Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 394 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 44 vom 31.10.2024 Seite 48,49,50,51,52,53,54,55,56,57,58,59,60,61,62,63,64,65

Trend

Italy to watch

Weitab von Prada und Gucci sind es doch die vielen kleinen Kollektionen und Labels, gefertigt in traditionellen Manufakturen und Produktionsbetrieben, welche die Vielfalt italienischer Mode ausmachen. Ob Hosen-Spezialist oder Cashmere-Könner. Ein Blick auf versteckte Schätze, überraschende Aufsteiger und echte Klassiker, die man immer wieder neu entdecken kann.

[5188 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 03.10.2024 Seite 62,63,64,65,66,67

Sustainability

Bleibt die Mode beim Kreislauf auf der Strecke?

Gemeinsam mit Vertretern von H&M und Zalando, Armedangels und S.Oliver diskutierte die TW über die Zukunft des Mode-Business’ und die neuen Anforderungen. Der Tenor: „Kreislauffähigkeit ist ein Muss. Es gibt keinen anderen Weg.“

Frederike Bartzsch von H&M, Markus Breitsameter von Zalando, Christiane Bördner von Armedangels und Sabrina Müller von S.Oliver kamen auf Einladung der TextilWirtschaft zum digitalen TW-Future Talk zusammen. Das Thema: Welche Rolle spielen saisonale

[14727 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 22.08.2024 Seite 64,65

Fashion Trend-Preview Herbst 2025

All inclusive

Die Modeanbieter wie auch die Kunden emanzipieren sich von alten Bildern. Ein Resümée des Fashion Days Online des Deutschen Mode-Instituts zum Herbst 2025.

Sobald du dich auf ein Casting mit unterschiedlichen Lebensaltern und Geschlechtern einlässt, verstehst du die wahre Bedeutung von Kleidungsstücken.“ Mit ihren Worten fasst Miuccia Prada laut Carl Tillessen, Geschäftsführer beim Deutschen Mode-Instit

[5221 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 22.08.2024 Seite 66,67

Fashion Trend-Preview Herbst 2025

Die vier Key-Trends

Quiet Luxury adé. Neue Kombinationen und aufgebrochene Stylings rücken in den Vordergrund. Im Fokus steht ein hybrider Look. Die vier Strömungen des DMI zum Herbst 2025.

Kind of Blue Als Gegenbewegung zum Cozy-Trend der Pandemie-Zeit und dem anschließenden Dopamine Dressing treten ambivalente Gefühle und eine vage Melancholie zum Vorschein. Im Fokus stehen daher ebenso ambivalente Looks: sachlich, modern. Gleichze

[2681 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 8 vom 22.02.2024 Seite 54,55

Fashion Zeitgeist Frühjahr 2025

Digitale Fantasie

Zwischen alter Klassik und neuer Zeitlosigkeit, Imperfektion und Künstlicher Intelligenz. Die Designer interpretieren Quiet Luxury neu und wenden sich der Digitalisierung zu – für eine Ästhetik des Unperfekten. Eine Bilanz des Fashion Day des Deutschen Mode-Instituts (DMI) zum Frühjahr 2025.

[5517 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 3 vom 19.01.2023 Seite 138,139

Fashion Trend-Forecast Frühjahr 2024

„Auf Detox folgt Retox“

Die Menschen haben genug von Enthaltsamkeit und politischer Korrektheit, das sagt Carl Tillessen, Geschäftsführer und Zeitgeist-Experte des Deutschen Mode-Instituts (DMI). Rock’n’Roll statt Kuschelrock. Die Modebranche sieht er mit Blick auf das neue Lebensgefühl der Gesellschaft am Wendepunkt.

Zugegeben, auf den ersten Blick mag es wie eine gewagte These erscheinen, wenn Carl Tillessen prognostiziert: „Der Lifestyle of Health and Sustainability, der die letzten zwei Dekaden dominiert hat, ist am Ende angelangt.“ Gerade vor dem Hintergrund

[5146 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 3 vom 19.01.2023 Seite 140,141

Fashion Trend-Forecast Frühjahr 2024

Die Top-Trends des Deutschen Mode-Instituts

Von farbenfroh bis düster. Das sind laut DMI-Trend-Board die vier wichtigsten Strömungen zum Frühjahr/Sommer 2024.

--- Happy Go Lucky --- Wenn das Geschehen in der Welt schon ernst genug ist, dann bitte nicht auch noch die Mode. Selbstironie lautet hier das Schlüsselwort und deshalb darf auch dick aufgetragen werden. Das gilt sowohl für die Proportionen und Si

[2712 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 14.10.2021 Seite 214,215,216,217,218,219,220,221,222,224,226,227,228,230,232,234,235,236,238,240,242,244,246,247,248

75 Jahre TextilWirtschaft

Back to life

Glanz, Glitzer, Glam. Perle, Paillette, Peng. Trendforscher sprechen von der großen Lust auf Party und Paukenschlag. Die Designer antizipieren diesen Zeitgeist. Mit exzessiven sexy Looks und opulenten Party-Styles. Die Roaring Twenties können kommen. Passt doch – zum Jubiläum der TW.

[4696 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 05.08.2021 Seite 7

Diese Woche Marktdaten

-86 Millionen

Die Läden geschlossen, viele im Homeoffice, Anlässe und Reisen abgesagt – all das hat die Nachfrage nach Mode im ersten Halbjahr 2021 beeinflusst. Wie das GfK Consumer Panel Fashion zeigt, sanken die Haushaltsausgaben für Mode um knapp 12% oder fast

[517 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 20.05.2021 Seite 32,33

Fashion Stream Style

„Mein Job? Welten kreieren“

Für ihre Arbeit an der Serie Unorthodox wurde Kostümbildnerin Justine Seymour mit dem deutschen Filmpreis ausgezeichnet. Mit der TextilWirtschaft spricht sie über Fake-Schtreimel, Bubblegum-Epochen und Fifties-Looks.

[7213 Zeichen] € 5,75

 
weiter