Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9549 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

agrarzeitung 27 vom 04.07.2025 Seite 2

kommentar

pro & kontra

Ist die Erntegut-Bescheinigung notwendig und sinnvoll?

Laut Erntegut-Urteil des Bundesgerichtshofs vom November 2023 müssen Agrarhändler sicherstellen, dass gehandeltes Erntegut unter Einhaltung des Sortenschutzrechts erzeugt wurde. Ob die Erntegut-Bescheinigung dafür ein adäquates Instrument ist, wird nach wie vor kontrovers diskutiert.

[4590 Zeichen] € 5,75

agrarzeitung 27 vom 04.07.2025 Seite 2

kommentar

az umfrage

Welche Erträge erwarten Sie für die diesjährige Getreideernte?

246 Antworten zur Umfrage diese Woche auf agrarzeitung.de - davon in Prozent: Stimmen Sie mit ab! Die nächste Frage der Woche ab heute auf agrarzeitung.de

[229 Zeichen] Tooltip
az umfrage - Welche Erträge erwarten Sie für die diesjährige Getreideernte?
€ 5,75

agrarzeitung 27 vom 04.07.2025 Seite 2

kommentar

medienecho

Ängstliche Erntehelfer

In Kalifornien bleiben die Feldfrüchte liegen

Die US-Landwirtschaft funktioniert nur mit Massen an illegalen Einwanderern, die in langen Schichten und für wenig Geld Kühe melken, wie zum Beispiel in Iowa, oder Obst und Gemüse ernten, wie in Kalifornien. Zwar fuhren auch die US-Demokraten unter J

[1739 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 04.07.2025 Seite 2

Kommentar

Das Klagelied vom Mindestlohn

von Iris Tietze

Das Debakel ist ausgeblieben – das typische Klagelied allerdings nicht. „Nicht zu stemmen für den Handel“, wettert der Handelsverband HDE über das Urteil der Mindestlohnkommission und prophezeit „erhebliche Jobverluste“, welche die Anhebung des Mind

[3004 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 04.07.2025 Seite 2

Kommentar

Es wird viel zu viel Wein geerntet

von Christoph Murmann

Nein, es ist kein Kodak-Moment, vor dem die Weinwirtschaft steht, aber die Krise ist ernst. Wein wird nicht vom Markt verschwinden, nicht durch Cannabis und Energydrinks ersetzt werden. Wahrscheinlich ist das Schicksal der Winzer weniger grausam als

[2200 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 04.07.2025 Seite 2

Kommentar

Urzeitlich

von Delphine Sachsenröder

Alles steht in der Küchenschublade herum: vom Avocado-Topping über den Gemüse-Allrounder bis hin zum Texas-Chicken-BBQ-Rub. Den Gewürzmischungsmischern fehlt einfach eine neue Idee mit Pepp. Die hatte jetzt Ankerkraut. Gemeinsam mit dem Comic-Heft Yp

[962 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2025 Seite 18

Kommentar

Dünne Luft

Um weiter nach oben zu kommen, ist es essenziell, sich anpassen zu können

Von: Aziza Freutel An was ich beim Zappen immer hängen bleibe, sind Bergsteigerfilme. Dabei frage ich mich oft, wie ist das in einem der Basislager zu sitzen, auf den Gipfel zu blicken und genau zu wissen, dass einen da oben eine mehr als unwirtli

[3753 Zeichen] € 5,75

agrarzeitung 26 vom 27.06.2025 Seite 2

kommentar

leitartikel

Mindestschäbigkeit steigt

Eine Absage an Ausnahmen beim Mindestlohn

Schäbigkeit kennt keine Grenzen und kein Pardon. Das sehen wir gerade beim Mindestlohn. Ob und wie stark er steigen soll, erfahren Sie an diesem Freitag, während Sie die az schon in den Händen halten. Das mit der Schäbigkeit bezieht sich auf Forderu

[2261 Zeichen] € 5,75

agrarzeitung 26 vom 27.06.2025 Seite 2

kommentar

kommentar

Falscher Befreiungsschlag

Die Abschaffung der Stoffstrombilanz löst keine Probleme – sie verschiebt sie nur

Landwirtschaftsminister Alois Rainer hat die Stoffstrombilanzverordnung abgeschafft. Was wie ein Befreiungsschlag für Landwirte aussieht, entpuppt sich als politisches Kalkül: Vier bis sechs Stunden Arbeitsaufwand jährlich ist kein Bürokratiemonster,

[1863 Zeichen] € 5,75

agrarzeitung 26 vom 27.06.2025 Seite 2

kommentar

az umfrage

Bringen höhere EU-Zölle für russischen Dünger etwas?

201 Antworten zur Umfrage diese Woche auf agrarzeitung.de - davon in Prozent: Stimmen Sie mit ab! Die nächste Frage der Woche ab heute auf agrarzeitung.de

[219 Zeichen] Tooltip
az umfrage - Bringen höhere EU-Zölle für russischen Dünger etwas?
€ 5,75

 
weiter