehmen ist in

[5653 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 03.10.2024 Seite 62,63,64,65,66,67

Sustainability

Bleibt die Mode beim Kreislauf auf der Strecke?

Gemeinsam mit Vertretern von H&M und Zalando, Armedangels und S.Oliver diskutierte die TW über die Zukunft des Mode-Business’ und die neuen Anforderungen. Der Tenor: „Kreislauffähigkeit ist ein Muss. Es gibt keinen anderen Weg.“

Frederike Bartzsch von H&M, Markus Breitsameter von Zalando, Christiane Bördner von Armedangels und Sabrina Müller von S.Oliver kamen auf Einladung der TextilWirtschaft zum digitalen TW-Future Talk zusammen. Das Thema: Welche Rolle spielen saisonale

[14727 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2024 Seite 38

Business Logistik

Vom Einkaufswagen ins Raumschiff

Das neue Logistikcenter der S.Oliver Group soll für maximale Lieferfähigkeit sorgen und die Kundenzufriedenheit steigern

Grundfläche 75.00 m², Auslieferung möglichst in weniger als 24 Stunden, ausgelegt auf 61 Millionen Warenstücke pro Jahr, Lagerkapazität für 15 Millionen Teile, bis zu 500 Mitarbeitende – das neue Logistikcenter der S.Oliver Group soll die Drehscheibe

[3784 Zeichen] € 5,75

 
weiter