Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 205 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 9 vom 26.04.2025 Seite 2

titelthema

ZWISCHENRUF

Hoffnung trifft Herausforderung

Deutschland hat gewählt, der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD steht. Der Vertrag sieht unter anderem spürbare Erleichterungen für das Gastgewerbe vor – etwa die dauerhafte Reduzierung der Mehrwertsteuer auf Speisen auf sieben Prozent oder

[1390 Zeichen] € 5,75

Horizont 16-17 vom 17.04.2025 Seite 3

Thema der Woche

Was die Politik vorhat

Koalitionsvertrag: Medien- und Kommunikationsverbände reagieren ernüchtert bis erfreut auf die Pläne der kommenden Regierung. Die wichtigsten Punkte im Überblick. Von Roland Karle

Auf 144 Seiten und in 4588 Zeilen beschreiben CDU, CSU und SPD in ihrem Koalitionsvertrag, wie sie „Verantwortung für Deutschland“ übernehmen und gestalten wollen. „Die freie, unabhängige Presse als relevanter, stabilisierender Teil der demokratische

[7236 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Magazin frozen food vom 14.04.2025 Seite 18,19,20,21

Wie Frozen Food im Markt performt

Interview

TK-PRODUKTE SETZEN TRENDS UM

Dr. Sabine Eichner, Chefin des Deutschen Tiefkühlinstituts (dti), über Entwicklungen am TK-Markt, Vorteile des Einsatzes von TK-Produkten in Profiküchen, die Innovationskraft der Hersteller und die wichtigsten Forderungen an die neue Bundesregierung.

[11067 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 6 vom 15.03.2025 Seite 1

Seite 1

Gastro-Mehrwertsteuer soll auf 7 Prozent sinken

Im Sondierungspapier von CDU/CSU und SPD zur Regierungsbildung sind wichtige Forderungen der Wirtschaft und des Gastgewerbes festgehalten. Demnach stehen die Chancen stehen gut, dass die dauerhafte Reduzierung der Mehrwertsteuer für Speisen auf 7 Pro

[1289 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 5 vom 01.03.2025 Seite 1

Seite 1

Viele Fragen nach der Bundestagswahl

Nach dem Sieg der CDU/CSU und einer als wahrscheinlich geltenden Koalition mit der SPD stehen viele offene Fragen im Raum. Die Aufgaben sind riesig – von der Schaffung neuer Wirtschaftsimpulse über die Beseitigung bürokratischer Hürden bis hin zur Ei

[654 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 5 vom 01.03.2025 Seite 17

aktuelles

BUNDESTAGSWAHL

Merz macht’s – und jetzt?

Die Bundestagswahl ist gelaufen, alles spricht für eine große Koalition zwischen CDU/CSU und SPD – mit Friedrich Merz (CDU) als Bundeskanzler. Kommt jetzt Schwung in die Politik? Wie ist die Stimmung im Gastgewerbe?

[5551 Zeichen] Tooltip
Bundestagswahl 2025 - vorläufiges Endergebnis
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 5 vom 01.03.2025 Seite 17

aktuelles

KOMMENTAR

Vernunft und Eile sind jetzt gefragt

Demokratie kann nur leben und mit Leben gefüllt werden, wenn wir Bürger uns aktiv beteiligen. Nun haben sich mit fast 82,5 Prozent Wahlbeteiligung viele an der Bundestagswahl aktiv beteiligt und der Politik eine ordentliche Aufgabe mitgegeben: das we

[1940 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 28.02.2025 Seite 3

Seite 3

„Gesetz zur Haltungskennzeichnung stoppen“

BUNDESTAGSWAHL

Was der Lebensmittelhandel von der nächsten Bundesregierung erwartet, darüber sprach die LZ mit BVLH-Präsident Björn Fromm

[2819 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 9 vom 27.02.2025 Seite 24,25

Business Bundestagswahl

Und jetzt?

CDU/CSU: 28,6%; AfD: 20,8%; SPD: 16,4%; Grüne: 11,6%; Die Linke: 8,8%. Seit Montagmorgen 4:10 Uhr steht fest, welche Partei wie stark im neuen Bundestag vertreten sein wird. Was das nun für Menschen und Unternehmen in Deutschland bedeutet, wird sich noch zeigen. Angesichts des Ergebnisses sind die Hoffnungen auf eine schnelle Regierungsbildung groß – auch in der Modebranche. So befürchtet laut einer Sonderbefragung im TW-Testclub lediglich ein Drittel der stationären Modeanbieter lange Koalitionsverhandlungen. Ansonsten zeigen sich die Händlerinnen und Händler gespalten und abwartend. Wie die Branche insgesamt das Wahlergebnis bewertet, hat TW-Redakteurin Aziza Freutel zusammengetragen.

[5954 Zeichen] € 5,75

Horizont 8-9 vom 20.02.2025 Seite 1

Seite 1

Werbefenster für die Demokratie

Wahlkampf: Die Politik dominiert derzeit die öffentliche Kommunikation. Aber verändert das auch die Entscheidung der Wähler an der Urne? Von Roland Pimpl & Santiago Campillo-Lundbeck

Der durch die frühe Bundestagswahl kurze Wahlkampf beschert nicht nur den Akteuren in der Politik etliche Sonderschichten, sondern auch vielen Medienschaffenden in den politischen Redaktionen. Das Thema bestimmt Titelstorys, Web-Specials – und das al

[4784 Zeichen] € 5,75

 
weiter