Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 1994 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 47 vom 21.11.2024 Seite 42,43

Business Store Design

Big in Lissabon

Weniger, aber größere Läden. Zaras neues Store-Konzept testet Omnichannel-Services und die Verschmelzung von verschiedenen Sub Brands. Das neueste Flaggschiff steht jetzt in Portugal.

Es sei das repräsentativste Flagship der Marke, schreibt die Inditex-Tochter in einer Mitteilung zum neuen Store, der kürzlich in Lissabon eröffnet hat. Das speziell für große Flächen ausgelegte Konzept sorgt für einen neuen Look und neue Waren- und

[2163 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 12.09.2024 Seite 4,5

Diese Woche

Von Interessen und Insolvenzen

Schuh-Riese wird aktiv, Pleiten werden mehr und teurer, Luxus wird unattraktiver – und die SPD zur Beschützerin der Zoll-Regeln. Die Woche im Schnelldurchlauf.

[5629 Zeichen] Tooltip
Hier geht's zur Bildergalerie:
€ 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 15.08.2024 Seite 4,5

Diese Woche

Auf kurz oder lang

Bangladesch-Unruhen und ihre Folgen. Verkäufer im Handel verzweifelt gesucht, Flash-Programme bei Bestseller. Die News der Woche.

--- Bangladesch in Aufruhr --- HDE warnt vor steigenden Preisen und Produktionsengpässen Die anhaltenden politischen Unruhen in Bangladesch könnten sich mittel- bis langfristig negativ auf die Bekleidungsbranche auswirken. Schließlich gehört de

[5510 Zeichen] € 5,75

Der Handel 1 vom 22.02.2024 Seite 4,5

Spotlight

5x Läden mit Leben

Im stationären Handel geht es nicht nur um den Einkauf selbst, sondern auch darum, etwas zu erleben. Diese fünf innovativen Store-Designs zeigen aktuell, wie sich Kunden locken lassen. (EW)

[1865 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 28.12.2023 Seite 18

TW 100

Groß, größer, Zara

Der spanische Branchenprimus Zara unterstreicht seinen globalen Führungsanspruch und eröffnet in Rotterdam die weltweit größte Filiale. Vier Etagen, 9000m² Fläche – und erstmals ein Café. Auch in Deutschland verstärkt Zara die Expansion an strategisc

[371 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 28.12.2023 Seite 106,107

TW 100

Think Pink

Schon Monate vor dem Start des Films in den Kinos lief die Barbiemania weltweit auf Hochtouren. Die Farbe Pink erlebte einen lange nicht dagewesenen Höhenflug als Trendfarbe. Stichwort Barbiecore. Eine Barbie-Capsule – für viele Unternehmen fast scho

[929 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2023 Seite 4,5

Diese Woche

Von Optimisten und Zweiflern

Unruhe bei Aachener, Bewegung im Tarifstreit, Hoffnung in Pforzheim: die Woche im Schnelldurchlauf

--- Machtwechsel bei Aachener --- Wie geht es weiter bei Aachener? Das fragen sich Lieferanten, aber auch Vermieter und Vertreter der Städte, in denen der Filialist aktiv ist bzw. eigentlich schon längst aktiv sein wollte. Personell wurde jetzt ei

[5624 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2023 Seite 22,23

Business Store Design

Groß, größer, Zara

Der spanische Filialist eröffnet in Rotterdam seinen weltweit größten Store – in einem ehemaligen C&A-Geschäft

Der spanische Filialist Zara setzt seine Expansionsstrategie fort und unterstreicht mit immer größeren Geschäften an Hochfrequenz-Standorten seinen globalen Führungsanspruch. In Rotterdam hat jetzt die weltweit größte Filiale eröffnet. Vier Etagen, 9

[2122 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2023 Seite 20,21,22

Business Vertikale

Zaras kleine Schwester

Inditex hat in Stuttgart den ersten deutschen Store der Marke Stradivarius eröffnet. Mit dem Markteintritt unterstreicht die Gruppe ihre Ambitionen, die stationäre Expansion in Deutschland voranzutreiben. Die nächsten Eröffnungen stehen bereits fest, und auch für Zara gibt es große Pläne.

Stuttgart, Einkaufszentrum Milaneo, vergangenen Donnerstag. Für Inditex ist das, was hier gerade passiert, ein Meilenstein. Ganze zehn Jahre ist es her, dass der spanische Moderiese die stationäre Expansion einer seiner Marken in Deutschland eingeläu

[6096 Zeichen] Tooltip
Zara und ihre Schwestern - Umsätze der Inditex-Marken im Geschäftsjahr 2022/23 (31.1.) in Mrd. Euro Alle Stores des Tages im Herbst 2023 im Überblick
€ 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 26.10.2023 Seite 30,31

Business E-Commerce

Ab jetzt bezahlen, bitte

Versandgebühren werden bei den großen deutschen Online-Modehändlern immer mehr zum Standard. Gleichzeitig hat die Branche offenbar ein Problem mit der Geschwindigkeit der Lieferungen.

[6623 Zeichen] Tooltip
Zwei von drei Onlinehändlern verlangen bis zu 6 Euro - Wie hoch sind die Versandkosten, welche die Online-Shops berechnen? Diese Mindestbestell-Werte sind üblich Die kostenlose Retoure ist immer noch Standard - Wie regeln die Online-Händler die Kosten für Rücksendungen? Die Versandkosten haben sich durchgesetzt - Berechnen Online-Händler Gebühren für die Zusendung? Online-Modehändler sind langsamer als die Top 100 - Wie lange dauert die Zustellung? Die komplette Studie finden Sie online: QR Code scannen.
€ 5,75

 
weiter