Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 225 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2025 Seite 16,17,18,19,20,21

Titelthema

„Ich bin froh, es nicht vermasselt zu haben“

Bestseller-Chef Anders Holch Povlsen hat das von seinen Eltern gegründete Unternehmen zu einem der größten Modekonzerne gemacht. Er sagt: „Eigentlich wollte ich gar nicht ihr Nachfolger werden.“ Ein Gespräch über Bauchgefühl, KI und warum Bestseller von Trumps Politik profitieren könnte

[18030 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 10.04.2025 Seite 36,37

Fashion

Zeitgeist

Können Marken junge Menschen noch langfristig binden?

Radikaler Individualismus passe nicht mehr ins Weltbild der Gen Z, sagt Jugendforscher Bernhard Heinzlmaier. Einer der Gründe, warum es für Marken immer schwieriger wird, sich über laute Botschaften eine treue Community aufzubauen. Der Geschäftsführer der Trendforschungsagentur T-Factory berichtet im Interview über den Blick von jungen Generationen auf Marken, Arbeitswelt und Gesellschaft. Und erklärt, wie Unternehmen ihre Kommunikation und ihr Produktportfolio an die neuen Bedürfnisse anpassen können.

[7715 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 10.04.2025 Seite 48,49

Sustainability

Von Meilensteinen und Stolpersteinen

Eine nachhaltigere Modebranche braucht neue, ressourcenschonende Materialien – doch deren Skalierung ist offenbar eine Mammut-Aufgabe

Text: Mara Javorovic Galeria und Esprit, Signa und P&C West – nur einige Insolvenzen, die in der jüngeren Vergangenheit die Modeindustrie erschütterten und es sogar in die Hauptnachrichten geschafft haben. Unzählige andere laufen unter dem Radar d

[5662 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2025 Seite 82,83,84,85,86,87

Haltung

Fritz for Future

Fritz-Kola gehört zu den wenigen deutschen Marken, die konsistent für Nachhaltigkeit, Toleranz und Demokratie einstehen – und einem Weltmarktführer Marktanteile abnehmen. Eine aktuelle Stunde mit Gründer Mirco Wolf Wiegert.

[14023 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2025 Seite 112

BTE-Mitteilungen

BTE bemängelt Pressemeldung der EU-Umweltagentur zum Textil- und Modekonsum

Am 26. März hat die EU-Umweltagentur eine Pressemitteilung veröffentlich, wonach der Konsum- und Textilkonsum in Europa einen neuen Höchstwert erreicht hat, was wiederum zu einer steigenden Menge an Textilabfall führt. So soll jeder EU-Bürger im Jahr

[2453 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 27.03.2025 Seite 62

Sustainability

Emissionen senken im großen Stil

McKinsey rechnet vor, wie schon für 2 Cent pro T-Shirt eine vollständige Dekarbonisierung erreicht werden könnte

Text: Kirsten Reinhold Karl-Hendrik Magnus beobachtet die Bemühungen der Modebranche seit langem. Und stellt fest: „Es ist schwieriger als gedacht, die Dekarbonisierungsziele umzusetzen.“ Deshalb hat der Senior Partner von McKinsey im Frankfurter

[4803 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2025 Seite 70,71,72,73,74,75,76,77

Strategy

„Das Ziel ist, niemals zu viel zu produzieren“

Shein hat mit Realtime Fashion das Mode-Establishment aufgemischt und beträchtliche Marktanteile gewonnen. Der Umsatz des chinesischen Retailers wächst rasant – die Kritik auch. 33 Fragen an Strategiechef Peter Pernot-Day.

Shein scheint aus dem Nichts gekommen zu sein, ist dank Haul-Videos mit Milliarden Views omnipräsent auf den Sozialen Netzwerken und mit Preisen unter Primark-Niveau erste Destination einer preis- und trendbewussten Kundschaft. Ein zuweilen undurchsi

[17967 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2025 Seite 82,83

Sustainability

Natur in Mode?

Mit ihrem dritten Unternehmen macht Outfittery-Mitgründerin Anna Alex Artenschutz zum Geschäftsmodell.

Kalifornische Mandeln sind ein Risikofaktor. Auch wenn rund 80% aller weltweit verkauften Mandeln in dem US-Staat geerntet werden – eine Selbstverständlichkeit ist dieses Vorkommen nicht. Zum einen brauchen Mandelbäume viel Wasser. Zum anderen brauch

[7807 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2025 Seite 66,67

Sustainability

Klimaschützer bei Kolossa

So laden ein konventioneller Einzelhändler und ein klassischer Anbieter das Thema Nachhaltigkeit am POS neu auf: Ein Event von Brax im einem Nienburger Modehaus.

Direkt bezahlt gemacht hat sich die Aktion ein paar Tage später. Als Jörg Kolossa schon gar nicht mehr damit rechnete, kam ein alter Stammkunde.Notar im Ruhestand, über 70, erzählt der Inhaber des Modehauses Kolossa im niedersächsischen Nienburg. „Er

[8593 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 9 vom 27.02.2025 Seite 9

Diese Woche Marktdaten

Fünf Learnings aus dem Modekonsum 2024

Ganz frisch liegen jetzt die Ergebnisse des DE YouGov Shopper Panel Fashion (vormals: GfK Consumer Panel Fashion) für das vorherige Jahr vor. Das Panel bildet die Modeausgaben von 14.000 Verbraucherinnen und Verbrauchern in rund 7000 Haushalten ab. Dabei zeigen die Zahlen nicht nur, wie sich der Modekonsum 2024 in Deutschland dargestellt hat, sondern sie geben Aufschluss über Veränderungen des Konsumverhaltens, die auch weit über 2024 hinaus wirken. TW Redakteurin Aziza Freutel hat sich gemeinsam mit Petra Mücke, Account Director Fashion bei YouGov, fünf Ergebnisse näher angeschaut.

[2822 Zeichen] € 5,75

 
weiter