Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 161 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 6 vom 07.02.2025 Seite 37

Länderreport Mecklenburg-Vorpommern

Bundeswettbewerb

Drei Bio-Betriebe ausgezeichnet

Minister Cem Özdemir hat auf der Grünen Woche die drei Gewinner des Bundeswettbewerbs Ökologischer Landbau 2025 ausgezeichnet. Der Bioland-Betrieb Mühlenhof Zepelin in der gleichnamigen Ortschaft südlich von Rostock erhielt eine Auszeichnung. Dieser

[715 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 24.01.2025 Seite 22

Recht & Politik

Zoff auf offener Bühne bei Grüner Woche

Rededuell zwischen Cem Özdemir und Christian von Boetticher – Sorge über politische Folgen

BVE-Chef Christian von Boetticher dankt dem Minister, weil dieser nichts aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt habe – dieser reagiert harsch auf die Vorhaltungen.

[2698 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 17.01.2025 Seite 24

Recht & Politik

„Geld für die Tierhaltung in die Hand nehmen“

Cem Özdemir im Interview zum Start der Grünen Woche – Bundesprogramm könne nur ein Anfang sein – Minister glaubt an Erfolg der Bio-Strategie 2030

Bundesernährungsminister Cem Özdemir äußert sich im Interview über die Themen der Grünen Woche – seine dritte und wohl letzte in diesem Amt.

[7030 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 10.01.2025 Seite 37

Schwerpunkt Grüne Woche

GFFA

Politiker diskutieren Agrarstrategien

Nachhaltige Anbaumethoden, Sicherheit und Autonomie in der Lebensmittelwirtschaft sind zur politischen Herausforderung geworden. Traditionell zieht die Grüne Woche die internationale Fachwelt und Politiker nach Berlin. Zum 17. Mal findet das Global F

[1604 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 10.01.2025 Seite 37

Schwerpunkt Grüne Woche

Bio-Halle

Ökolandbau für mehr Klimaschutz

Die Land- und Lebensmittelwirtschaft präsentiert sich in der Bio-Halle 22a. Inhaltlich geht es um die Auswirkungen des Ökolandbaus, Artenvielfalt, Klima und Tierhaltung. Messebesucher können sich bei Bauern und Lebensmittelproduzenten informieren und

[1251 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 10.01.2025 Seite 37

Schwerpunkt Grüne Woche

Ernährung in Krisenzeiten

Gesellschaftspolitische Bühne für Lebensmittel, Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft, Ressourcenschonung und Landnutzung

von Judit Hillemeyer Mitte Januar geht es in Berlin ums Essen und Trinken. Die Grüne Woche zeigt vom 17. bis 26. Januar aktuelle Trends aus Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Fünf Kontinente sind in Berlin vertreten. Über 1400 Aussteller mit

[3346 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 10.01.2025 Seite 38

Schwerpunkt Grüne Woche

Interview

„Regionalität, Umweltschutz und Bio stehen im Fokus der Grünen Woche“

Wie zufrieden sind Sie mit der Messebeteiligung deutscher Bundesländer und anderer Nationen? Wir freuen uns, dass alle Bundesländer, die bereits 2024 dabei waren, auch dieses Mal vertreten sind. Es fehlen weiterhin Hamburg, das Saarland, Schleswig

[4643 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 10.01.2025 Seite 38

Schwerpunkt Grüne Woche

Nachhaltige Ideen aus Deutschland

Auf der Grünen Woche gibt es Traditionelles und Innovatives – Landesorganisationen verknüpfen Esskultur mit Tourismus

Zwölf deutsche Bundesländer zeigen auf der Messe in Berlin regionale Lebensmittel. Präsentiert werden nicht nur kulinarische Genusswelten, sondern auch touristische Reiseziele.

[5216 Zeichen] Tooltip
Hallenplan Grüne Woche
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 06.12.2024 Seite 41,42,43

Messen

Raum für Veränderungen

Es ist etwas in Bewegung. Von nicht wenigen Messen ist zu hören, sie optimierten ihr Hallenkonzept oder ihre Hallenstruktur. Mal stehen die Zeichen dabei auf Expansion, neuer Marktfelder oder wachsender Nachfrage sei Dank. Mal heißt Optimierung einfa

[25221 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 19.01.2024 Seite 3

Seite 3

Nachgefragt

„Wankelmütige Politik forciert Betriebsaufgaben“

BAUERNPROTESTE

Die aufgelöste Borchert-Kommission fand mit ihrem Vorschlag für eine Tierwohlabgabe bei der Regierung kein Gehör. Nun ist sie wieder im Gespräch – und Jochen Borchert für einen neuen Anlauf bereit.

[3509 Zeichen] € 5,75

 
weiter