Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5320 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 20-21 vom 15.05.2025 Seite 4,5

Hintergrund

Die letzten Monate waren wirklich ein wilder Ritt

Pro Sieben Sat 1: COO und Vorstand Markus Breitenecker zieht eine erste Bilanz über Kooperationen, Sparmaßnahmen und andere Hindernisse auf seinem Weg zum Superstreamer. Von Katrin Ansorge

Er sei ein absoluter News-Junkie, sagt Markus Breitenecker über sich selbst. Womöglich passt er deshalb so gut zu Pro Sieben Sat 1, denn kaum ein anderes deutsches Unternehmen generiert momentan so viele Nachrichten wie der Medienkonzern aus Unterföhring. In seinem ersten großen Interview skizziert der Chief Operating Officer die wichtigsten Eckpunkte der internen Transformation.

[16991 Zeichen] € 5,75

Horizont 8-9 vom 20.02.2025 Seite 1

Seite 1

Werbefenster für die Demokratie

Wahlkampf: Die Politik dominiert derzeit die öffentliche Kommunikation. Aber verändert das auch die Entscheidung der Wähler an der Urne? Von Roland Pimpl & Santiago Campillo-Lundbeck

Der durch die frühe Bundestagswahl kurze Wahlkampf beschert nicht nur den Akteuren in der Politik etliche Sonderschichten, sondern auch vielen Medienschaffenden in den politischen Redaktionen. Das Thema bestimmt Titelstorys, Web-Specials – und das al

[4784 Zeichen] € 5,75

Horizont 8-9 vom 20.02.2025 Seite 14

Hintergrund

Das Zünglein an der Waage

Medien & Wahl: Wohl noch nie gab es so viele „TV-Duelle“ der Spitzenpolitiker. Sie erreichen Millionen Menschen – und dürften das Ergebnis beeinflussen. Von Roland Pimpl

Seit zwei Wochen ist das politische Spitzenpersonal zur Primetime Dauergast in Deutschlands Wohnzimmern: Fast täglich senden die TV-Stationen Diskussionsduelle zur Bundestagswahl am Sonntag dieser Woche. In unterschiedlichen Konstellationen streiten

[5238 Zeichen] Tooltip
Streit am laufenden Band - Die Wahl-Duelle der Kanzlerkandidaten und Parteichefs im Fernsehen (Auswahl) Fernsehen und Internet als Medien der Wahl - Frage: Welche der folgenden Informationsquellen nutzen Sie, um sich über politische Themen zu informieren?
€ 5,75

Horizont 50-52 vom 12.12.2024 Seite 26

Medien

ARD und ZDF

Kampf um die Zukunft der Öffentlich-Rechtlichen

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk war schon immer ein Zankapfel der Politik, zumal in politisch aufgeheizten Zeiten. Im Oktober einigten sich die Ministerpräsidenten der Länder nach jahrelangen Diskussionen auf eine tiefgreifende Reform des öffentli

[1254 Zeichen] € 5,75

Horizont 46-47 vom 14.11.2024 Seite 47

Report Audio & Podcast Marketing

Die Masse hält die Ohren auf

Audiomarkt: Die Nutzung verschiebt sich langsam zu nichtlinearen Hör-Angeboten. Radio wird teurer. Von Guido Schneider

Das klassische Radio bleibt beim Gesamtpublikum die mit Abstand stärkste Audio-Subgattung. Für 2024 bescheinigt ihm die ARD/ZDF-Medienstudie aber nur noch einen Anteil von 71 Prozent an der Audio-Nutzungsdauer. Radio verliert dabei an die nicht-linea

[3038 Zeichen] Tooltip
Radio verliert, Musikstreaming und Podcast legen zu - Podcast legen zu Anteilige Nutzungsdauern an Audio nach Subgattungen NRW-Lokalfunk findet aus der Krise - Top-10-Radioangebote nach Reichweite (in Tsd.) Audio bleibt stabiles Massenmedium - Nutzung von Audio im Trend RMS überall vorn - Leistungsentwicklung der großen Kombis im Vergleich
€ 5,75

Horizont 26-27 vom 27.06.2024 Seite 20

Hintergrund

Magie des Augenblicks

Social Media: Der neue Eigentümer will die App BeReal für Werbung öffnen – eine heikle Aufgabe. Von Klaus Janke

Den ganz großen Hype erlebte BeReal vor zwei Jahren. Das französische Unternehmen hatte gerade in einer erfolgreichen Finanzierungsrunde 85 Millionen US-Dollar eingesammelt und machte kräftig Werbung. In den USA, in Großbritannien und auch hierzuland

[8007 Zeichen] € 5,75

Horizont 14-15 vom 04.04.2024 Seite 4,5

Thema der Woche

Serie UEFA Euro 2024

Ein neues Märchen für die Medien

UEFA Euro 2024: Vor dem Sport-Event sind die Erwartungen der TV-Sender, Verlage und Plattformen groß – doch ein Werbeplus ist derzeit nicht in Sicht. Von R. Pimpl & K. Ansorge

Die deutsche Medien- und Werbewelt läuft sich warm für ein neues Sommermärchen. Dabei steht jetzt schon fest, dass sich die Erfolgsgeschichten des Jahres 2006 nicht wiederholen werden – allein, weil sie erstmals von völlig anderen Akteuren erzählt we

[9325 Zeichen] Tooltip
So rollt der Ball durch die deutsche Medienwelt - Inhaltliche Pläne der größten deutschen Medien-Unternehmen zur UEFA Euro 2024 (Auswahl)
€ 5,75

Horizont 48-49 vom 30.11.2023 Seite 25

Praxis

Bitte lächeln!

ZDF: Die Mainzelmännchen bleiben unverzichtbar. Von K. Ansorge

Egal, wie unruhig die Zeiten auch sein mögen: Anton, Berti, Conni, Det, Edi und Fritzchen gelingt es seit mittlerweile 60 Jahren, den Zuschauerinnen und Zuschauern ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Die Mainzelmännchen sorgen aber nicht nur für gut

[3963 Zeichen] € 5,75

Horizont 32-33 vom 10.08.2023 Seite 70,72

Report 40 Jahre HORIZONT

Die Qual der Wahl

Bewegtbild: In den letzten 40 Jahren sind Video-Inhalte förmlich explodiert. Eine Reise durch die bunte Streamingwelt der Gegenwart. Von Katrin Ansorge

Es gibt ein Wort aus der Vergangenheit, das die Veränderungen in der Bewegtbildwelt symbolisiert wie kein zweites: Sendeschluss. Also der Moment, in dem das Fernsehprogramm endete, damit sich die Nation zur Ruhe begeben konnte. An die Jüngeren unter

[15770 Zeichen] € 5,75

Horizont 14-15 vom 06.04.2023 Seite 1

Seite 1

Kommt jetzt die Super-Plattform?

Streaming: Die Vision vom Schulterschluss deutscher Player gegen die US-Riesen wird deutlicher. Von Katrin Ansorge & Klaus Janke

Das Drehbuch liest sich vielversprechend: Um den übermächtigen US-Plattformen im Streaming-Markt etwas Wirkungsvolles entgegenzusetzen, gründen die großen deutschen Player ein eigenes, europäisches Angebot, das die Inhalte der privaten und öffentlich

[4797 Zeichen] € 5,75

 
weiter