Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6845 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Wochenblatt für Papierfabrikation 5 vom 27.06.2025 Seite 14

Personen

Volker Barth 70 Jahre

Am 21. Juni 2025 feierte Dipl.-Ing. Volker Barth seinen 70. Geburtstag.

Volker Barth studierte von 1975 bis 1980 an der Technischen Universität Dresden, Fachrichtung Papiertechnik, und schloss sein Studium als Diplom-Ingenieur ab. In Fortführung einer langjährigen familiären Papiermachertradition in den Patentpapierfa

[2715 Zeichen] € 5,75

Wochenblatt für Papierfabrikation 4 vom 15.05.2025 Seite 10,11

Personen

Jubiläum

Professor Dr. Jürgen Blechschmidt zum 90. Geburtstag

Prof. Dr.-Ing. habil. Jürgen Blechschmidt, der von 1973 bis 1992 das Institut für Papiertechnik an der Technischen Universität Dresden leitete und auf eine mehr als 60-jährige Tätigkeit im Dienste der Papiertechnik in Deutschland zurückblicken kann,

[7250 Zeichen] € 5,75

Wochenblatt für Papierfabrikation 4 vom 15.05.2025 Seite 11

Personen

Wiederwahl

Beirat für Nachhaltige Bioökonomie der LR B-W

Dr. Ing. Tobias Wolfinger, Geschäftsführer der Technikum Laubholz GmbH, ist erneut in den Beirat für Nachhaltige Bioökonomie der Landesregierung Baden-Württemberg berufen worden. Das Gremium umfasst insgesamt siebzehn Expertinnen und Experten aus unt

[2093 Zeichen] € 5,75

Wochenblatt für Papierfabrikation 4 vom 15.05.2025 Seite 12

Personen

Management

Wechsel an der Spitze der Metsä Board Corporation

Der langjährige CEO der Metsä Board Corporation, Mika Joukio, hat vereinbart, seine Position zum 7. April 2025 abzugeben. Der Verwaltungsrat hat Esa Kaikkonen, derzeit EVP für Strategie bei der Metsä Group, als neuen CEO ernannt. Joukio wird bis Anfa

[1689 Zeichen] € 5,75

Wochenblatt für Papierfabrikation 4 vom 15.05.2025 Seite 12

Personen

Management

Neuer CFO bei Voith Paper

Im März 2025 wurde Andreas Batzer zum Chief Financial Officer (CFO) und Mitglied der Geschäftsführung von Voith Paper ernannt. In dieser Rolle ist er verantwortlich für die Finanzstrategie und die Weiterentwicklung der Unternehmensprozesse. Batzer be

[2377 Zeichen] € 5,75

Wochenblatt für Papierfabrikation 3 vom 04.04.2025 Seite 12

Personen

Jubiläum

Dr. Manhart Schlegel 80 Jahre

Dr.-lng. habil. Manhart Schlegel, bis 2010 Chefredakteur des „Wochenblatts für Papierfabrikation“, feierte am 13. März 2025 seinen 80. Geburtstag. Dr. Schlegel studierte von 1963 bis 1969 an der Technischen Universität Dresden, Fachrichtung Papier

[4527 Zeichen] € 5,75

Wochenblatt für Papierfabrikation 3 vom 04.04.2025 Seite 13

Personen

Personalie

Neuer Experte im Print- und Verpackungssektor bei KNOX

Anfang Februar 2025 hat die Hamburger Personal- und Unternehmensberatungsgesellschaft KNOX ihr Team erweitert. In Übereinstimmung mit ihrem deutlichen Schwerpunkt in der Druck- und Verpackungsbranche konnte KNOX Christian Siewers als neuen Senior Par

[1804 Zeichen] € 5,75

Wochenblatt für Papierfabrikation 3 vom 04.04.2025 Seite 13

Personen

Management

Wechsel im Vorstand der Progroup AG

Nach neun erfolgreichen Jahren als Chief Financial Officer (CFO) hat Dr. Volker Metz entschieden, zum Jahresende 2025 aus dem Vorstand der Progroup AG auszuscheiden. Die Suche nach einem Nachfolger ist erfolgreich abgeschlossen. Dr. Metz wird bis zur

[1806 Zeichen] € 5,75

Wochenblatt für Papierfabrikation 2 vom 07.03.2025 Seite 12

Personen

PKV

Verabschiedung von Ulrich Lange

Ulrich Lange, zehn Jahre lang Technischer Geschäftsführer der Papier- und Kartonfabrik Varel (PKV), nimmt nach 33 Jahren im Unternehmen Abschied. Sein gesamtes Berufsleben hat er maßgeblich der Entwicklung des Unternehmens gewidmet. PKV-Gesellscha

[1862 Zeichen] € 5,75

Wochenblatt für Papierfabrikation 2 vom 07.03.2025 Seite 12

Personen

DREWSEN SPEZIALPAPIERE

Neu in der Geschäftsführung

Die DREWSEN SPEZIALPAPIERE GmbH & Co. KG gibt bekannt, dass Amir Mirsakarimi seit dem 1. Januar 2025 als Geschäftsführer des Unternehmens tätig ist. Im Jahr 2025 wird er gemeinsam mit Dr. Matthias Rauhut arbeiten, bevor er ab dem 1. Januar 2026 die G

[1558 Zeichen] € 5,75

 
weiter