Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 06.05.2005 Seite 033

    Journal

    Handel bleibt ein Rendite-Schwächling

    Immer mächtigere Händler quetschen die Industrie aus. Doch die erzielt weiter bessere Renditen, während ihre Kunden die Vorteile im Preiskampf verpulvern. Von Mike Dawson

    [12662 Zeichen] Tooltip
    Die 50 untersuchten Händler und Industrieunternehmen

    Die Händler werden größer, die Lieferanten reicher – Ein Vergleich des Umsatz- und Betriebsgewinnwachstums zwischen Industrie und Handel im Zeitraum 1993-2002
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2003 Seite 028

    IT und Logistik

    Tibbett&Britten will mit Vfw Präsenz ausbauen

    Wal-Mart-Dienstleister strebt Mehrheitsbeteiligung am Kölner Rückführspezialisten an - Verstärkung des Deutschland-Netzwerks

    Frankfurt, 18. September. Die auf Kontraktlogistik für die Konsumgüterwirtschaft spezialisierte britische Tibbett & Britten-Gruppe will den Kölner Rückführlogistiker Vfw AG mehrheitlich übernehmen. Tibbett verantwortet die Logistik für Wal-Mart in Deutsch

    [4970 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2001 Seite 054

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Eigenständigkeit ist nicht alles

    Akquisitionen sind im globalen LEH an der Tagesordnung. Vorteile ergeben sich daraus auch für die übernommenen Unternehmen. Es geht um die kritische Größe. Dennoch können auch größere Merger floppen. Eine Analyse des Handels aus Sicht der Finanzwelt. VON DR. JÜRGEN ELFERS

    [22659 Zeichen] Tooltip
    Deutsche Händler sind große Kosmopoliten - Internationalisierungsgrad der europäischen Händler im Jahr 2000

    42 Prozent Marktanteil für die Top 10 - Konzentration Lebensmittelhandel in Europa 2000
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 028

    Chronik einer Branche

    Die wichtigsten Etappen der Globalisierung im internationalen Handel 1967- 1997

    md. In der Illustration unseres Zeichners Matthias Kraus haben wir versucht, die Dynamik der Globalisierung des Handels ein wenig surrealistisch einzufangen. Im Text wurden die Fakten, die hinter dieser Dynamik stehen, in einer Branchenchronik zusammenzut

    [11818 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 03.02.1995 Seite 036

    Journal Magazin

    Eigenmarken-Colas

    Ein Trend schwappt über

    In England haben die führenden Händler 1994 mit Erfolg auf Eigenmarken- Cola-Getränke gesetzt. PepsiCo und Coca-Cola sind dort zunehmend unter Druck geraten. Nun streben holländische und deutsche Händler einen ähnlichen Erfolg an. N ach Informationen

    [3477 Zeichen] € 5,75