Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4627 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 48-49 vom 28.11.2024 Seite 10

Hintergrund

Ohne klare Machtposition

WPP Deutschland: Anfang 2023 wurde ein „Präsident“ inthronisiert. Große Erfolge sind noch nicht sichtbar. Fehlt der Durchgriff? Von Mehrdad Amirkhizi

Die Erwartungen waren groß, als die britische Werbeholding WPP im November 2022 zum ersten Mal einen Präsident für den deutschen Markt ankündigte. Erst recht, als bekannt wurde, dass der renommierte Agenturmanager Frank-Michael Schmidt den Posten übe

[8308 Zeichen] € 5,75

Horizont 22-23 vom 29.05.2024 Seite 11

Hintergrund

Die neue Zeit fürs Trotzdem

Commerzbank: Die Geschäftszahlen sind gut, jetzt eine neue Kampagne. Von Catrin Bialek

Keine Zeit für Aber. Zeit, was zu bewegen“, lautete im vergangenen Jahr der Werbe-Schlachtruf der Commerzbank. Nach jahrelanger kommunikativer Stille trat die gelbe Bank wieder an die Öffentlichkeit heran, mit überarbeiteter Marke und neuer Markenbot

[5240 Zeichen] € 5,75

Horizont 14-15 vom 04.04.2024 Seite 2

Meinung

Schlafender Riese

WPP Deutschland ist sehr groß. Das Problem: Kaum einer weiß das. Präsident Frank-Michael Schmidt muss das ändern. Von Mehrdad Amirkhizi

Über ein Jahr hat er geschwiegen. Jetzt meldet sich Frank-Michael Schmidt zum ersten Mal in seiner Funktion als Präsident von WPP Deutschland zu Wort. Dass in dieser Rolle so lange nichts von dem wortgewandten und keineswegs öffentlichkeitsscheuen Ma

[4164 Zeichen] € 5,75

Horizont 14-15 vom 04.04.2024 Seite 8,9

Hintergrund

Wir mussten erst den Weg pflastern

WPP: Deutschland-Chef Frank-Michael Schmidt über seine Pläne für die Holding im hiesigen Markt. Von M. Amirkhizi

Seit Ende 2022 ist Frank-Michael Schmidt „Präsident“ von WPP in Deutschland. Bislang war von ihm in dieser Rolle allerdings kaum etwas zu hören und zu sehen. Jetzt äußert er sich zum ersten Mal ausführlich über die Aufgabe, die er zusätzlich zu seinem Hauptberuf als CEO von Scholz & Friends übernommen hat: Er will aus der bislang vor allem als Finanzholding positionierten Dachgesellschaft eine Absendermarke machen, die stärker in Erscheinung tritt als bisher.

[13416 Zeichen] € 5,75

Horizont 14-15 vom 04.04.2024 Seite 9

Hintergrund

Rüffel von den Prüfern

Corona-Impfkampagne: Bundesrechnungshof rügt die Vergabe des Mandats an Brinkert Lück. Von M. Amirkhizi

Das Bundesgesundheitsministerium hat nach Auffassung des Bundesrechnungshofs bei der Vergabe der Corona-Impfkampagne „Ich schütze mich“ im Jahr 2022 an die Agentur Brinkert Lück Creatives nicht rechtmäßig gehandelt. Das geht aus einem Bericht hervor,

[5548 Zeichen] € 5,75

Horizont 6-7 vom 08.02.2024 Seite 4,5

Thema der Woche

Bündnisse allerorten

Kampagnen gegen Rechtsextremismus: Werber und Markenchefs schließen sich zusammen, um für Demokratie zu kämpfen. Von Catrin Bialek

Wie politisch sollen Marken sein? Mit dieser Frage beschäftigen sich derzeit viele Unternehmen und ringen um eine Position zu den Demonstrationen gegen Rechtsextremismus. Dabei ist erkennbar: Die Zahl der Unternehmen in Deutschland, die sich zur Vert

[11376 Zeichen] € 5,75

Horizont 6-7 vom 08.02.2024 Seite 26,27

Kreation

Wie aus dem Geschichtsbuch

Legendäre FAZ-Kampagne: Scholz & Friends-Kreativchef Matthias Spaetgens blickt auf 100 kluge Köpfe und ebenso viele spannende Geschichten zurück. Von Bärbel Unckrich

Die FAZ-Kampagne hat die Menschen in den vergangenen 29 Jahren schon oft begeistert, berührt, zum Lachen und zum Nachdenken gebracht. Zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar ist das 100. Motiv erschienen und wieder haben Scholz & Friends und ihr langjä

[5640 Zeichen] € 5,75

Horizont 1-3 vom 11.01.2024 Seite 15

Hintergrund

Vorsichtiger (Zweck-)Optimismus

Ausblick: Wie wird das neue Jahr für Agenturen? HORIZONT hat Vertreter:innen führender Kreativdienstleister und einen Pitch-Berater gefragt. Von M. Amirkhizi

Auch die generell von Optimismus geprägte Agenturbranche kann nicht die Augen vor der gesamtwirtschaftlichen Realität verschließen. Und die sieht weiterhin nicht gerade rosig aus. Nach dem Rezessionsjahr 2023 reichen die aktuellen Prognosen für die E

[6856 Zeichen] € 5,75

Horizont 44-45 vom 02.11.2023 Seite 30,31

Kreation

Warum ausgerechnet Werbung

Umfrage: HORIZONT hat die deutschen Teilnehmer:innen des internationalen Nachwuchsprogramms Creative LIAisons gefragt, was sie an der Werbebranche spannend finden, wo es Nachholbedarf gibt und wie gute Kreation heute aussehen muss. Von Bärbel Unckrich

Die London International Awards haben vor Jahren entschieden, sich das Geld für eine teure Preisverleihung zu sparen und stattdessen lieber in den Nachwuchs zu investieren. Parallel zu den Jurysitzungen des renommierten Kreativwettbewerbs finden jedes Jahr in Las Vegas die Creative LIAisons statt. 120 Nachwuchswerber:innen aus aller Welt werden zu diesem Event eingeladen, bei dem Panels, Workshops, Diskussionen, Jury-Insights und Networking auf der Tagesordnung stehen. Dieses Jahr feierten die Creative LIAisons ihren 10. Geburtstag. HORIZONT war bei der Jubiläumsveranstaltung dabei und hat bei deutschen Teilnehmer:innen nachgefragt, weshalb sie sich für eine Karriere in der Werbebranche entschieden haben. Die Fragen: 1. Die Werbebranche beklagt sich sehr oft über den Nachwuchs- und Fachkräftemangel. Sie sind junge, talentierte Kreative, die sich ganz bewusst für eine Karriere in der Werbung entschieden haben. Warum? 2. Was erwarten Sie von der Branche und wie muss die Werbung, die Sie machen wollen, im Idealfall aussehen? 3. Sie sind aufgrund Ihres außergewöhnlichen Talents für das Creative LIAisons Programm ausgewählt worden. Was konnten Sie von dieser Veranstaltung für Ihre künftige Karriere mitnehmen?

[9434 Zeichen] € 5,75

HORIZONTmagazin WerbungTreiber vom 02.11.2023 Seite 38,39,40,41

Werbung.Treiber

Umarmen – und was dann?

Agenturen reden gern und viel über künstliche Intelligenz. Aber wie weit sind sie eigentlich in der Praxis? Eine kleine Umfrage unter namhaften Anbietern gibt erste Antworten. Von Mehrdad Amirkhizi

In der Agenturbranche herrscht Goldgräberstimmung. Nicht im Kerngeschäft (da ist eher Verunsicherung spürbar), sondern beim Thema künstliche Intelligenz (KI). Kaum ein Anbieter, der nicht davon überzeugt ist, dass sich durch die neue Technologie die

[10237 Zeichen] € 5,75

 
weiter