Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9699 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2025 Seite 14

Industrie

Getränke

Tee-Hersteller exportieren mehr

Deutsche Hersteller haben 2024 insgesamt 47 846 Tonnen Tee eingeführt. Davon wurde mit 21 411 Tonnen fast die Hälfte nach Verarbeitung exportiert. Im Vorjahr waren es noch weniger als 20 000 Tonnen. Das geht aus dem Jahresbericht des Teeverbands herv

[493 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2025 Seite 17

Industrie

Hersteller erwarten Exportrückgang

Die Nahrungs- und Futtermittelhersteller in Deutschland gehen davon aus, dass sich ihr Auslandsgeschäft in den kommenden Monaten rückläufig entwickeln wird. Das geht aus dem Export-Barometer des Münchner Ifo-Instituts hervor, das für die Branche eine

[1425 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2025 Seite 22

Frischware

Außenhandel

Mehr Importe aus Mercosur-Staaten

Der Außenhandel zwischen der EU und den Mercosur-Staaten hat 2024 wieder die Marke von 110 Mrd. Euro übertroffen. Die Ausfuhren aus der EU nach Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay erreichten eine Wert von 55,2 Mrd. Euro, die Importe von dort

[587 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2025 Seite 25

Frischware

Rabobank erwartet stabile Milchpreise

Hohes EU-Niveau geht aber mit zahlreichen Risiken einher – Nachfrage stabil – Starker Euro beeinträchtigt Export

Die Aussichten für den Milchpreis bleiben laut Rabobank aus Sicht der Milchbauern günstig. Die Milchproduktion sei aber durch Tierseuchen wie die Blauzungenkrankheit bedroht. Risiken ergäben sich auch aus der US-Zollpolitik und Umweltauflagen in Irland.

[2885 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2025 Seite 1

Seite 1

Importe

Ware aus China drängt auf den Markt

Der Wert der Importe aus China nach Deutschland ist laut Außenhandelsstatistik deutlich gestiegen. Auch Vertreter der deutschen FMCG-Branche berichten über eine wachsende Zahl von Angeboten bei Nonfood, Private Labels und Zutaten. Seite 12 lz 24-25

[293 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2025 Seite 2

Kommentar

Zoll-Debakel bietet auch Chancen

von Delphine Sachsenröder

Im Zollstreit zwischen US-Präsident Donald Trump und – mehr oder weniger – dem Rest der Welt spielen Lebensmittel eine Nebenrolle. Von den Folgen der Turbulenzen im Welthandel wird die Branche jedoch nicht verschont bleiben. Das frisch ausgehandelte

[2107 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2025 Seite 12

Industrie

Chinesische Ware drängt auf Europas Märkte

Branchenvertreter registrieren steigende Zahl von Angeboten – Mehr Aussteller auf der Eigenmarkenmesse PLMA – Importe über alle Kategorien hinweg steigen

Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump führt zu Verschiebungen im weltweiten Handel. Dabei wächst hierzulande die Furcht vor Preisdruck durch steigende Konkurrenz aus Asien.

[4590 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2025 Seite 13

Frischware

Deutscher Wein sucht neue Absatzwege

Export ist als Überdruckventil begehrt – China als positive Ausnahme – Auch Aldi spielt eine Vermittlerrolle

Weil der Weinverbrauch in Deutschland und Europa weiter stark rückläufig ist, suchen die Erzeuger vermehrt Zuflucht im Export. Ein Lichtblick für sie ist die wachsende Beliebtheit deutschen Rieslings in China.

[2144 Zeichen] € 5,75

Fleischwirtschaft 6 vom 12.06.2025 Seite 30,31,32,34

Erzeugung

Fleischerzeugung und -handel der USA

Dynamik und Struktur der Fleischerzeugung der USA zwischen 2019 und 2024 –Teil 1

Von Hans-Wilhelm Windhorst Die USA nehmen sowohl in der globalen Fleischerzeugung als auch im Fleischhandel führende Positionen ein. In der Erzeugung von Rind- und Hähnchenfleisch rangieren sie jeweils auf dem ersten Rangplatz, beim Schweinefleisch nehmen sie hinter China den zweiten Platz ein. Im Fleischhandel haben sie ihre Führungspositionen allerdings nicht halten können. Beim Hähnchenfleisch wurden sie ebenso wie beim Rindfleisch von Brasilien aus der Spitzenposition verdrängt, beim Schweinefleisch von Spanien. In diesem Beitrag wird in den folgenden Abschnitten der in den USA geprägte Terminus Broiler für Jungmasthühner verwendet.

[18155 Zeichen] Tooltip
Fleischerzeugung und -handel der USA - Teil 1 - Gesamter Artikel als PDF inkl. Grafiken
€ 14,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2025 Seite 12

Industrie

Erstes Quartal

Kosmetik-Exporte sinken erneut

Die deutschen Hersteller haben im ersten Quartal weniger Kosmetik- sowie Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel ausgeführt. Die Export-Umsätze schrumpften über beide Warengruppen um 5,1 Prozent, teilt der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (I

[550 Zeichen] € 5,75

 
weiter