Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5012 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2025 Seite 104

BTE-Mitteilungen

BTE unterstützt Branchenumfrage zu textilen Abfallströmen

Im Zuge der Transformation zur Kreislaufwirtschaft rückt der Umgang mit textilen und textilähnlichen Abfällen (inkl. Schuhe) zunehmend in den Fokus von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Um konkrete Lösungen - z.B. für hochwertige Verwertungswege

[2742 Zeichen] Tooltip
Interessenten können sich bis zum 8. August 2025 online über diesen QR-Code beteiligen:
€ 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2025 Seite 104

BTE-Mitteilungen

Kostenfreies KI-Webinar am 9. Juli: Jetzt anmelden!

Die Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz entwickeln sich rasant. Mit den richtigen Tools lassen sich z.B. Prozesse vereinfachen, kreative Aufgaben schneller lösen und Mitarbeiter im täglichen Geschäft entlasten. So stehen mit der neuesten Versio

[1792 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 26.06.2025 Seite 102

BTE-Mitteilungen

Mit Rabattaktionen bei Sommerware noch zurückhalten!

Modebranche braucht längere Sommer-Saison

Seit Anfang Juni kommt es im Fashionhandel vermehrt zu Preisaktionen. Vielfach waren die Rabatte noch gering, auf Stammkunden begrenzt und mitunter auch an Mindesteinkaufsbeträge gekoppelt. Seit Pfingsten dominieren in vielen Schaufenstern aber Plaka

[2788 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 26.06.2025 Seite 102

BTE-Mitteilungen

„Fachwissen Textileinzelhandel“ zur Aus- und Weiterbildung

Die neue Ausbildungsrunde steht bevor. Zur fachlichen Unterstützung der neuen Azubis eignet sich das Lehrbuch „Fachwissen Textileinzelhandel“, das 2022 für die 8. Auflage überarbeitet wurde. Es enthält auf 417 Seiten das komplette Fachwissen für den

[1993 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 19.06.2025 Seite 71

BTE-Mitteilungen

Französischer Gesetzentwurf gegen Shein & Co: denkbare Blaupause für Deutschland und die EU

Es strömen immer noch täglich hunderttausende Päckchen mit minderwertigen Textilien, Schuhen, Lederwaren und Accessoires über asiatische Plattformen wie Shein und Temu nach Deutschland und in die EU. Der BTE und vor allem der Handelsverband Deutschla

[3249 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 19.06.2025 Seite 71

BTE-Mitteilungen

Zunehmende Bürokratie belastet den Haustextilhandel

Der Betten- und Haustextilhandel sorgt sich nach einer aktuellen Umfrage des Verbands der Bettenfachgeschäfte (VDB) um die zunehmende Bürokratie. In einer Skala von 1 (kein Problem) bis 10 (sehr großes Problem) lag dieser Punkt mit dem Durchschnittsw

[861 Zeichen] Tooltip
Die größten Probleme im Haustextil-/Bettenfachhandel
€ 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 12.06.2025 Seite 86

BTE-Mitteilungen

ChatGPT & KI-Tools einfach und wirkungsvoll einsetzen

Kostenfreies BTE-Webinar am 9. Juli 2025

Die Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz entwickeln sich rasant. Textil-, Schuh- und Lederwarenhändler können mit den richtigen Tools z.B. Prozesse vereinfachen, kreative Aufgaben schneller lösen und ihre Mitarbeiter im täglichen Geschäft entlas

[2236 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 12.06.2025 Seite 86

BTE-Mitteilungen

BTE verlagert seine Geschäftsstelle nach Berlin

Anfang Juni hat der BTE seine Geschäftsstelle offiziell nach Berlin verlagert. Das neue Domizil befindet sich im zentral gelegenen Verbändehaus in den Räumen des HDE Handelsverband Deutschland, wo bereits seit Anfang 2023 eine BTE-Zweigstelle unter d

[1672 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2025 Seite 71

BTE-Mitteilungen

BTE unterstützt Circular Down-Projekt des Textilbündnisses

Synthetik ist mit einem Marktanteil von rund 70 Prozent das beliebteste Füllmaterial bei Bettwaren in Deutschland und hat damit Naturmaterialien wie Federn und Daunen oder Wolle längst überholt. Ökologisch nachteilig daran ist, dass neben dem hohen E

[2385 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2025 Seite 71

BTE-Mitteilungen

Geringe Online-Umsätze im Modehandel

Online-Verkäufe führen im stationären Textil- und Schuhhandel meist ein Schatten-Dasein. Gemäß der HDE-Frühjahrsumfrage 2025 verzichten 69 Prozent der über 200 teilnehmenden Mode-, Schuh- und Lederwarenhändler komplett auf Online-Verkäufe. Die restli

[905 Zeichen] € 5,75

 
weiter