Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 471 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2025 Seite 20

Journal

Das große Aufräumen

In Frankreich taten sich die Discounter immer schwer. In den kommenden Jahren könnten sie von den Schwächen der einheimischen Händler profitieren. Formate verschwinden, Verkäufe und Schließungen häufen sich. Hans Jürgen Schulz

[8674 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2025 Seite 25,26,27

Journal

„Wir nehmen Aldi und Lidl äußerst ernst“

In Großbritannien dreht sich die Preisspirale immer schneller. Tesco-Chef Ken Murphy erklärt, wie er den Marktführer gegen die erstarkten Discounter wappnen will. Madeleine Nissen

[10820 Zeichen] Tooltip
Aldi und Lidl rücken näher an die Vollsortimenter heran - Marktanteile in Großbritannien – Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2025 Seite 28,29

Journal

Im Zentrum angekommen

Ob Neo, Kalle oder Königshof: Umgebaute Kaufhaus-Standorte sind für Rewe, Edeka, Aldi und Co als Innenstadtlagen hochattraktiv. Auch in bestehenden Galeria-Häusern hat die Branche den Fuß in der Tür. Doch die Expansion geht langsam voran. Britta Rosbach

[9083 Zeichen] Tooltip
Geschrumpfte Innenstadt-Riesen - Zahl der Kauf- und Warenhäuser in Deutschland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2025 Seite 25,26,27

Journal

„Nur eine Chance, den Kunden zu kriegen“

Wie lässt sich das Geschäft mit pflanzenbasierten Produkten ausbauen? Vorschläge dafür haben Lidl-Einkaufschef Christoph Graf, Godo Röben vom Bundesverband für alternative Proteinquellen und Sven Wieken, Geschäftsführer von The Plantly Butchers.

[16558 Zeichen] Tooltip
Großes Potenzial - Prognose des deutschen Marktes für alternative Proteine im besten Fall (High-Ambition-Szenario*) — Angaben in Mrd. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 13.12.2024 Seite 21,22

Journal

Besinnlich berechnet

Die Sehnsucht nach einem schönen Fest ist da. Der Drang zu sparen auch. Mit hohen Abschlägen heizt der Discount das Jahresendgeschäft an – und macht es anderen schwer. Miriam Hebben, Mathias Himberg und Madeleine Nissen*

[6255 Zeichen] Tooltip
Festtafel mit Handelsmarken - Bei welchen Lebensmitteln Kunden fürs Weihnachtsessen zu Eigenmarken greifen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2024 Seite 21,22,23

Journal

Lidl bit British

Der deutsche Discounter hat den Lebensmitteleinzelhandel in Großbritannien verändert. Ein Ziel steht auf der Insel noch aus: nachhaltig Geld zu verdienen. Nicola de Paoli

[16150 Zeichen] Tooltip
Lidl wächst stark - Marktanteile und Umsatzwachstum der zehn größten Lebensmittelhändler in UK (in Prozent)*
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 20.09.2024 Seite 32

Journal

Lieber Dieter Schwarz,

85 Jahre! Zunächst einmal sollen Sie herzliche Glückwünsche zu Ihrem Geburtstag am kommenden Dienstag erhalten. Auch wenn Sie den Ball bekanntlich lieber flach halten wollen: Es ist gut zu wissen, dass Sie fit sind. Das ließ sich bei der Lidl-Deutsch

[8934 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 09.08.2024 Seite 24

Journal

Sommertour 2024 Schweden

Der Herausforderer

Der erfolgsverwöhnte Discounter Lidl ist in Schweden lediglich Nummer zwei hinter dem heimischen Format Willys. Zwar freuen sich die Deutschen über steigende Umsätze und Marktanteile, aber der Gewinn lässt noch auf sich warten. Mathias Himberg

[5345 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 05.07.2024 Seite 21,22,23

Journal

Sommertour 2024 Schweden

Nordisch nachhaltig

In Schweden ist der Preis wichtiger geworden, die Inflation fordert ihren Tribut, die Discounter wachsen. Dennoch streben Konsumenten, Hersteller und Händler mit Macht nach mehr Klima- und Umweltschutz. Die LZ-Sommertour bietet Einblicke in einen andersartigen und innovativen Markt. Mathias Himberg

[9391 Zeichen] Tooltip
Hoch konzentriert - Marktanteile der Lebensmittelhändler in Prozent Freunde der Großfläche - Marktanteile der Handelsformate in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2024 Seite 25,26,27

Journal

Die Chance nutzen

Die Branche hofft zur Fußball-Europameisterschaft auf ein neues Sommermärchen. Doch die Vorzeichen sind andere als bei der Heim-WM vor 18 Jahren. Was planen Handel und Industrie? Eine Bestandsaufnahme. Ingo Rentz

[13114 Zeichen] € 5,75

 
weiter