Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10430 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2025 Seite 104

BTE-Mitteilungen

BTE unterstützt Branchenumfrage zu textilen Abfallströmen

Im Zuge der Transformation zur Kreislaufwirtschaft rückt der Umgang mit textilen und textilähnlichen Abfällen (inkl. Schuhe) zunehmend in den Fokus von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Um konkrete Lösungen - z.B. für hochwertige Verwertungswege

[2742 Zeichen] Tooltip
Interessenten können sich bis zum 8. August 2025 online über diesen QR-Code beteiligen:
€ 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 26.06.2025 Seite 14

Markt

Im Schuh- und Bekleidungshandel überwiegt Pessimismus

Ifo-Sonderauswertung: Während der Geschäftsklimaindex für die Gesamtwirtschaft steigt, sind die Modehändler im Juni insbesondere mit der aktuellen Lage unzufrieden

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist weiter auf Erholungskurs. So weist der Geschäftsklimaindex des Münchner Ifo Institut für Juni den höchsten Wert seit Mai 2024 auf. Die Unternehmen der Bekleidungs- und Schuhbranche sind allerdings vom vorh

[1519 Zeichen] Tooltip
Stimmung im Modehandel schlechter als der Trend - Aktuelle Geschäftslage und Geschäftsklima im Einzelhandel mit Bekleidung und Schuhe, Angaben in Indexpunkten
€ 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 26.06.2025 Seite 15

Markt

Deutsche sind Modemuffel Europas

NIQ-GfK-Studie zur Sortimentskaufkraft für Bekleidung und Schuhe

Deutsche sind im europäischen Vergleich Modemuffel – so hat das Marktforschungsunternehmen NIQ-GfK die aktuelle Erhebung zur Sortimentskaufkraft für 25 europäische Länder überschrieben. Laut der Erhebung lagen die jährlichen pro Kopf-Ausgaben für Bek

[3371 Zeichen] Tooltip
Deutschland reiht sich im hinteren Drittel ein - Übersicht über die Kaufkraft für Bekleidung und Schuhe 2024 in Europa
€ 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 26.06.2025 Seite 94,95,96,97

Retail

„Ein neuer Grad an Sexyness“

Muecke steckt mitten im Transformationsprozess. CPO Felix Schmuck über Widrigkeiten und Beziehungen, Hebel und Herzstücke

Interview: Melanie Gropler TW: Herr Schmuck, Muecke hat kürzlich einen umfassenden Marken-Relaunch lanciert. Warum war die Zeit reif dafür? FS: Der Wunsch nach Veränderung war schon länger da, aber ein solcher Prozess verlangt nach dem richtige

[10186 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 19.06.2025 Seite 12

Markt

So haben sich die Modepreise im Mai entwickelt

Mit plus 2,1% bleibt die Inflation im Mai auf Vormonatsniveau. Bei den Modepreisen zeigt sich hingegen eine heterogene Entwicklung

Für Schuhe mussten die Verbraucherinnen und Verbraucher im Mai im Schnitt 0,6% weniger ausgeben als noch im Jahr zuvor. Und auch der Auftrieb bei den Bekleidungspreisen ließ nach. Hatten die Preise für Bekleidungsartikel im April noch 1% über dem Vor

[2643 Zeichen] Tooltip
Modekauf wird teurer - Verbraucherpreisentwicklung im Mai 2025 im Vergleich zum Vorjahr. Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 12.06.2025 Seite 16

Markt

So viel Mode hat der Zoll 2024 aus dem Verkehr gezogen

Zollstatistik: Bekleidung und Schuhe im Wert von mehr als 110 Mio. Euro wurden beschlagnahmt

Mehr als 595 Millionen Warenpositionen mit einem Wert von 1,3 Bio. Euro fertigten die Zöllnerinnen und Zöllner im vergangenen Jahr ab. Das ist nur ein Ergebnis der Zollstatistik 2024, die jetzt vorgestellt wurde. Und die auch zeigt, dass der Zoll im

[3653 Zeichen] Tooltip
Starke Zuwächse
€ 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 12.06.2025 Seite 76,77

Strategy

Zaras unbekannte Schwester

Lefties läuft bei Inditex bislang unterm Radar. Das dürfte sich ändern. Die Billigkette will expandieren, auch in Deutschland werden Standorte gesucht

Text: Jörg Nowicki Wer im Geschäftsbericht von Inditex nach Lefties sucht, muss lange scrollen. Ganze zwei Mal wird der Name in dem 514 Seiten starken Report erwähnt, und auch das nur in ellenlangen Auflistungen der Tochtergesellschaften. Zum Verg

[6284 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 12.06.2025 Seite 80,81

Sustainability

„Wenn wir zögern, werden wir den Kampf verlieren“

Yann Rivoallan, Frankreichs lautester Shein-Gegner, über die Gefahren dieses Geschäftsmodells, mögliche Gesetze und die Verantwortung der Verbraucher

Interview: Barbara Markert TW: Sie gelten in Frankreich als Wortführer im Kampf gegen Ultra Fast Fashion. Wie kam es dazu? YR: Wir haben in der Fédération Française du Prêt à Porter Féminin bereits 2019 über Shein diskutiert. Damals hatte ich d

[8130 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2025 Seite 11

Markt

Was läuft? „Je leichter, desto besser“

Bernd Niebels Kunden kaufen Leinen und leichten Denim. Aufsteiger sind T-Shirts mit Backprint

TW:Herr Niebel, wie lief die vergangene Woche in den Niebel- und Bofinger-Stores? BN: Die vergangene Woche war bei uns mit einem Plus von 20% gut. Klar, wenn es geregnet hat, war es bescheiden. Am Samstag hatten wir bei uns in Heidelberg ab 17 Uhr

[2520 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2025 Seite 13

Markt

Die Lust auf Mode-Shopping bleibt volatil

Die Zukunftssorgen der Verbraucher werden kleiner, so das Fazit der neuesten Infas quo-Studie. Das sind die Folgen für den Konsum von Mode

[2499 Zeichen] Tooltip
Kaufzurückhaltung für Mode legt im Mai zu - Zustimmung zu den folgenden Aussagen, Angaben in Prozent
€ 5,75

 
weiter