Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 266 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 12 vom 21.03.2025 Seite 22

Frischware

Prowein erneut etwas kleiner

Die Messe Düsseldorf spürt zunehmende Konkurrenz. Für die am Dienstag zu Ende gegangene Prowein 2025 zählt sie 4200 Aussteller aus 65 Nationen und 42000 Fachbesucher aus 128 Ländern. Voriges Jahr waren es 5400 Aussteller und 47000 Besucher. Zu den be

[864 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 21.03.2025 Seite 22

Frischware

Da waren es noch drei

Mertes, Oster und Reh-Kendermann gehen unterschiedlich vor

Die letzten großen Privatkellereien in Deutschland verfolgen unterschiedliche Strategien. Ein weiter schrumpfender Weinmarkt bietet den Überlebenden gute Chancen.

[2404 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 21.03.2025 Seite 22

Frischware

Prowein sucht eilig nach Lösungen

Weltgrößte Leitmesse wird von Krisenszenarien beherrscht – Handel zieht Konsequenzen aus Absatzrückgängen

Eine solche Prowein hat es noch nicht gegeben. Ein großes Umdenken steht an. Große Handelskonzerne haben eine Komplettrevision ihrer Weinsortimente angekündigt, die Lieferanten beeilten sich mit Lösungsvorschlägen. Die Drohung der USA mit prohibitiven Zöllen macht die Kellereien jedoch ratlos.

[4193 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 21.03.2025 Seite 59

Branchen-Forum

Gehalt- und genussvoller Messerundgang

LZ Prowein-Trendtour bietet Einblicke in die Welt des Weines und der Spirituosen – Stationen unter anderem bei Henkell-Freixenet, Lenz Moser und Underberg

Erstmals führte die LZ in einem kuratierten Rundgang über die Fachmesse Prowein in Düsseldorf. Die Touren fanden an allen drei Tagen bei den Teilnehmenden wie den Ausstellern großen Anklang.

[1380 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 06.12.2024 Seite 41,42,43

Messen

Raum für Veränderungen

Es ist etwas in Bewegung. Von nicht wenigen Messen ist zu hören, sie optimierten ihr Hallenkonzept oder ihre Hallenstruktur. Mal stehen die Zeichen dabei auf Expansion, neuer Marktfelder oder wachsender Nachfrage sei Dank. Mal heißt Optimierung einfa

[25221 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 26.07.2024 Seite 34

Personalien

Personalien

Bernhard Koler (42) ist neuer Bereichsleiter Marketing bei dem österreichischen Lebensmittelhändler MPreis. Er folgt auf Christian Rausch, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat, um künftig in der Wiener Hotellerie tätig zu sein. Dies b

[9203 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 15 vom 20.07.2024 Seite 4,5

intro / top 50

Ranking Top 50 Hotelgesellschaften

Umsatzsprung trotz stagnierender Raten

Die wichtigsten Kennzahlen der Top 50 haben sich 2023 weiter verbessert – wenn auch oft eher moderat. Die Unternehmen im Ranking der ahgz zeigen sich zufrieden und sehen Grund für Optimismus. Weil der Fachkräftemangel nach wie vor ein großes Thema ist, haben dazu viele Hotelgruppen inzwischen eigene Maßnahmen und ganze Programme aufgelegt.

[11453 Zeichen] Tooltip
Top 10 Durchschnittspreise* Top 50 auf einen Blick
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 08.03.2024 Seite 1

Seite 1

»Eine Leitmesse ist immer die Gejagte« Prowein-Direktor Peter Schmitz über die zunehmende Konkurrenz für die weltgrößte Weinfachmesse.

[135 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 08.03.2024 Seite 16

Industrie

Spirituosenkonsum sinkt weiter

Hochprozenter bekommen eigenen Auftritt bei der ProWein – Zero-Alkohol bleibt in der Nische

Auf der Weinmesse ProWein präsentieren sich die Spirituosenhersteller erstmals gebündelt unter dem Logo ProSpirits. Die Branche verliert erneut Menge.

[2928 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 08.03.2024 Seite 20

Frischware

Prowein zeigt Ideen für POS-Marketing

Diesen Sonntag öffnet die Weinfachmesse Prowein für drei Tage ihre Tore. Die Ausstellerzahl ist mit 5300 etwas geringer als im vorigen Jahr. Das Rekordniveau wurde von der Prowein 2019, vor Corona, mit 6000 Ausstellern und 61500 Fachbesuchern erreich

[1164 Zeichen] € 5,75

 
weiter